News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeit im Dezember (Gelesen 12092 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12077
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im Dezember
Danke für Eure guten Wünsche... :-* Gebe alles zurück und hoffe, daß wir alle noch ein schönes Weihnachtsfest nach unseren Wünschen feiern dürfen. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Konstantina
- Beiträge: 3281
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im Dezember
Platanenlaub geharkt.
Blumenzwiebel versenkt. Ich hoffe, das waren die letzte.
Ich wollte bei Dehner nur kurz nach Samen schauen. Nun waren da alle Blumenzwiebel auf ein Euro je Tüte reduziert. Ich bin wieder zum Opfer gefallen. ;D
(OT) Da war eine Frau dabei, die eine Einkaufwagen voll mit Blumenzwiebel geladen hat. Dann ist sie zu Seite gegangen, und war ganz traurig. Eine Weile nachgedacht, und mit ganz traurigen Gesicht die Hälfte wieder abgeladen. Ich habe mitfühlt. So was ist wirklich sehr schwer. Man darf auf keine Fall den Einkaufwagen mitnehmen ;D
Blumenzwiebel versenkt. Ich hoffe, das waren die letzte.
Ich wollte bei Dehner nur kurz nach Samen schauen. Nun waren da alle Blumenzwiebel auf ein Euro je Tüte reduziert. Ich bin wieder zum Opfer gefallen. ;D
(OT) Da war eine Frau dabei, die eine Einkaufwagen voll mit Blumenzwiebel geladen hat. Dann ist sie zu Seite gegangen, und war ganz traurig. Eine Weile nachgedacht, und mit ganz traurigen Gesicht die Hälfte wieder abgeladen. Ich habe mitfühlt. So was ist wirklich sehr schwer. Man darf auf keine Fall den Einkaufwagen mitnehmen ;D
Re: Gartenarbeit im Dezember
Minus fünf Grad sogar am Haus. Was blieb mir übrig als noch schnell im Garten vorbei zu fahren und meine kleine Frostbeule Rosa roxburghii in Stroh zu packen. Brrrr. Aber schöne Rauhreifbilder!
Il faut cultiver notre jardin!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11378
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im Dezember
Zählt auch Weihnachtsbaum schmücken zu Gartenarbeit, damit hat sich mein GG den Vormittag beschäftigt.
LG Heike
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16747
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeit im Dezember
Nur, wenn der Baum auch im Garten gefällt wurde. ;D
Hier nix Garten, es herrscht zwar kein Frost mehr, aber das nasskalte Wetter lässt mich schon beim Blick aus dem Fenster frösteln...
Hier nix Garten, es herrscht zwar kein Frost mehr, aber das nasskalte Wetter lässt mich schon beim Blick aus dem Fenster frösteln...
- Starking007
- Beiträge: 11560
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Gartenarbeit im Dezember
Ich komme soeben aus dem Wald, Brennholz machen, ich hab das gebraucht.
Sonst die Tage den letzten Bottich Laub-Siebkompost gemixt.
Sonst nix...........
Sonst die Tage den letzten Bottich Laub-Siebkompost gemixt.
Sonst nix...........
Gruß Arthur
Re: Gartenarbeit im Dezember
Ich habe heute Vormittag noch einmal Laub an der Straße weggeräumt. Jeder windige Tag bringt Nachschub aus dem Park.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- thuja thujon
- Beiträge: 21327
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeit im Dezember
Ich habe kurz mit Laubharken auf dem Spielplatz geliebäugelt, zum Komposter nachfüllen. Die Pächter nebendran bekamen dann allerdings Familienbesuch.
Also Tomaten-Gurken-Rankgerüstzelt hingestellt, da musste noch geschaut werden, ob es überhaupt passt oder Teile fehlen.
Auf dem Rückweg Gras aus dem Keller mit hochgenommen. ;)
Also Tomaten-Gurken-Rankgerüstzelt hingestellt, da musste noch geschaut werden, ob es überhaupt passt oder Teile fehlen.
Auf dem Rückweg Gras aus dem Keller mit hochgenommen. ;)
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Bauerngarten93
- Beiträge: 1067
- Registriert: 19. Feb 2017, 10:00
Re: Gartenarbeit im Dezember
Eine tagesbestimmende Tätigkeit heute besteht darin, das Winterquatier immer wieder zu kontrollieren. Im Stall bleibt es bei den Temperaturen auf Dauer nicht frostfrei. Muss immer wieder ein wenig aufheizen.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeit im Dezember
Nur am Tag mal die Gewächshäuser gelüftet.Ich war damit etwas spät dran.Es waren innen schon 23 Grad,während draußen noch minus 9 Grad waren.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeit im Dezember
Neun Säcke Häcksel abgefüllt ca. 320 Liter.
Mörtelwanne für Pflanzen
Auto beladen dazu allerlei Werkzeug und Arbeitsblache
Nach Bern gefahren
8 grosse Gartentöpfe 60x140cm ausräumen
Doch zuerst zurückschneiden und jätten
Zwei 240Liter Säcke damit gefüllt.
Felco hat gelitten -> Wasser vom Himmel. ::)
Pflanzen ausgraben und transportbereit machen in Säcken.
Tetris beim Auto beladen.
Mörtelwanne nun mit diversen Pflanzen beladen
6 Säcke mit Pflanzenstöcken (5x Lavendel 1x Currykraut)
Zwei volle 240Liter Säcke vom Rückschnitt und ausjäten.
2 Töpfe Ø 65cm mit Fargesia
Staubsauger
2 Besen
War zu Dunkel für ein Bild, hatte alles Platz im C4 :D
Warum dies bei Regenwetter und am Sonntag. ???
Wohnungsübergabe am 28. Dez. 2021 / Sohn war drin.
(Erfahren habe ich das gestern Abend.)
27. und 28. Dezember bin ich am arbeiten.
Alles veräumt, Fargesia in anderm Garten abgeliefert.
Waschmaschine läuft.
Grüsse Natternkopf
Mörtelwanne für Pflanzen
Auto beladen dazu allerlei Werkzeug und Arbeitsblache
Nach Bern gefahren
8 grosse Gartentöpfe 60x140cm ausräumen
Doch zuerst zurückschneiden und jätten
Zwei 240Liter Säcke damit gefüllt.
Felco hat gelitten -> Wasser vom Himmel. ::)
Pflanzen ausgraben und transportbereit machen in Säcken.
Tetris beim Auto beladen.
Mörtelwanne nun mit diversen Pflanzen beladen
6 Säcke mit Pflanzenstöcken (5x Lavendel 1x Currykraut)
Zwei volle 240Liter Säcke vom Rückschnitt und ausjäten.
2 Töpfe Ø 65cm mit Fargesia
Staubsauger
2 Besen
War zu Dunkel für ein Bild, hatte alles Platz im C4 :D
Warum dies bei Regenwetter und am Sonntag. ???
Wohnungsübergabe am 28. Dez. 2021 / Sohn war drin.
(Erfahren habe ich das gestern Abend.)
27. und 28. Dezember bin ich am arbeiten.
Alles veräumt, Fargesia in anderm Garten abgeliefert.
Waschmaschine läuft.
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Gartenarbeit im Dezember
Ich bewundere euren Elan ... ich muss gestehen außer Vögel füttern und zum Kompost laufen habe ich diesen Monat noch nichts im Garten gemacht.
Heute ist das Wetter echt schön ..... mal sehen
Heute ist das Wetter echt schön ..... mal sehen
l.G. Xela
- Kübelgarten
- Beiträge: 11378
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Hero49
- Beiträge: 2997
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im Dezember
Hier hats heute mal nicht geregnet und ich habe nochmals Laub vom Rasen abgerecht.
Danach wieder Blätter der Helleborus abgeschnitten weil die Knospen täglich wachsen. Dabei einige Tuffs Galanthus elwesii kurz vor der Blüte entdeckt und das nasse Laub dort entfernt. Erste Triebe von den Tulpen gesichtet. Es wird Frühling!
Danach wieder Blätter der Helleborus abgeschnitten weil die Knospen täglich wachsen. Dabei einige Tuffs Galanthus elwesii kurz vor der Blüte entdeckt und das nasse Laub dort entfernt. Erste Triebe von den Tulpen gesichtet. Es wird Frühling!
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
Re: Gartenarbeit im Dezember
Heute wurden ca. 25 Nistkästen kontrolliert, saubergemacht und bei fast allen ein Spechtschutz angeschraubt. Eine halbwüchsige Linde mit einem Kronenschaden wurde geschnitten und dann noch etwas Laub mit einem Akkugerät gepustet. Es war ein sehr schöner Gartentag.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck