News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Dezember 2021 (Gelesen 46363 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

zwerggarten » Antwort #540 am:

uns war beiden nicht so, gg hatte dazu noch einen verkorksten magen, daher gab es fettfrei gegartes hausgemachtes sauerkraut mit kartoffeln.

für mich dazu eine noch eben so wiedergefundene und angebratene muss-weg-bio-blutwurst mit adrian-senf. köstlich!

hatten wir heiligabend noch nie!
Dateianhänge
1F2DE188-9398-4A04-A518-BAF658BDA318.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11304
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Kübelgarten » Antwort #541 am:

Gesternabend
Crêpe gefüllt mit Frischkäse und Lachs, drüber Vinaigrette mit Nordseekrabben,
Wildschweinfrikadelle, Rehschulter, Spitzkohl mit Shitakepilzen, Kartoffel/Pastinake-Pü
Himbeertraum mit Sahneschmand, braunem Zucker und Schokostreusel
LG Heike
Hausgeist

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Hausgeist » Antwort #542 am:

Wat klingt das alles lecker! Bis auf die Blutwurst. :-X
Hier gab es Filtermedaillons mit gebratenen Zwiebeln, Rahmchampignons und Herzoginkartoffeln, als Dessert Mascarpone-Eierlikör-Creme.

Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8923
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

planwerk » Antwort #543 am:

Sehr kreativ Ihr alle.
Wir hatten Truthahn, Süßkartoffelstampf, Speckbohnen und Rotkraut.
Sozusagen ein Hauch von Thanksgiving...
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Rosenfee » Antwort #544 am:

Gestern gab es traditionell Kartoffelsalat mit Würstchen. Heute Hirschgulasch mit Rotkohl.
LG Rosenfee
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Wühlmaus » Antwort #545 am:

Es liest sich alles sehr lecker und variationsreich :D

Das traditionelle Essen für Heilig Abend: Ackersalat mit vielen Walnüssen, Pasteten mit Kalbfleisch und Pfifferlingen und als Desert Mousse au Chocolat mit Mangosauce und Beerenmischung.

Heute werde ich mich an einen Hirschrücken wagen. Dazu Blaukraut Spätzle und Makronen. Als Dessert gibt es wohl einen Obstsalat.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Natternkopf » Antwort #546 am:

Gestriges Mittagessen.
Hühnchenkeule, Rotkraut und Bratkartoffeln. :-*

Adriansenf werde ich mir auch einmal kaufen, wie ich da bei der Herstellung lese.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Gartenlady » Antwort #547 am:

Für mich ist der Senf aus Schwerte Regionalprodukt, gibt es in jedem besseren Supermarkt und in jedem Bioladen, aber ob es den in der Schweiz gibt?

Hier gab es gestern pikante Bananensuppe mit Garnelen. Exotisch scharf gewürzt. Bioentenbrust mit Rotkraut (na klar, was denn sonst, die klassische Weihnachtsbeilage, wie man hier überall lesen kann) und Kartoffel/Süßkartoffelpürree. Auf das Dessert haben wir wegen Übermaß an Entenbrust und Rotkohl verzichtet.

P.S. Heute bin ich eingeladen, dort gibt es ein Menu aus der Weihnachtsbox des Sternelokals. Es klingt großartig, ich bin gespannt.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Natternkopf » Antwort #548 am:

Gartenlady hat geschrieben: 25. Dez 2021, 10:10
Für mich ist der Senf aus Schwerte Regionalprodukt, gibt es in jedem besseren Supermarkt und in jedem Bioladen, aber ob es den in der Schweiz gibt?


Ich komme ja wiedermal in die Brandenburger Region und vielleicht,
hat es zu Käse, Honig und ein Biss in die Tussi-Bratwurst in Kleinmachnow auch noch Adriansenf. :)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17845
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

RosaRot » Antwort #549 am:

Hier gibt es nachher Gans mit Rotkohl und Thüringer Klössen...

Gestern gab es ein feines Rote-Beete-Süppchen, Heringssalat(logisch) mit Bockwürstchen, Rindsgrillwürstchen(Mitbringsel von Gästen), frisch aufgebackene Baguettes, Punsch, (wir waren draußen, noch war es ja nicht so kalt), Stollen aus dem Erzgebirge (so wie der von der einen Großmutter früher)und Kaffee.
Viele Grüße von
RosaRot
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

martina 2 » Antwort #550 am:

Die Vielfalt eurer Weihnachtsmenüs läßt die Ausdehnung eines großen Landes mit seinen unterschiedlichen Einflüssen aus West und Ost erahnen: :D

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Sauerkraut, Lebkuchensoße mit Rosinen und Mandelblättchen, Kartoffeln, selbstgemachte vegane Weiß"wurst", Feldsalat mit Tomaten[/quote]

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Foie Gras de Canard auf Brioche mit angebratenen, in Kastanienhonig karamelisierten Apfelscheiben,
Rinderbäckchen vom Charolais-Rind mit glasierten Möhren,
Creme caramel[/quote]

Dazwischen: ;)

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Crêpe gefüllt mit Frischkäse und Lachs, drüber Vinaigrette mit Nordseekrabben,
Wildschweinfrikadelle, Rehschulter, Spitzkohl mit Shitakepilzen, Kartoffel/Pastinake-Pü
Himbeertraum mit Sahneschmand, braunem Zucker und Schokostreusel


[quote]Heute Waldpilzravioli mit Thymianbutter, dann Rehrücken am Knochen mit Rotkohl und Kroketten, als Nachspeise Mousse au Chocolat


[quote]Da so viel vorzubereiten war,
Baum aufstellen, Geschenke einpacken, Puppenstubenaufbau, Musizieren,
gab es bei uns Seiten-, oder Bratwürste mit Kartoffelsalat an Heiligabend.
Hier wie angekündigt, s.o.


Bratwürste gibt es auch im Waldviertel, allerdings mit Sauerkraut, nach dem Kirchgang wird nicht viel gekocht ;)

Hier wie immer mittags Kartoffelsuppe, abends Karpfen paniert und gebacken, Erdäpflvogerl-, Sellerie- und Rotkrautsalat. Nachher Lebkuchen und Honigmarzinpankugern. Und heute gibt es Ente mit Rotkraut und Waldviertler Knödl.


Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Natternkopf » Antwort #551 am:

Gschwellti, Geisskäse, Bergkäse, Chillikimchi,
Randen- und Grünersalat, franz. Frischkäse, Mix von gerösteten Nüssen, Limettensaft Getränk und als Nachspeise geschenkte Paveé vom Dorf.

Es geht mir wieder gut.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
neo

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

neo » Antwort #552 am:

Heute gibt es Chäsfondue.
https://www.youtube.com/watch?v=qSzqr_2E7IE
;)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Nina » Antwort #553 am:

martina hat geschrieben: 25. Dez 2021, 12:21
Die Vielfalt eurer Weihnachtsmenüs läßt die Ausdehnung eines großen Landes mit seinen unterschiedlichen Einflüssen aus West und Ost erahnen: :D
...


Ja, das ist echt beeindruckend! :D

Thomas hat gestern diese wunderbare Ente serviert! :) Dazu gab es Rotkohl und Semmelknödel (hat wieder prima geklappt) als Dessert eine Kugel Zitroneneis mit einem Wodka übergossen.
Dateianhänge
2413EB15-DDE4-4E51-A5A5-0C096E4E55FB.jpeg
Hausgeist

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Hausgeist » Antwort #554 am:

Ente gab es gerade zum Mittag, natürlich mit Kartoffeln und Grünkohl. Zum Dessert gab es Banoffee-Pie.
Antworten