News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bergenia (Gelesen 82384 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Bergenia

LissArd » Antwort #450 am:

Hans hat geschrieben: 6. Sep 2021, 09:57
Ich habe leider nur ganz gewöhnliche Bergenien. Ich suche etwas Neues für ins Schattenbeet ?
Für Vorschläge bin ich dankbar.
Neue Bergenien, oder Neues im Sinne von “anstelle der Bergenien”?
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Hans-Herbert
Beiträge: 2116
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Bergenia

Hans-Herbert » Antwort #451 am:

Ich möchte neue Bergenia Sorten/Arten im Schatten und Halbschatten anpflanzen.
Viele Grüsse und schon Dank von Hans
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Bergenia

Scabiosa » Antwort #452 am:

Gute Informationen zu Bergenien findest Du auch auf den Seiten der Staudenanbieter, Hans-Herbert. Beispielsweise 'Stauden-Eskuche' hat über 20 Sorten mit hilfreichen Beschreibungen und aussagekräftigen Fotos im Shop gelistet.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Bergenia

Ulrich » Antwort #453 am:

Winterfärbung ist angesagt, Balbithan.
... und ich sollte was gegen Dickmaulrüssler machen
Dateianhänge
DSC_4069_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35515
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Bergenia

Staudo » Antwort #454 am:

Dafür ist es jetzt zu spät. Die Käfer bekommst Du nicht wieder weg und Nematoden sind erst im Frühsommer sinnvoll. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Bergenia

Ulrich » Antwort #455 am:

Ja ne is klar ;D
If you want to keep a plant, give it away
Hans-Herbert
Beiträge: 2116
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Bergenia

Hans-Herbert » Antwort #456 am:

Bergenien im Cyclamenbeet.
Dateianhänge
Bergeniee.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bergenia

Nova Liz † » Antwort #457 am:

Ulrich hat geschrieben: 28. Dez 2021, 16:35
Winterfärbung ist angesagt, Balbithan.
... und ich sollte was gegen Dickmaulrüssler machen
Spektakulär,diese Farbe :o :D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bergenia

pearl » Antwort #458 am:

Hans hat geschrieben: 28. Dez 2021, 20:03
Bergenien im Cyclamenbeet.

.
gute Idee! Wirklich gute Idee? Bergenien verdrängen doch alles, oder? Aber ich kann das ja mal machen, die ganzen edlen Sorten mit dunklem rotem Laub einfach unter die Winterblüte. Das bringt möglicherweise was Struktur und Ordnung rein.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Hans-Herbert
Beiträge: 2116
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Bergenia

Hans-Herbert » Antwort #459 am:

Update : Bergenien im Cyclamenbeet. Die Bergenien möchte ich mit edlen Sorten ergänzen oder austauschen.
Alles Gute im Neuen Jahr den Bergenien und Cyclamenliebhaber*innen.
MfG
Dateianhänge
BergenienUp.jpg
Hans-Herbert
Beiträge: 2116
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Bergenia

Hans-Herbert » Antwort #460 am:

Winterfärbung !
Dateianhänge
Winterfärbung.jpg
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11947
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bergenia

Buddelkönigin » Antwort #461 am:

Da habe ich einen heißen Tipp für Dich, Hans- Herbert:
Eine wahnsinnig dunkelrote Herbstfärbung soll neben 'Eroica' auch Bergenia purpurascens 'Irish Crimson' haben.
Letztere ist leider in Deutschland noch schwer zu kriegen.
Wenn Du sie ergatterst sag Bescheid, ich nehme auch welche. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Bergenia

Ulrich » Antwort #462 am:

Irish Crimson oder Helen Dillon ;)
Dateianhänge
DSC_4121_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17833
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Bergenia

RosaRot » Antwort #463 am:

Prächtig! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bergenia

pearl » Antwort #464 am:

kannste wohl sagen! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten