Norna hat geschrieben: ↑28. Dez 2021, 17:30 Da bin ich auf die Blüte gespannt, diese Art mag (nicht nur) ich am liebsten! :) [/quote] Ich frage einfach mal geradeaus: Warum? ;) [quote] Das Laub sieht jedenfalls überzeugend aus.
Das konnte ich dann auch erkennen, nachdem ich nachgelesen hatte. Er beschreibt auch die Blüte gut. Das ist hilfreich, um besser sehen zu können. https://swiss-drops.ch/galanthus-gracilis/
Zum einen habe ich eine Vorliebe für zierliche Markierungen, zum anderen für kraftvoll-elegante Blütenformen. :) Die Blätter wirken bei G. gracilis auch nie so dominierend wie es oft bei G. elwesii oder plicatus der Fall ist. Schön wäre es, wenn mehr so großblütige Auslesen von G. gracilis angeboten würden wie sie hier https://www.revolution-snowdrops.co.uk/galanthus-gracilis/ gezeigt werden - viele G. gracilis sind doch sehr kleinblütig und -wüchsig. Leider ist das auf Fotos oft nicht zu beurteilen.
tolle Seite - da lande ich auch immer mal wieder - tolle Bilder, tolle Schneeglöckchen, tolle Scilla bifolia! Und meine Lieblingskrokusse. Crocus chrysanthus. Leider habe ich keine mehr. An die muss ich mich mal wieder machen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
pearl hat geschrieben: ↑29. Dez 2021, 19:20 tolle Seite -
Ja, und danke auch für deine Anmerkungen @Norna! Betr. dem gracilis war ich nur etwas überrascht, dass es so zeitig kommt. Ich hatte etwas von Februar gelesen. Aber ein Jahr ist ja fast kein Jahr, d.h. ich werde dann sehen, wie das mit den Jahren so weitergeht.
M hat geschrieben: ↑30. Dez 2021, 22:16 Galanthus elwesii monostictus 'Eric Saints'
. :D wow! Sehr schöne Blüte und was für ein Foto! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
:D Das Grün auf der Blüte ist ja fast identisch mit dem auf dem Stängel!
Ich poste auch mal was rein, denke das passt hier besser... Meine Galanthus, die eigentlich im Frühling blühen sollten, treiben durch das doch sehr warme Wetter schon stark aus. Was sollte man tun? Zudecken, wachsen lassen, ...? LG
Dateianhänge
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
M hat geschrieben: ↑31. Dez 2021, 13:50 Galanthus elwesii monostictus 'Mr Camouflage'
Den finde ich sehr chic, M.K! :)
@ Kakifreund: Vielleicht wachsen sie ja bei Dir schon seit jeher so, aber in meinem Garten würden mir die Laubmassen an den Glöckchen Schweißperlen auf die Stirn treiben und ich würde das meiste davon entfernen.
Kannst di dreihn as du wist dien Mors blifft jümmers achtern
Das Jahr neigt sich dem Ende und ich bin bei Wind und Regen heute noch einmal raus in den Garten. Die meisten elwesii blühen, was mich sehr freut, genau wie die buckeligen Eranthis.
Euch allen wünsche ich einen harmonischen Jahresausklang und hoffentlich trotz der anhaltenden Widrigkeiten um uns herum ein gutes neues Jahr 2022!
Ablichten konnte ich noch einigermaßen 'Sheds & Outhouses', die leider nur einen gehauchten Hauch von Grün außen zeigen, was auf dem Bild auch gar nicht zu sehen ist.
Dateianhänge
Kannst di dreihn as du wist dien Mors blifft jümmers achtern
von mir auch, allen alles Gute für 2022! . Hier nur ein paar Galanthus elwesii [Dehner]
Dateianhänge
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”