News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute (Gelesen 159474 mal)
Moderator: Phalaina
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Aus diesem Grund habe ich keine Engelstrompeten mehr, da sie viel zu lange mit der Blüte auf sich warten lassen. Für den Duft sorgen bei mir jetzt Mirabilis und Nicotiana Sylvestris: wachsen und blühen sehr schnell, verbreiten traumhaften Duft und müssen nicht überwintert werden 👍
Amor Fati
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Amur hat geschrieben: ↑10. Okt 2021, 22:13
Schneckenbohne noch radikaler. Ihrer grünen Triebe beraubt, wird sie nun aus dem Kübel raus geworfen und die Wurzeln dann noch weitgehend vom Substrat befreit:
Oh, die vielen schönen Stecklinge :o :-[. Wobei ich gar nicht weiß, ob die über Stecklinge vermehrt werden kann. Aber gut zu wissen, wie man mit der verfährt, wenn sie ins Winterquartier muss
@Jule: ist das eine Begonia sutherlandii auf deinem 2. Bild?
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.
- Jule69
- Beiträge: 21803
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
HG:
Dieses Jahr hatte sie in der Tat nur zwei Schübe, das ist sehr wenig und sicher dem Wetter geschuldet, weil Dünger hat sie genug bekommen. Da ich aber nur noch diese habe, darf sie mit in die Waschküche.
@Jule: ist das eine Begonia sutherlandii auf deinem 2. Bild?
Erdkröte
Das kann ich Dir leider nicht sagen, die hab ich im Frühjahr mal auf dem Makt gekauft.
Dieses Jahr hatte sie in der Tat nur zwei Schübe, das ist sehr wenig und sicher dem Wetter geschuldet, weil Dünger hat sie genug bekommen. Da ich aber nur noch diese habe, darf sie mit in die Waschküche.
@Jule: ist das eine Begonia sutherlandii auf deinem 2. Bild?
Erdkröte
Das kann ich Dir leider nicht sagen, die hab ich im Frühjahr mal auf dem Makt gekauft.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 8578
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Erdkr hat geschrieben: ↑15. Okt 2021, 20:36Amur hat geschrieben: ↑10. Okt 2021, 22:13
Schneckenbohne noch radikaler. Ihrer grünen Triebe beraubt, wird sie nun aus dem Kübel raus geworfen und die Wurzeln dann noch weitgehend vom Substrat befreit:
Oh, die vielen schönen Stecklinge :o :-[. Wobei ich gar nicht weiß, ob die über Stecklinge vermehrt werden kann. Aber gut zu wissen, wie man mit der verfährt, wenn sie ins Winterquartier muss
@Jule: ist das eine Begonia sutherlandii auf deinem 2. Bild?
Also die Schneckenbohne lässt sich gut über Stecklinge vermehren. Allerdings hab ich den im Sommer geschnitten. Da hats im GWH noch genug Wärme. So hatte ich letztes Jahr eine 2. hier rumstehen. Aber aus Platzmangel wurde die verschenkt.
Bei der Tecoma weiss ich es noch nicht. Wollte das schon mal probieren, habs dann aber bisher immer vergessen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Jule69
- Beiträge: 21803
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Mal ne Frage zu ihr hier...Schwarzäugige Susanne
Sie hat sich echt toll gemacht...

Nun hab ich gelesen, man könnte sie auch überwintern. Inzwischen ist sie gekappt und steht im kühlen, aber frostfreien
Waschkeller. Hat jemand mit der Überwinterung Erfahrungen? Sie war in der Anschaffung recht teuer, daher würde ich es gerne versuchen.
Sie hat sich echt toll gemacht...

Nun hab ich gelesen, man könnte sie auch überwintern. Inzwischen ist sie gekappt und steht im kühlen, aber frostfreien
Waschkeller. Hat jemand mit der Überwinterung Erfahrungen? Sie war in der Anschaffung recht teuer, daher würde ich es gerne versuchen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Aramisz78
- Beiträge: 2837
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
In mein Kübelpflanzenbuch steht, dass alle Thunbergien einen warmen hellen Standort brauchen. Nicht längere Zeit unter 10 Grad halten.
Ein Versuch kann aber nicht schaden wenn du Platz hast.
Ein Versuch kann aber nicht schaden wenn du Platz hast.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Kübelgarten
- Beiträge: 11436
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Ich hatte es mal probiert mit einer orangen Thunbergia bei 10 Grad im WG, ist nix geworden.
LG Heike
-
- Beiträge: 8578
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
T. battiscombei schneide ich jedes Jahr total runter und überwintert vollkommen trocken bei 10-15° im temperierten WQ.
Ob das auch für deine gilt weiss ich aber nicht.
Ob das auch für deine gilt weiss ich aber nicht.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Kübelgarten
- Beiträge: 11436
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Meine T.grandiflora durfte heute ins Badezimmer einziehen, die mags etwas wärmer zum Überwintern. Mal schauen ob sie gut durchkommt.
LG Heike
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Bei mir blüht draussen noch immer der Salvia leucantha so schön, aber die Tage muss er dann endlich mit den anderen Salvias ins Winterquartier umziehen. Was freu ich mich auf die Schlepperei :P
Amor Fati
-
- Beiträge: 8578
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Das australische Gänseblümchen als Unterpflanzung unterm Zitronenstämmchen macht sich immer besser und ist zur Zeit ein schöner Farbfleck.

Bisher hat es bis -2° problemlos überstanden. Viel mehr brauchts auch nicht aushalten, denn wenns dann noch Käter wird, dann werden bei mir auch die Zitrus von der Terrasse verschwinden.

Bisher hat es bis -2° problemlos überstanden. Viel mehr brauchts auch nicht aushalten, denn wenns dann noch Käter wird, dann werden bei mir auch die Zitrus von der Terrasse verschwinden.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Aramisz78
- Beiträge: 2837
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Überstehen die Kakteen im Hintergrund auch den leichte Frost?
Die Salbeien im Kübel sind im "Himmel gewachsen", aber erst jetzt zeigen Knospen.. Wo ich die zurückschneiden musste.. ::)
Salvie longisytla hat aber ein schöne Farbe.. auch wenn in 2,5 m höhe..
Die Salbeien im Kübel sind im "Himmel gewachsen", aber erst jetzt zeigen Knospen.. Wo ich die zurückschneiden musste.. ::)
Salvie longisytla hat aber ein schöne Farbe.. auch wenn in 2,5 m höhe..
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
-
- Beiträge: 8578
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Aramisz78 hat geschrieben: ↑10. Nov 2021, 18:27
Überstehen die Kakteen im Hintergrund auch den leichte Frost? ....
Die sind allesamt winterhart und bleiben das ganze Jahr da an Ort und Stelle
Da gibt's ein paar Bilder von letztem Jahr:
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,6615.60.html
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- rocambole
- Beiträge: 9293
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
früher als sonst, zu Weihnachten zeigte sie Farbe, jetzt ist die 1. Blüte offen.
Sonnige Grüße, Irene
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Eine wunderschöne Blüte :D
Bis wann blüht die Pflanze denn?
Bis wann blüht die Pflanze denn?
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan