News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mauswiesel oder Hermelin? (Gelesen 10738 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
kdb
Beiträge: 128
Registriert: 22. Mai 2008, 00:56
Kontaktdaten:

Re: Mauswiesel oder Hermelin?

kdb » Antwort #15 am:

natürlich haben wir ihn wieder freigelassen.
Dateianhänge
DSC03747.JPG
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Mauswiesel oder Hermelin?

Gartenlady » Antwort #16 am:

Hier gibt es ein Rattenproblem am Vogelfutterplatz. Ich musste feststellen, dass die sogar die Wühlmäuse vetrieben haben, das wurde erst klar als ich die Stauden abgeräumt hatte und die Eingänge sah. Ich versuche sie zu fangen oder zu vergiften. Die Rattenfalle fängt aber nur kleine Tiere und mir ist nicht klar, ob es Mäuse oder junge Ratten sind.

Wie auch immer, gestern war wieder ein Opfer in der Falle, ich konnte mich noch nicht überwinden, es zu entfernen und heiute sehe ich beim Blick aus dm Fenster, dass sich jemand an der Falle zu schaffen machte, zunächst dachte ich es sei eine Ratte, aber es war eindeutig ein Wiesel. Als ich später nachgeschaut habe, war die Falle samt Inghalt verschwunden, diese hatte unmittelbar vor einer dichten Eibe gelegen, gute Deckung für jegliches Getier.

Ein Wiesel hier im Garten wäre wie ein Lottogewinn.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Mauswiesel oder Hermelin?

rocambole » Antwort #17 am:

Hoffen wir, dass es eine vergiftete Maus/Ratte überlebt. Ich habe mal gehört, das, was man privat normalerweise kaufen darf, bringt Katzen auch nur um, wenn sie einige Mäuse verzehren, aber eine ordentliche Magenverstimmung könnte ein Wiesel wohl auch vergrämen.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Mauswiesel oder Hermelin?

Gartenlady » Antwort #18 am:

Diese Ratte oder Maus war nicht vergiftet, sie hatte Nutella genascht.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Mauswiesel oder Hermelin?

Wühlmaus » Antwort #19 am:

😎
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Mauswiesel oder Hermelin?

Gartenlady » Antwort #20 am:

;D
Die vom Mauswiesel verschleppte Falle mit Inhalt habe ich nicht wiedergefunden, das Wiesel hat ein gutes Versteck gefunden.

Die Fallen werden übrigens nur nachts aufgestellt, damit kein auf Futtersuche herumhüpfender Vogel oder vom Duft der süßen Leckerei angelockte Hundenase gefährdet wird.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Mauswiesel oder Hermelin?

rocambole » Antwort #21 am:

vorbildlich!
Sonnige Grüße, Irene
Antworten