News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Nachtigallenhof (Gelesen 433699 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
neo

Re: 1,8 ha trockener Südhang

neo » Antwort #3285 am:

cydora hat geschrieben: 30. Dez 2021, 20:54
Das Geflügel hatte heute großen Auslauf ;)
[/quote]
Beim Anblick der hübschen Gänse habe ich mich gefragt, wo wohl Nils Holgersson steckt. ;)
[quote author=cydora link=topic=59907.msg3801239#msg3801239 date=1640894440]
freundliches Grün

Das trifft sich da und dort sehr schön mit dem Braun der Gräser.
Mann, bzw. Männer, was für eine Fläche, die ihr da bestellt. Ich staune immer wieder. ;)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Wühlmaus » Antwort #3286 am:

Es ist einfach nur schön :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5137
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

helga7 » Antwort #3287 am:

W hat geschrieben: 31. Dez 2021, 00:27
Es ist einfach nur schön :D

Ja, ich genieße es jedes Mal, neue Bilder anzuschaun! Sehr stimmige Winteraspekte!! :D
Danke für die Fotos, Cydora! :-*
Ciao
Helga
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #3288 am:

Liebe Cydora, mal wieder herzlichen Dank für die Aufnahmen. :-*

Heute war den ganzen Tag lang strahlender Sonnenschein, aber ich kam nicht dazu, Bilder zu machen, da der Beginn des Staudenrückschnittes bei so einem Wetter zu sehr lockte.

Seit kurzem wohnen wir nun in unserem Haus im Garten und sind damit sehr glücklich. ;D

Allen eine guten Rutsch in ein hoffentlich gutes Jahr 2022! :D
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22390
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Gartenlady » Antwort #3289 am:

Rosenfee hat geschrieben: 30. Dez 2021, 22:20
Was haben die Nandinas für einen herrlichen Beerenbesatz :D


Ja ganz toll. Ich habe hier eine stehen für meine Tochter, die hat einen wirklich leuchtendroten Blätterkranz oben. Meine Exemplare haben weder Beeren noch leuchtend rotes Winterlaub. Diese Sträucher sind anscheinend Wundertüten.

@Cydora Deine Bilder sind wieder wunderbar von einem wunderbar schönen trockenen Hang.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #3290 am:

Danke.
Über die Nandinas habe ich gelesen, dass die mit Früchten weibliche sind, die aber nur dann fruchten, wenn auch ein männlicher Bestäuber in der Nähe ist! Beim Kauf kann man männliche und weibliche leider nur am Fruchtbesatz unterscheiden. Das scheint also etwas kompliziert zu sein.
Markus, deine niedrigen unscheinbaren Nandinas sind womöglich Männchen und du solltest sie vielleicht nicht entfernen!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22390
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Gartenlady » Antwort #3291 am:

Ja, das hatte ich auch gelesen, aber die Baumschule konnte Männlein und Weiblein nicht unterscheiden und dass ich zwei gekauft habe, hat nichts genutzt.

Inzwischen habe ich aber auch gelesen, dass meine Sorte 'Obsessed' nicht blüht und also auch keine Beeren bekommt, stattdessen das rote Laub im Winter. Dazu brauchts aber wohl mehr Sonne als mein Garten zu bieten hat. Man kann über diese Nadinas aber auch lesen was einem behagt, jede Baumschule schreibt etwas anderes.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #3292 am:

Vielleicht ist die Obsessed ja dann eine männliche und du solltest jetzt eine normale mit Fruchtbesatz dazu kaufen, um sicher die weibliche zu haben. Und beide behalten, damit die weibliche immer die Samenstände bekommt.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4979
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Nox » Antwort #3293 am:

Ich glaube, die Nandinen brauchen etwas Sonnen- und Trockenstress für rotes Laub: Seit 2 Jahren beobachte ich sie an diversen Standorten.
Die gleiche Sorte mal mit rotem Laub, mal im Halbschatten ohne. Eine andere in Containern, vernachlässigt vor Geschäften: 30 % vertrocknet, der Rest knallrot. Ausgepflanzt im Halbschatten: grün.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Wühlmaus » Antwort #3294 am:

MarkusG hat geschrieben: 31. Dez 2021, 18:41
...
Seit kurzem wohnen wir nun in unserem Haus im Garten und sind damit sehr glücklich. ;D

Allen eine guten Rutsch in ein hoffentlich gutes Jahr 2022! :D

Dann wünsche ich euch im neuen Heim ein ganz besonders glückliches und gesundes neues Jahr 🥂
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #3295 am:

Dank Dir, Wühlmaus. Auch Dir ein gutes Jahr 22. :)
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Nova Liz † » Antwort #3296 am:

helga7 hat geschrieben: 31. Dez 2021, 09:53
W hat geschrieben: 31. Dez 2021, 00:27
Es ist einfach nur schön :D

Ja, ich genieße es jedes Mal, neue Bilder anzuschaun! Sehr stimmige Winteraspekte!! :D
Danke für die Fotos, Cydora! :-*
Dem kann ich nur zustimmen :D
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Lilo » Antwort #3297 am:

Danke, @cydora, für die schönen Bilder aus dem wunderbaren Garten.
Ich freue mich sehr für Markus, dass er nun ins neue Haus eingezogen ist und dort glücklich ist.

Danke für die Wünsche zum neuen Jahr, die gebe ich gerne zurück:
Alles Gute, Gesundheit, Freude und immer gutes Gartenwetter.
Kapernstrauch
Beiträge: 3298
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Kapernstrauch » Antwort #3298 am:

Phuuuu, jetzt hab ich mich mal bis Seite 10 durchgelesen - mir ist ganz schwindlig!!!
So sehr ich solche Beiträge und Fotos liebe, bin ich dann doch froh, dass mein Garten nur 1000 qm klein ist - lieber bewundere ich den euren ;D
Werde bald wieder reinschauen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #3299 am:

Kapernstrauch hat geschrieben: 2. Jan 2022, 08:26
Phuuuu, jetzt hab ich mich mal bis Seite 10 durchgelesen - mir ist ganz schwindlig!!!

;D
Gießen statt Genießen!
Antworten