News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Januar 2022 (Gelesen 24340 mal)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11057
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Garten Prinz
- Beiträge: 4562
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Januar 2022
Umgebung Eindhoven, NL: das neue Jahr fangt an mit Wolken bei 11.7 Grad.
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Januar 2022
Um Mitternacht sank die Temperatur auf 12°C, so ist es jetzt auch geblieben. Dazu bewölkt und völlig windstill.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16258
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2022
Gestern Abend war der Himmel teils klar und es windete etwas, nachdem man am Nachmittag noch einmal die Sonne bei milden 12°C genießen konnte. Das neue Jahr startet leider mal wieder grau in grau bei aktuell 11°C.
Re: Januar 2022
Nach sternklarer Nacht Tmin um 3 Grad, jetzt wolkenlos, strahlender Sonnenschein, 8 Grad.
.
Ansage für Dienstag: 18 Grad, dann kommt der Absturz.
.
Ansage für Dienstag: 18 Grad, dann kommt der Absturz.
Re: Januar 2022
Temperaturen ca. wie bei Bristle. Komme mir vor wie auf einer Frühlingsinsel.
Der Hausschatten ist noch sehr gross, es ist eben doch erst der 1.Januar.
Der Hausschatten ist noch sehr gross, es ist eben doch erst der 1.Januar.
- Mufflon
- Beiträge: 3657
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Januar 2022
Hier sind es 16°C und die Vögel machen Krach wie im März.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Rumi
- Alstertalflora
- Beiträge: 2858
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Januar 2022
Hier typisch norddeutsch: Vornehm grau bei 10°. Genau die richtige Stimmung zum Herumgammeln - oder sollte man es "süßes Nichtstun" nennen ::)?
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: Januar 2022
Hier auch bewölkt bei 12 Grad.Ich hab sowieso Dienst also fast 😐 egal
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
- RosaRot
- Beiträge: 17777
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Januar 2022
14°, bis eben schien die Sonne, jetzt bewölkt.
Es summte im Garten. Bienen. Die paar wenigen Schneeglöckchen, die schon blühen, fanden sie gleich.
Es summte im Garten. Bienen. Die paar wenigen Schneeglöckchen, die schon blühen, fanden sie gleich.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Cryptomeria
- Beiträge: 6632
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Januar 2022
Ganz im Norden auch wieder warm: 8°C, grau, ( noch ) trocken.
VG wolfgang
VG wolfgang
- Thüringer
- Beiträge: 5845
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Januar 2022
Leider ist die Sonne nun verschwunden, aber die Temperatur ist bei 12°C geblieben.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)