News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2022 (Gelesen 24857 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2022

wallu » Antwort #15 am:

Hier ist es seit dem Sonnenaufgang bis auf ein paar dünne Schleier wolkenlos bei 13°C. Vor der Haustür blühen Zaubernuss, Sarcococca und Lonicera fragrantissima um die Wette und duften alles ein. Es ist der Wahnsinn.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Januar 2022

Jule69 » Antwort #16 am:

Frohes Neues!
Hier aktuell + 14 Grad und leichte Bewölkung.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16611
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2022

AndreasR » Antwort #17 am:

Hier ist gegen Mittag nun doch noch die Sonne herausgekommen und der Himmel ist weitestgehend blau. Das Thermometer ist noch leicht auf 12°C gestiegen - Zeit für einen Neujahrsspaziergang. :D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Januar 2022

Jule69 » Antwort #18 am:

Dann mach mal... :D Ich bin immer noch im Aufstehmodus...und werde den vermutlich heute auch nicht mehr verlassen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16611
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2022

AndreasR » Antwort #19 am:

Bis vor fünf Minuten hatte ich auch noch den Schlafanzug an... :-[ ;D
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Januar 2022

Alva » Antwort #20 am:

Gestern 16 Grad, heute 15. So mag ich den Jahreswechsel. :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Januar 2022

Wühlmaus » Antwort #21 am:

Sonne, dünne Schleierwolken und 15°C.
Dateianhänge
D3B2BCE6-35D6-4BFF-8B50-18DAF99F98B5.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
martina 2
Beiträge: 13813
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Januar 2022

martina 2 » Antwort #22 am:

Falls 15°C zu Silvester bei euch normal sein sollten - in Wien war es lt. Zentralanstalt für Meteorogie der wärmste in der Meßgeschichte. Um diese Zeit mag ich Winter und Schnee! Nicht auszudenken, was jetzt alles austreibt und später dem Erfrierungstod ausgsetzt sein wird.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2752
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Januar 2022

netrag » Antwort #23 am:

11 Grad, stark bewölkt, leichter Wind aus W, trocken
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Januar 2022

Nova Liz † » Antwort #24 am:

Auch 11 Grad,dunkel und wie gehabt,Nieselregen. :-\
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4654
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Januar 2022

Garten Prinz » Antwort #25 am:

Umgebung Eindhoven, NL es regnet leicht bei 10.9 Grad.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Januar 2022

tarokaja » Antwort #26 am:

9° und sonnig mit wenigen duftigen Zierwölkchen
Minimum nachts waren 6°
Max sollen es 11° werden

Gestern war's noch etwas wärmer mit sonnigen 7° bis 14°. Nun wird es jeden Tag kälter, sonnig soll's bleiben, bis auf den 4. Jan.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2022

Kübelgarten » Antwort #27 am:

Dicht bewölkt mit Nieselregenschauer 10 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16611
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2022

AndreasR » Antwort #28 am:

Nach einem herrlich sonnigen Samstagnachmittag war die vergangene Nacht mal wieder sehr nebelig. Nun lichtet sich der Dunst langsam, aber es bleibt grau in grau, feucht, und mit aktuell 7°C deutlich kühler als die letzten Tage. Vielleicht kommt gegen Mittag noch die Sonne heraus, immerhin scheint es heute noch keinen Regen zu geben.
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Januar 2022

Kakifreund » Antwort #29 am:

Hier regnet es schon, Takt: 11°C. Und dunkel ist es.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Antworten