News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen 2021 (Gelesen 94540 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Cyclamen 2021
schöne Bestände, aber so früh?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- RosaRot
- Beiträge: 17823
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cyclamen 2021
Das ist eine schier unglaubliche Pracht bei Dir Eckhard! :D
Hier zeigen sie Knospen. Damit es mal so üppig wird wie bei Dir, müssen wir (die Cyclamen und ich) uns noch sehr anstrengen...
Manchmal haben sie aber auch schon zu Weihnachten geblüht.
Hier zeigen sie Knospen. Damit es mal so üppig wird wie bei Dir, müssen wir (die Cyclamen und ich) uns noch sehr anstrengen...
Manchmal haben sie aber auch schon zu Weihnachten geblüht.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Cyclamen 2021
Der Höhepunkt ist im Februar/März, aber es geht jetzt schon los. 3 Monate Blütezeit, Cyclamen coum ist doch einfach nicht zu toppen!
Gartenekstase!
Re: Cyclamen 2021
RosaRot hat geschrieben: ↑1. Jan 2022, 16:53
Das ist eine schier unglaubliche Pracht bei Dir Eckhard! :D
Hier zeigen sie Knospen. Damit es mal so üppig wird wie bei Dir, müssen wir (die Cyclamen und ich) uns noch sehr anstrengen...
Manchmal haben sie aber auch schon zu Weihnachten geblüht.
Ich glaube, diese großen Pflanzen mit vielen Dutzend Knospen fangen auch früh an.
Gartenekstase!
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2021
Toll bei dir sieht sehr schön aus.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Gartenlady
- Beiträge: 22329
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen 2021
Das ist super bei Euch, Jule und Eckhard. Ich war ganz happy vorige Tage bei mir schüchterne Knospen gesehen zu haben. ::)
Hoffentlich kommt kein strenger Frost und rafft die Blüten dahin. In solchem Fall, schützt ihr dann die Blüten?
Hoffentlich kommt kein strenger Frost und rafft die Blüten dahin. In solchem Fall, schützt ihr dann die Blüten?
- Gartenplaner
- Beiträge: 20904
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen 2021
Nein, noch nie.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Cyclamen 2021
Nein, normalerweise keinen Schutz. Die Blüten vertragen auch einigen Frost. Letztes Jahr sind sie nach -23 Grad blühend aus dem Schnee herausgetaut. Nur längere Kahlfröste werden uns hoffentlich erspart bleiben. Dann leiden sie schon.
Gartenekstase!
Re: Cyclamen 2021
.
Du wieder ... :D :D :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Cyclamen 2021
Von diesem Anblick muss man einfach begeistert sein :D
Hier sind die ersten Knospen zu sehen. Mal sehen wie lange es noch zur ersten Blüte braucht.
Wenigstens muss man sich bei C.c. keine Sorgen wegen kommender Fröste machen...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Cyclamen 2021
Gartenlady hat geschrieben: ↑1. Jan 2022, 17:36
Hoffentlich kommt kein strenger Frost und rafft die Blüten dahin. In solchem Fall, schützt ihr dann die Blüten?
.
Bei mir ists leider schon für viele Blüten zu spät, der Kahlfrost letzte Woche hat viele verdürren lassen :-[ wie ich heute gesehen habe. So strengen Frost gibts hier normalerweise nicht vor Weihnachten - und momentan nehme ich Weihnachtsbaumäste mit in den Garten und decke damit ab.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Cyclamen 2021
Irm hat geschrieben: ↑1. Jan 2022, 18:49
...
Bei mir ists leider schon für viele Blüten zu spät, der Kahlfrost letzte Woche hat viele verdürren lassen :-[ wie ich heute gesehen habe. ..
Von C. coum?
Das ist ja schade! Hab ich in all den Jahren hier noch nicht erlebt. Und an Kahlfrösten mangelt es hier (inzwischen) auch nicht.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Gartenlady
- Beiträge: 22329
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen 2021
In diesem Spätwinter gab es bei dem unerwartet strengen Spätfrost genug schützenden Schnee, auch hier haben die Blüten das überstanden. Aber so strengen Kahlfrost würden sie vermutlich nicht überstehen. Ich habe in manchen Jahren Vlies oder Tannenzweige als Schutz ausgebreitet, sieht nicht schön aus, hilft aber, möglichwerweise nur mir und meiner Sorge um die Kleinen ;)
@Irm wirklich schade, v.A. da die Blüte ja noch bevorstand.
@Irm wirklich schade, v.A. da die Blüte ja noch bevorstand.
Re: Cyclamen 2021
W hat geschrieben: ↑1. Jan 2022, 18:53Irm hat geschrieben: ↑1. Jan 2022, 18:49
...
Bei mir ists leider schon für viele Blüten zu spät, der Kahlfrost letzte Woche hat viele verdürren lassen :-[ wie ich heute gesehen habe. ..
Von C. coum?
Das ist ja schade! Hab ich in all den Jahren hier noch nicht erlebt. Und an Kahlfrösten mangelt es hier (inzwischen) auch nicht.
.
Nun ja, wir hatten viel Regen, der von jetzt auf gleich in Frost bis -12° nachts und -8° tagsüber überging. Sehr ungewöhnlich für Dezember ! Es schien die ganze Zeit die Sonne und alles dürrte quasi aus. Ich hatte einiges zugedeckt, aber nicht die Cyclamen. Die Blüten über der Erde sind hinüber, unter der Erde siehts noch besser aus.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)