News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2021 (Gelesen 94528 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

lord waldemoor » Antwort #1530 am:

tolle bilder, hier gibts noch keine blüten

coum sind sehr anfällig gegen kahlfrost, vmtl haben sie daheim eine schneedecke und wenn die mal weggetaut ist wirds dort nichtmehr richtig kalt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Cyclamen 2021

pearl » Antwort #1531 am:

oder sie stehen im Geröll und geschützt vor Winternässe.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11483
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2021

Starking007 » Antwort #1532 am:

Beinahe übersehen, das hat ja Junge bekommen, müßte Anfang 21 gepflanzt sein.
Morgen werden die vereinzelt!
Zweierlei Mutterpflanzen, eine im Bild.

Bild

Bild

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31988
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2021

oile » Antwort #1533 am:

Irm hat geschrieben: 1. Jan 2022, 19:03
W hat geschrieben: 1. Jan 2022, 18:53
Irm hat geschrieben: 1. Jan 2022, 18:49
...
Bei mir ists leider schon für viele Blüten zu spät, der Kahlfrost letzte Woche hat viele verdürren lassen :-[ wie ich heute gesehen habe. ..

Von C. coum?
Das ist ja schade! Hab ich in all den Jahren hier noch nicht erlebt. Und an Kahlfrösten mangelt es hier (inzwischen) auch nicht.

.
Nun ja, wir hatten viel Regen, der von jetzt auf gleich in Frost bis -12° nachts und -8° tagsüber überging. Sehr ungewöhnlich für Dezember ! Es schien die ganze Zeit die Sonne und alles dürrte quasi aus. Ich hatte einiges zugedeckt, aber nicht die Cyclamen. Die Blüten über der Erde sind hinüber, unter der Erde siehts noch besser aus.

Ich hadere ja jedes Jahr, weil meine Frühblüher regelmäßig später aufblühen als Eure. Das liegt v.a. daran, dass sie im Winter fast völlig absonnig wachsen. Aber wenn ich das so lese, bin doch recht froh: Frosttrocknis hatte ich gar keine. Schatten und Schattierung (Zweige des viel zu dicht gewachsenen Weihnachtsbaumes) und an manchen Stellen auch im Spätherbst noch liebevoll drapierter Laubmull haben gute Arbeit geleistet. Nur protzen kann ich halt nie als erste.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17823
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2021

RosaRot » Antwort #1534 am:

Ist doch egal, ob sie früher oder etwas später blühen. Hauptsache, sie tun dies reichlich. ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31988
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2021

oile » Antwort #1535 am:

Klar doch. So ganz ernst meinte ich das ja auch nicht. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11483
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2021

Starking007 » Antwort #1536 am:

Soeben Schnappschuss bei Nieselregen:
Man sollte vielleicht öfter mal ein paar Blätter umdrehen

Bild

Noch etwas verwurschtelt aber besser als Nix!
Bild
Gruß Arthur
Hans-Herbert
Beiträge: 2115
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Cyclamen 2021

Hans-Herbert » Antwort #1537 am:

Freude über erste Blütenknospen 😀
Dateianhänge
Freude.jpg
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1020
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

fructus » Antwort #1538 am:

Schade Irm, die Pflanzen erholen sich aber hoffentlich wieder. Bei mir hat es nicht die Coum-Blüten getroffen, aber heute sehe ich bei einigen Blättern, dass sie vom Frost matsch sind. Die letzten Blüten von Hederifolium hat der Frost allerdings dann doch den garaus gemacht.
Dateianhänge
FB141E64-8340-41EF-8A4B-F51C1045EC57.jpeg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11483
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2021

Starking007 » Antwort #1539 am:

So mag ich das, hederifolium etwas schattiger

Bild

Mein jahrzehntealtes purp., noch nie ein Baby, aber so tun als ob...!

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Cyclamen 2021

pearl » Antwort #1540 am:

;D genau wie bei mir. Die Cyclamen purpurascens vermehren sich nicht so wie die anderen beiden gängigen Arten. Ich arbeite dran. Das muss besser werden! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

lord waldemoor » Antwort #1541 am:

genau, sollte am anfang so aussehn
Dateianhänge
DSC_0051.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

lord waldemoor » Antwort #1542 am:

und etwas später so
Dateianhänge
DSC_0008.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31988
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2021

oile » Antwort #1543 am:

Ob ich (bzw. die purpurascens) das jemals schaffe? :)
.
Erste coums.
Dateianhänge
Cycl coum1 220105 k.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31988
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2021

oile » Antwort #1544 am:

Und weils so schön ist noch eins. ;D
Dateianhänge
Cycl coum2 220105 k.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten