Barnes ist bei mir verschwunden. Ich würde auch noch einen zweiten Versuch wagen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Ulrich hat geschrieben: ↑2. Jan 2022, 16:33 Irm, schöne Schatzkammer :D [/quote] Und noch nicht mal ein Schloss dran. ;) [quote author=Ruth66 link=topic=69586.msg3802183#msg3802183 date=1641112568] Bei mir ist 'Barnes' erst sehr spät ausgetrieben, da dachte ich auch erst da kommt nix.
Dann hast du also auch so einen Spätling. Von `Barnes` war ich bisher enttäuscht, weil das hatte ich ja besorgt wegen früherer Blüte. Und dann hinkt das so hinterher. Was erlaubt sich das eigentlich?! Ich nehm's mal mit nach F, vielleicht gefällt`s dem in CH nicht. ;)
Im Garten mussten die Schneeglöckchen Temperaturen von - 16 Grad und Kahlfrost aushalten. Bei einigen sind die Blattspitzen erfroren. Auch die ersten Nivalis zeigen sich schon. Sie kommen aus Kroatien und sind im Vergleich zu den anderen z.B. ‚Colossus‘ sehr zierlich. Vorne ‚Schampita‘, hinten ‚Colossus‘.
Eure Glöckchen sind toll. Danke für`s Zeigen. Zu Irms Glöckchenparadies muss ja nicht viel sagen ;), Schnäcke, Deine Kroaten sind toll! So frühe nivalis. Und 'J.Haydn' ist hier fast durch. Das mag ich auch gerne, weil es so schön seine Form hält, egal was für`n olles Wetter ist. Apropos, hier gab`s heute Hagel. Mal sehen morgen, wer das einigermaßen überstanden hat...
Kannst di dreihn as du wist dien Mors blifft jümmers achtern