News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stecklinge Cornus und Salix (Gelesen 1496 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Stecklinge Cornus und Salix

dmks » Antwort #15 am:

Hyla hat geschrieben: 21. Dez 2021, 00:23
dmks hat geschrieben: 19. Dez 2021, 21:34
Bei Salix geht eigentlich alles gut über Steckholz (mit Ausnahme männlicher Salweiden, Salix caprea)

Wieso bei denen nicht? Wurzeln die nicht?
Entschuldigung für die Zweckentfremdung des Threads!


Nö, die Jungs sind da echt zickig!
Biologisch vermenschlichter Hintergrund: Sie vermehren sich durch Aussaat gleichstark (oder eher gleich schwach) aber häufig durch Bruch, Bieberfraß und Treibholz. Der biologische Vorteil liegt darin, daß weniger Männchen ausreichen und den Mädels mehr Platz bleibt.
Für den Gärtner heißt das: bitte veredeln! ;) auf weiblich Steckholz - was dazu führt mit etwas Geschick auch zweihäusige Pflanzen zu haben 8)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Antworten