News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

China Pflanzenkauf (Gelesen 1527 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

China Pflanzenkauf

thogoer »

Hallo Pflanzenfreunde
Leider hat die Suche im Forum nichts ergeben. Gibt es Mitglieder die Erfahrung beim Pflanzenkauf in China haben?
Und eventuell in naher Zukunft das wieder in Erwähgung ziehen?
Viele Grüsse
thogoer
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: China Pflanzenkauf

Querkopf » Antwort #1 am:

Ganz dunkel erinnere ich mich, dass hier mal über solche Aktionen berichtet wurde. Jahre her, in grauer Foren-Vorzeit ;).
knorbs gehörte damals zu den Beteiligten, glaube ich. Such doch mal nach Beiträgen von ihm, da könntest du die alten Fäden finden.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21037
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: China Pflanzenkauf

zwerggarten » Antwort #2 am:

du meinst die wohl eher dubiosen beschaffungen von raritäten über eine verkäuferin namens chen yi? das soll ja schon seit einigen jahren vorbei sein – für die naturvorkommen seltener pflanzen in china sicher kein schade. ;) mit der erweiterten suche (ergebnisse als beiträge anzeigen) kommen auch ein paar nennungen im forum hervor.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2783
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: China Pflanzenkauf

Aramisz78 » Antwort #3 am:

Auf der Seiten der Scottish Rock Garden Club wird eine kleine japanische Gärtnerei mit Sitz im China empfohlen. Yuzawa Engei . Die scheint serios zu sein.
Selbst habe ich keine Efahrung damit.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: China Pflanzenkauf

partisanengärtner » Antwort #4 am:

Eine Adresse kenne ich aus einem anderen Forum https://www.orchideenkultur.net/index.php
Die Preise sind ausgesprochen happig soll aber seriös sein die Frau Perner
EU2203 Date: 2022
Name: Seller: Hengduan Mountains Biotechnology Ltd.
Address: Jinwan Village, PengZhen, Shuangliu, Chengdu
Sichuan Province China
Tel: Tel: +86-28-85859805

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: China Pflanzenkauf

Kasbek » Antwort #5 am:

Chinese Alpines (http://www.chinesealpines.com) hat seine aktuelle Saatgutliste seit Dezember 2021 online. Versand läuft aktuell über eine Gärtnerei in Schottland (also mit brexitärem Risiko – meine Bestellung im Frühjahr 2021 ist aber problemlos angekommen). Ist aber „nur“ Saatgut im Sortiment, keine „fertigen“ Pflanzen.
Wenn's Dir nicht speziell auf Pflanzen aus China ankommt, sondern allgemein auf zentralasiatische Pflanzen, ist Aleksandr Naumenko (nova-zahrada.eu) eine sehr gute Quelle. Dort gibt es sowohl Pflanzen als auch Saatgut. Auch diverse andere tschechische Saatgutversender (Vojtech Holubec, Vlastimil Pilous) haben Saatgut von zentralasiatischen Arten. Zwiebel- und Knollengewächse zentralasiatischer Herkunft bekommst Du z.B. bei Janis Ruksans, Eugenijus Dambrauskas oder Leonid Bondarenko.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4679
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: China Pflanzenkauf

Garten Prinz » Antwort #6 am:

Hengduan Mountains Biotechnology Ltd.

Jemand aus Schweden hat dort Lilium Zwiebel bestellt aber die waren vergammelt. Er hat Bilder davon gepostet auf Facebook. Bin leider die Name von das Facebook Account vergessen.

Edit: gefunden==>https://www.facebook.com/peppestradgard/photos/pcb.1579025642448152/1579025569114826/?type=3&theater
MD9
Beiträge: 638
Registriert: 8. Jan 2007, 19:03

Re: China Pflanzenkauf

MD9 » Antwort #7 am:

Yuzawa Engei sitzt in Japan, kleine Familien Gärtnerei nähe Sapporo, hab da schon öfter bestellt, sehr gute Qualität. Im Moment verkneif ich mir das aber, durch Corona hat er ein wenig Versand Schwierigkeiten, beim letzten mal hab ich Gute 4 (Vier) Wochen auf das Päckchen gewartet.
Schöne Grüße aus Ostfriesland
                    Heinz
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2775
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: China Pflanzenkauf

netrag » Antwort #8 am:

Würde mich vorher beim Zoll kundig machen. Bei Pflanzeneinfuhren kann es auch auf Grund von Erdanhaftungen zu Schwierigkeiten kommen.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Antworten