News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2021/2022 (Gelesen 111373 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2021/2022
Bei mir zeigen sich erste Blattspitzen.
Mache heute dann ein Foto.
Mache heute dann ein Foto.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Re: Galanthussaison 2021/2022
Ich war heute auch schauen. Einige wenige namenlose Elwesii zeigen ihre Blüten. Die G. nivalis gucken zum Teil schon aus dem Boden, teils mit ordentlich Zuwachs.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Falls jemand seine Sammlung erweitern will, bei Gießler gibt es die neue Schneeglöckchen Liste.
Pflanzen machen froh!
Re: Galanthussaison 2021/2022
Teufel auch! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Lis
- Beiträge: 346
- Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
- Höhe über NHN: 206
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Main-Tauber-Kreis
Re: Galanthussaison 2021/2022
Zum Glück hab ich die meisten Sorten schon und die, die ich gerne noch möchte, die hat er leider nicht! ::)
Grüne Grüße Lis
Re: Galanthussaison 2021/2022
Da guckt man ein paar Tage nicht, und sie kommen. Godfrey Owen
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthussaison 2021/2022
Trumps, wird auch nicht weniger. Schon so viel abgegeben.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthussaison 2021/2022
Bei mir sind einige Sorten, von denen ich viel hatte und auch schon viele weggegeben habe, dieses Jahr total zusammengebrochen. E.A. Bowles ist völlig weg, von Trympostor hoffe ich, dass wenigstens eins oder zwei noch da sind ::) Diggory habe ich wohl noch so zwei Stück und bei Trymlet weiß ich noch nicht, ob bzw. was übrig ist.
Zum Glück sind die richtig teuren alle noch da ;D
Zum Glück sind die richtig teuren alle noch da ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2021/2022
Dann schaue ich mal bei mit ;)
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthussaison 2021/2022
Vielen Dank :D aber bitte warte erstmal ab, bis ich mehr weiß über den Grund des Massensterbens :-[ Ist alles im Bereich des gefällten Apfelbaums und in dem Bereich waren auch sowas wie Pilze unterwegs. Musste einige Cyclamen, die zu dicht standen, rausnehmen, weil die Stängel verpilzt waren, wachsen aber an anderer Stelle problemlos weiter.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Lis
- Beiträge: 346
- Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
- Höhe über NHN: 206
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Main-Tauber-Kreis
Re: Galanthussaison 2021/2022
Irm hat geschrieben: ↑6. Jan 2022, 16:42
Bei mir sind einige Sorten, von denen ich viel hatte und auch schon viele weggegeben habe, dieses Jahr total zusammengebrochen. E.A. Bowles ist völlig weg, von Trympostor hoffe ich, dass wenigstens eins oder zwei noch da sind ::) Diggory habe ich wohl noch so zwei Stück und bei Trymlet weiß ich noch nicht, ob bzw. was übrig ist.
Zum Glück sind die richtig teuren alle noch da ;D
Von Trympostor und Diggory kann ich dir was abgeben, natürlich nur wenn du möchtest :D
Grüne Grüße Lis
Re: Galanthussaison 2021/2022
Schöne Trüppchen Ulrich! :D
Drücke die Daumen Irm, dass du wieder gesund "nachlegen" kannst.
Drücke die Daumen Irm, dass du wieder gesund "nachlegen" kannst.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
-
- Beiträge: 2132
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Galanthussaison 2021/2022
Endlich ein bischen Galanthus auch beim mir in Garten,aber zur Zeit -5°C !?
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Was habt ihr alle "Schwarzerde" ?!
Klar wachsen die da.
Ich bin mit meinen paar aber zufrieden,
alles kann man nicht haben, man verzettelt sich.........
Klar wachsen die da.
Ich bin mit meinen paar aber zufrieden,
alles kann man nicht haben, man verzettelt sich.........
Gruß Arthur
-
- Beiträge: 2132
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Galanthussaison 2021/2022
Ja Arthur,die Graberde aus dem Gartencenter ist meistens schwarz !
MfG
MfG