News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenvögel 2022 (Gelesen 55922 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Gartenvögel 2022

rocambole »

die Dompfaffe sind wieder da, ein Pärchen gesehen, weiter entfernt wurde auch geflötet :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Gartenvögel 2022

Cryptomeria » Antwort #1 am:

Mach einen neuen Faden auf , G 2022. ;)
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re: Gartenvögel 2022

Brigitte12 » Antwort #2 am:

ich beobachte jeden Tag eine Unmenge von Spatzen am Futterhäuschen selten eine Meise und ein Rotkerlchen, mehr kann ich nicht sehen.

Gruß Brigitte

PS: ich habe auch ein Forum :'(
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21627
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartenvögel 2022

Gänselieschen » Antwort #3 am:

Hier ist derzeit auch viel los an den Futterstellen. Aber ich sehe keine Kleiber, das ist mir schon 2020 aufgefallen.

Sind die bei euch auch auf dem Rückzug?
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenvögel 2022

Rieke » Antwort #4 am:

Ich habe Kleiber sonst fast jeden Tag an unseren Obstbäumen gesehen, aber in diesem Jahr war höchstens gelegentlich mal einer da.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4594
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Gartenvögel 2022

Secret Garden » Antwort #5 am:

Bei mir bevorzugen sie zur Zeit die "Meisenknödel mit Insekten", heute waren bis zu drei Kleiber gleichzeitig da. Man muss eben was bieten. ;) 8)
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12001
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenvögel 2022

Buddelkönigin » Antwort #6 am:

Bild
Der Großsittich erfreut sich nach wie vor bester Gesundheit... und wird von uns durchgefüttert. ;D
Dateianhänge
20220106_153832.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12001
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenvögel 2022

Buddelkönigin » Antwort #7 am:

Bild
Nach dem Schneiden der Helleboren und Freilegen der nun deutlich sprießenden Zwiebelblüher mußte Robin sofort das freie Gelände inspizieren! Etwas unscharf, da ich bei vollem Regen durch das Küchenfenster geknipst habe.
Rotkehlchen sind ja soooo neugierig, dabei sooo sympathisch... :-*
Dateianhänge
20220106_154041.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenvögel 2022

Roeschen1 » Antwort #8 am:

Ist er noch genauso scheu wie am Anfang?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12001
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenvögel 2022

Buddelkönigin » Antwort #9 am:

Ja... zu packen kriegen wir ihn jedenfalls nicht. Aber er kommt immerhin regelmäßig vorbei. Ob es wohl am schmackhaften Futter liegt? ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenvögel 2022

Roeschen1 » Antwort #10 am:

Heute habe ich einen Star am Waldrand singen hören, es war sonnig bei ca 5°C, die letzten Tage zweistellige Frühlingstemperaturen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gartenvögel 2022

oile » Antwort #11 am:

Die Ringeltauben haben eindeutig Frühlingsgefühle. Sie sitzen jetzt sehr oft in der Kiefer, wo vielleicht noch die Reste des vorjährigen Nests hängen.
Dateianhänge
Ringeltaube 2 220106.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gartenvögel 2022

oile » Antwort #12 am:

An der Futtersäule. Den Trupp Schwanzmeisen habe ich leider nur unscharf erwischt.
Dateianhänge
An Futtersäule 220106.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gartenvögel 2022

oile » Antwort #13 am:

Gartenvogel? Naja. Der saß heute bei Nachbars gegenüber auf dem Dach. ;D
Dateianhänge
Reiher auf dem Dach.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2022

APO-Jörg » Antwort #14 am:

oile hat geschrieben: 6. Jan 2022, 17:56
Gartenvogel? Naja. Der saß heute bei Nachbars gegenüber auf dem Dach. ;D

Gartenvogel ist jeder der im Garten oder auf dem Dach sitzt. Hat sich kurz mal ausgeruht bevor er wieder Fische gejagt hat. Bei uns im Bach gibt es viel Forellen
Dateianhänge
P1190073.jpg
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Antworten