News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Aussaat Liquidambar Slender Silhouette? (Gelesen 1994 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Bristlecone

Re: Aussaat Liquidambar Slender Silhouette?

Bristlecone » Antwort #15 am:

Also nochmal zum Mitschreiben:
Gesucht wird ein aus Saatgut vermehrbares baumförmiges Gehölz mit säulenförmiger oder jedenfalls schmaler Krone aus dem östlichen Nordamerika?
.
Ilex opaca ist ein interessantes Gehölz, aber unter mitteleuropäischen Bedingungen recht langsam wachsend.
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re: Aussaat Liquidambar Slender Silhouette?

SouthernBelle » Antwort #16 am:

Bristlecone hat geschrieben: 2. Jan 2022, 20:20
Also nochmal zum Mitschreiben:
Gesucht wird ein aus Saatgut vermehrbares baumförmiges Gehölz mit säulenförmiger oder jedenfalls schmaler Krone aus dem östlichen Nordamerika?
.
Ilex opaca ist ein interessantes Gehölz, aber unter mitteleuropäischen Bedingungen recht langsam wachsend.


Genau so. Die beiden sollen an einer Kante/Abhang stehen, ggf aufgeastet eine Aussicht einrahmen und sind auch von viel weiter unten sichtbar, wie zwei Ausrufezeichen...
Wachstumsgeschwindigkeit ist mir ziemlich egal, das alles wird sowieso nicht realisiert :'(.
In einem NL Arbretum fiel mir ein brauchbar großes Exmplar auf. Hier an der Küste wächst ja vieles ein bischen anders.
Gruesse
Bristlecone

Re: Aussaat Liquidambar Slender Silhouette?

Bristlecone » Antwort #17 am:

Nimm gewöhnliche Liquidambar.
Die wachsen sehr lange recht schmal kegelförmig.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Aussaat Liquidambar Slender Silhouette?

Gartenlady » Antwort #18 am:

Das wollte ich schon längst sagen. Ein Amberbaum ist doch ein wirklich schlanker Baum, sogar im hohen Alter ist er das. Außerdem kann man ihn schneiden.
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Aussaat Liquidambar Slender Silhouette?

Bauerngarten93 » Antwort #19 am:

Also ich habe bei mir am Teich 2 normale Amberbäume als Heister stehen...die schneide ich jedes Jahr oder alle 2 auf Säule zurück. Er treibt willig und stark wieder durch.
Ich wusste vorher nicht das es die Slenders gibt.
Benutzeravatar
Tottoabs
Beiträge: 43
Registriert: 27. Dez 2021, 13:58

Re: Aussaat Liquidambar Slender Silhouette?

Tottoabs » Antwort #20 am:

Bauerngarten93 hat geschrieben: 3. Jan 2022, 21:10
Also ich habe bei mir am Teich 2 normale Amberbäume als Heister stehen...die schneide ich jedes Jahr oder alle 2 auf Säule zurück. Er treibt willig und stark wieder durch.

Hast du von den Bäumen einmal ein Bild ?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Liebe Grüße Totto
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Aussaat Liquidambar Slender Silhouette?

Bauerngarten93 » Antwort #21 am:

Müsste ich morgen knipsen..Habe so keine ;)
Antworten