News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vorstellung von Mitgliedern 2 (Gelesen 576418 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Kapernstrauch
Beiträge: 3266
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Kapernstrauch » Antwort #3195 am:

Super - Danke!
Dann werde ich mich dort gleich mal umschauen und ausprobieren, wie ich klarkomme.
Benutzeravatar
Calla
Beiträge: 0
Registriert: 14. Dez 2021, 13:25

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Calla » Antwort #3196 am:

Hallo in die Garten Pur Runde! :)


Ich freue mich sehr hier bei euch zu sein, mir geht es in erster Linie darum, im Einklang mit der Natur und der Schöpfung zu leben - so gut ich es auf die Beine bringe.

Bin sehr gespannt auf den Austausch mit euch!

Viele Grüße aus dem Salzburger Land

Die Natur gibt
mehr als sie
sich nimmt
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Kakifreund » Antwort #3197 am:

Herzlich Willkommen, Calla!
Viel Spaß im Forum :D
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Kapernstrauch
Beiträge: 3266
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Kapernstrauch » Antwort #3198 am:

Hallo, Calla!

Ich bin auch neu hier - schön, dass sich die "Össis" hier vermehren ;D

LG
Benutzeravatar
Tottoabs
Beiträge: 43
Registriert: 27. Dez 2021, 13:58

Re: Vorstellung von Mitgliedern

Tottoabs » Antwort #3199 am:

Hallo, so dann mal mein erster Beitrag.
Lese hier schon ein bisschen mit und mindestens zwei Mitglieder kennen mich aus anderen Foren.

Mein Intresse gilt derzeit vor allem den Bäumen. Welche ich zumeist selbst ziehe und in unseren von Kyril, Friderieke und den Borkenkäfern gerodeten Wald pflanze. Habe auch schon ein paar gespendet bekommen. ;D ;D ;D

Unter anderem beschäftige ich mich aber auch mit winterharten Exoten. Kakteen zum Beispiel, welche ausgepflanzt wurden.
Seid meiner Kindheit habe ich immer Intresse an Tieren und immer eine Katze.
Mein Spitznahme Totto kommt aus der Zeit als ich noch in der Wiege lag. Da meine zwei Jahre ältere Schwester den geprägt hat.
Das ist jetzt auch schon 55 Jahre her.

Dann habe ich noch einen Gartenteich und einige Aquarien.

Das mit nur ein Bild pro Beitrag muss ich noch lernen.

Man liest sich.

Gruß
Totto
Dateianhänge
DSCF0005 geschnitten.jpg
Liebe Grüße Totto
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11652
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Quendula » Antwort #3200 am:

Herzlich willkommen Totto :D!
Und auch alle andern :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Mücke
Beiträge: 9
Registriert: 7. Jan 2022, 18:35

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Mücke » Antwort #3201 am:

Hallo zusammen, heiße Michael, bin Bj. 81 und lese hier schon einige Zeit mit. Wohne und gärtner am nordwestlichen Sauerland östlich von Wuppertal. Interessiere mich seit Kind an für Bäume und auch Sträucher allgemein. Seit einiger Zeit vor allem solche von der Südhalbkugel. Hatte als Kind Zugang zu einem ca.3500 qm großen verwilderten Grundstück mit Fichtenbestand und auch Laubmischwald. Habe dort mit 12 Jahren die ersten Bäume gepflanzt. Mit 18 hatte ich dann Glück das Grundstück dauerhaft pachten zu können und hab es bis heute. Ein paar der ersten gepflanzten Bäume stehen noch. Ich selber bin passenderweise Garten und Landschaftsbaumeister geworden. Das Grundstück befindet sich etwa 300m ü.NN. In Südhanglage. Der Boden besteht aus einem steinreichen Lehmboden, und ist durchlässig aber nicht trocken. Die tiefste Temperatur die ich jemals abgelesen habe war -17 Grad am Neujahrstag 1997. Januar 2009 war ich nicht vor Ort, war aber nochmal ähnlich kalt. Jahresniederschlag etwa 1000 bis 1200 mm jährlich. Ich denke das ich hier im Forum noch einiges dazu lernen kann und anderen mit eigener Erfahrung vielleicht auch weiter helfen kann.
Grüße Michael
Hausgeist

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Hausgeist » Antwort #3202 am:

Ein herzliches Willkommen an alle Neu-Purler. :)
Orendarcil
Beiträge: 260
Registriert: 16. Jan 2022, 15:00

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Orendarcil » Antwort #3203 am:

Hallo zusammen :)

Ich lese auch schon seit einer Weile hier im Forum, auch bezüglich Entscheidungsfindung diverser Baumsorten und Pflanzen.
Wir wohnen in Hamburg und bebauen dort ein Grundstück. Damit einhergehend ist natürlich auch der Garten neu anzulegen.
Es musste alles gerodet werden, da es ein verwildertes Grundstück war, mindestens die Hälfte war 2-3 Meter hoch durch Brombeeren überwachsen (dessen Wurzeln wir auch noch ausgraben müssen ::) ), der Rest war sehr hügelige Graslandschaft.
Ich freue mich schon, wenn das Haus endlich steht und wir unseren Garten gestalten können und noch mehr freue ich mich darauf, wenn alles endlich fertig ist :)
Wobei man im Garten ja immer was zu tun hat...aber ihr wisst sicher, was ich meine. Wenn man endlich erkennen kann, wie es einmal aussehen soll ;D
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5487
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Apfelbaeuerin » Antwort #3204 am:

Wenn auch mit Verspätung: Ein herzliches Willkommen hier!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Orendarcil
Beiträge: 260
Registriert: 16. Jan 2022, 15:00

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Orendarcil » Antwort #3205 am:

Danke :)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4420
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Kasbek » Antwort #3206 am:

Willkommen auch noch von mir! Dachte einen Moment, ich hätte Alastor 1997 als Vorband von Anathema live gesehen, aber Irrtum, das waren Alastis ;) (Obwohl's auch diverse Metalbands namens Alastor gibt ;))
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Waldschrat
Beiträge: 1624
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Waldschrat » Antwort #3207 am:

Ein herzliches Willkommen an alle neuen Purler :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Orendarcil
Beiträge: 260
Registriert: 16. Jan 2022, 15:00

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Orendarcil » Antwort #3208 am:

Danke auch euch beiden :)

[quote=Kasbek](Obwohl's auch diverse Metalbands namens Alastor gibt ;))[/quote]
Echt? Jetzt muss ich gleich mal googeln ;D
Da ich auch in die Richtung Musik höre, würde es ja passen!
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4420
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Kasbek » Antwort #3209 am:

Sind allerdings überwiegend in der recht heftigen Ecke angesiedelt. Also eher was zum Frustabbau nach einem Tag Kampf gegen Brombeerwurzeln (oder aber um in Kampfstimmung vor einem solchen Tag zu kommen) ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Antworten