News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2022 (Gelesen 25127 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Januar 2022

micc » Antwort #135 am:

Nach dem morgendlichen Temperaturabfall sind wir wieder bei minus 1,2 Grad. Der Himmel ist offen, aber diesig. Windstille.

Arme Goldkohl, die jetzt raus muss: Nicht nur Wischerblätter sind angefroren, auch deren Gelenke sind blockiert. Heckklappe meldet geöffnet, d.h. Eis verwirrt Sensor. Gelobt sei das Enteiserspray!

🙂
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11313
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2022

Kübelgarten » Antwort #136 am:

Trüb und grau 4 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Januar 2022

Natternkopf » Antwort #137 am:

Trüb und Grau -1°

Winterlich
Dateianhänge
IMG_7401.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1085
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2022

Luckymom » Antwort #138 am:

Havelland: 3°C, es nieselt.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Januar 2022

tarokaja » Antwort #139 am:

Wolkenlos, bei -1° ging's heute Nacht los und jetzt sind es 4°... 5° sollen es werden.

Die vergangenen beiden Tage waren sonnig, bei -2° bis 5° vorgestern und 0° bis 5° gestern.

Die nächsten 6 Tage sollen ebenfalls sonnig werden mit steigenden Temperaturen ab Freitag. Dann sollen auch die nächtlichen Grade wieder über Null liegen, zwischen +1° und +3°... die Tagestemperaturen zwischen 8° und 10°. Also bestes Gartenwetter im Januar für liegengebliebene Arbeiten.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Januar 2022

Kakifreund » Antwort #140 am:

Hier gibt's heute tatsächlich blauen Himmel, Sonne pur bei 4.5°C, angenehm.
In den nächsten Tagen soll es doch nicht mehr so viel Sonne geben.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2022

AndreasR » Antwort #141 am:

Hier geht ein herrlich sonniger Wintertag zu Ende. War das Dorf am frühen morgen noch in dichten Nebel gehüllt, fuhr ich auf dem Weg zur Arbeit quasi aus der Nebelwolke heraus in die Sonne, und den ganzen Vormittag schien das helle Licht durch die Bürofenster. Natürlich hatte sich der Nebel dann auch hier irgendwann verflüchtigt, und so konnte ich eben noch einen Spaziergang im Sonnenschein genießen, im Garten war's leider schon schattig. Aber obwohl die Wintersonnenwende nur knapp drei Wochen her ist, ist es abends schon wieder bedeutend länger hell, das geht um diese Zeit erstaunlich rasant. Einen kleinen Gartenrundgang habe ich trotzdem gemacht, es sieht so aus, als seien die Staudenreste nun wenigstens oberflächlich abgetrocknet, mit etwas Glück kann ich also tatsächlich bald mit dem Rückschnitt beginnen. Schneeglöckchen, Krokusse und Co. treiben schon mächtig, es wird also Zeit. Der Winteraspekt ist dieses Jahr ohnehin ins Wasser gefallen, einzig das Sedum und die Rudbeckien zeigen noch ein wenig Haltung, der Rest liegt kreuz und quer darnieder.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2954
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Januar 2022

mavi » Antwort #142 am:

Bei uns war es mehr oder weniger sonnig, auf jeden Fall trocken. Der Niederschlagsmesser zeigte 17 mm aus den letzten drei Tagen an. Temperaturmäßig lagen wir zwischen 1 und 4°C. Die kommende Nacht soll es allerdings leicht frostig werden.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Januar 2022

micc » Antwort #143 am:

Im Unterschied zur letzten Nacht lagen wir im Plusbereich. Aktuell haben wir plus 0,5 Grad bei wolkigem Himmel. Da hätte ich mir die Autofensterabdeckung sparen können.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8925
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar 2022

planwerk » Antwort #144 am:

Chiemsee, -0,6°C, wieder angezuckert, bedeckt. Das Hoch kommt und damit ab morgen hoffentlich die Sonne.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Januar 2022

Garten Prinz » Antwort #145 am:

Umgebung Eindhoven, NL: leicht bewölkt bei -0.4 Grad.
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Januar 2022

Kakifreund » Antwort #146 am:

Solingen: Nach einem wunderschönen sonnigen Tag gestern sind wir gerade bei -2°C angelangt, noch ist es bewölkt. Aber es soll heute auch noch mal was Sonne geben mit Tmax: 5°C.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1085
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2022

Luckymom » Antwort #147 am:

Havelland: -0,5°C, bewölkt.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Januar 2022

Kapernstrauch » Antwort #148 am:

- 8 und kein Ende der Kälte in Sicht >:(
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Januar 2022

Wühlmaus » Antwort #149 am:

Grau und 0°C
In der kommenden Nacht soll es sich auf -13°C abkühlen :-X

Immerhin gab es in den vergangenen Tagen ca 15 Liter - meist als Schneeregen. Eine dünne Schneedecke liegt noch...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten