News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Januar 2022 (Gelesen 41688 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

Quendula » Antwort #135 am:

Vieles zusammengeworfen, u a Feinfrostkohlrabi aus dem Garten (hab gestern endlich alle abgeerntet :) ), getrocknete Gartenpilze, 1 ganzen Hokkaido, reichlich Schärfe und ein paar Dosen Kidneybohnen - Arbeitstitel 'Westerntopf'. Stilecht wäre es sicherlich mit einem selbstgeschossenem Eichhörnchen oder Klapperschlange. Gab es aber nicht :-\. War vegetarischer Western.
Dateianhänge
IMG_5957.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

Alva » Antwort #136 am:

Klapperschlange, das wäre mal was :D

Rückenkoteletts vom Lamm dazu Ratatouille aus dem Glas und Erdäpfel
Dateianhänge
A291710D-B8AB-4190-96BA-4DB797336CE4.png
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

zwerggarten » Antwort #137 am:

geil, alles! :D :-X ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32091
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

oile » Antwort #138 am:

Bei uns gab es heute ganz schlicht Pasta mit Champignon-Speck-Sahne-Soße (+Zwiebel, Knoblauch, Petersile).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

zwerggarten » Antwort #139 am:

bei mir gibt es gleich nam tok, endlich! :D

gg hat seinen teil des bio-bürgermeister-stücks als steak vorweg bekommen, da der keine fischsauce, kein chili, kein koriander- und kein minzgrün mag/verträgt. ::) ::) :(

nicht ganz unaufwendig das mis en place, wenn man vorher noch den gerösteten gestoßenen klebreis herstellen muss. :P 8)

aber jetzt habe ich erstmal die basis für einige thai-salate (im bild das kleinere glas)! :D

Dateianhänge
B46811E1-CFD9-46FB-BAF1-B947D13AE02F.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

Quendula » Antwort #140 am:

Guten Appetit, czwergo :D!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

thomas » Antwort #141 am:

zwerggarten hat geschrieben: 10. Jan 2022, 20:50
bei mir gibt es gleich nam tok, endlich! :D


:D :D :D
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

thomas » Antwort #142 am:

Quendula hat geschrieben: 10. Jan 2022, 20:28
Vieles zusammengeworfen,
... War vegetarischer Western.


Auch gut! :D :D :D
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

thomas » Antwort #143 am:

Alva hat geschrieben: 10. Jan 2022, 20:38
Rückenkoteletts vom Lamm dazu Ratatouille aus dem Glas und Erdäpfel


Lamm ist immer gut! Ratatouille aus dem Glas ... machst Du die ein?
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

Alva » Antwort #144 am:

Ich kauf sie im Biosupermarkt :) ist glaub ich ein deutsches Produkt.
Edit: von Rapunzel
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

Rinca56 » Antwort #145 am:

Nina hat geschrieben: 10. Jan 2022, 10:13

Da hast Du aber echtes Glück - auch mit der Schwiegermutter. ;)
Ich hatte mal nach Preisen gegoogled. :P



:o :o :o

Hier in der Nähe gibt es ein Flüsschen mit Nutrias. Bisher wäre ich da nicht auf die Idee gekommen und bin da eh nicht so experimentierfreudig 😎😎

Achja, bei mir gab es Kartoffeltaler aus restlichem KaPü mit Apfelmus

Amor Fati
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

zwerggarten » Antwort #146 am:

8)
Dateianhänge
4AB7A880-E8E3-419A-B182-685B25873EFB.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

zwerggarten » Antwort #147 am:

:D :D :D
Dateianhänge
DC97B18D-895B-4524-85E3-3816E5FF8487.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

Natternkopf » Antwort #148 am:

Yes, so macht das Lesen von Essenerklärungen Spass!
Quendula hat geschrieben: 10. Jan 2022, 20:28
Stilecht wäre es sicherlich mit einem selbstgeschossenem Eichhörnchen oder Klapperschlange. Gab es aber nicht :-\. War vegetarischer Western.


@zwergarten / Schön angerichteter Teller
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

dmks » Antwort #149 am:

Quatsch der Teller!
#146 is geil! ;D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Antworten