News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2021/2022 (Gelesen 111326 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Galanthussaison 2021/2022

malva » Antwort #405 am:

Ich hatte heute Morgen an dich gedacht Pearl. Üppige Austriebe bei denen, die du mir geschickt hattest. 😀
Und ja, ich habe jetzt auch schon eine Menge Geschichte versammelt hier.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2021/2022

rocambole » Antwort #406 am:

also FALLS jemand eine Möglichkeit sieht und da bestellt, ich würde mich da anschließen ... geteilte Portokosten sind ja auch ganz schön.
Sonnige Grüße, Irene
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2021/2022

Irm » Antwort #407 am:

malva hat geschrieben: 13. Jan 2022, 00:35
Das kann ich nicht beurteilen, aber zwei die ich suche wären darauf. 😉
Leider kann man doch gar nicht nach Deutschland bestellen, oder hab ich da was verpasst?


nein, hast nix verpasst:

NORTHERN IRELAND AND EUROPEAN CUSTOMERS
We are sorry but we have had to suspend sending our plants and other products to Northern Ireland or Europe. Phytosanitary Certificates together with all the additional time and effort for inspections and issues to do with VAT makes the costs prohibitive.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2021/2022

Irm » Antwort #408 am:

rocambole hat geschrieben: 13. Jan 2022, 08:48
also FALLS jemand eine Möglichkeit sieht und da bestellt, ich würde mich da anschließen ... geteilte Portokosten sind ja auch ganz schön.

.
Du müsstest ja nicht nur Porto teilen, sondern auch das Gesundheitszertifikat und die Cites-Bescheinigung. Dann dürfen sie ja nur völlig ohne Erde geschickt werden und gehen außerdem durch den Zoll .....

;) ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2021/2022

Irm » Antwort #409 am:

Hier wirds erklärt (rareplants.uk)

Despatch costs
The minimum cost for export is now £70.00 per EU shipment. The exact cost is calculated as a % of order value and our charges are advised before you make payment. This despatch charge includes the cost of health certificates, issue of health certificates, health inspections, export cleaning, documentation, signed & trackable post, packers time and materials and customs declarations There are no other charges made by ourselves.

Other charges.
Your plants may (or may not) be liable for inspection when they enter your country. VAT and other clearance charges may be imposed by your customs. Any extra customs charges are your responsibility and are not included within our charges. Please be aware of these possible VAT & import charges as we will not accept the return or refund of orders when you discover high charges imposed by your own customs on arrival.

Our bulbs and plants are sent by trackable, signed-for, air letter-post, carefully packed. Packaging is in either paper, or polythene, bags using sterile coco-peat, damp paper or new wood shavings, according to the needs of the plants and the restrictions on packing materials in force at the time.

CITES plants are no longer sent outside of the UK (yes, you guessed it, even more, excessive and highly time-consuming paperwork)

Schneeglöckchen sind alle "Cites-Plants" ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2021/2022

pearl » Antwort #410 am:

malva hat geschrieben: 13. Jan 2022, 00:38
Ich hatte heute Morgen an dich gedacht Pearl. Üppige Austriebe bei denen, die du mir geschickt hattest. 😀
Und ja, ich habe jetzt auch schon eine Menge Geschichte versammelt hier.

.
Lady Beatrix Stanley, Major Pam, Hippolyta, alles gefüllte. Ob das letztere genauso aussieht wie das von Avon ist nicht klar. Mein Jaquenetta ist anders als das von Avon.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
AJa
Beiträge: 349
Registriert: 21. Jan 2018, 14:13

Re: Galanthussaison 2021/2022

AJa » Antwort #411 am:

rocambole hat geschrieben: 13. Jan 2022, 08:48
also FALLS jemand eine Möglichkeit sieht und da bestellt, ich würde mich da anschließen ... geteilte Portokosten sind ja auch ganz schön.


Ich denke der beste Weg wird sein im Reiseverkehr, Selbst oder durch Bekannte welche mitbringen zu lassen.
Ich kenne jetzt nicht die Freimengen jedoch wird sich wohl niemand wegen ein paar Zwiebelchen brüskieren.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2021/2022

rocambole » Antwort #412 am:

alles klar, lieber nicht per Post :-X
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2021/2022

fructus » Antwort #413 am:

pearl hat geschrieben: 13. Jan 2022, 10:37
malva hat geschrieben: 13. Jan 2022, 00:38
Ich hatte heute Morgen an dich gedacht Pearl. Üppige Austriebe bei denen, die du mir geschickt hattest. 😀
Und ja, ich habe jetzt auch schon eine Menge Geschichte versammelt hier.

.
Lady Beatrix Stanley, Major Pam, Hippolyta, alles gefüllte. Ob das letztere genauso aussieht wie das von Avon ist nicht klar. Mein Jaquenetta ist anders als das von Avon.


Die, die ich aus andere Quelle als Hippolyta gekauft habe, sahen teilweise auch unterschiedlich aus, waren wohl nicht ganz sortenrein. Jaquenetta erfreut mich wieder mit mit gutem Zuwachs.
Dateianhänge
FF70D1E9-BDDD-4254-89E5-EB61DFEEA1F8.jpeg
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2021/2022

Irm » Antwort #414 am:

Falls Du sie bei der GdS-Quelle gekauft hast, das sind keine Hippolyta (hat mir jemand mal die richtigen zum Vergleich geschickt), aber sie sind schöner !!

Hier ist nicht viel los im Garten, einziger Lichtblick ist das 'Kryptonite'
Dateianhänge
DSCF5621.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2021/2022

fructus » Antwort #415 am:

Meinst du mich, Irm? Nein, nicht aus der GdS, waren aber trotzdem hübsch, von Kölle und Greengarden, dieses Jahr kommen noch welche von Pötschke aus dem Ausverkauf vor Weihnachten dazu.
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2021/2022

fructus » Antwort #416 am:

Die grünspitzigen von Dir sind hier leider auch weg, da kann ich nicht helfen, die gelben zeigen sich noch nicht, wobei ich gerade auch nicht mehr weiß, wo ich sie hin gepflanzt habe.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2021/2022

Irm » Antwort #417 am:

fructus hat geschrieben: 13. Jan 2022, 17:18
Meinst du mich, Irm?

.
ja, ich meinte Dich ;D Ist aber nicht so wie ich dachte.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re: Galanthussaison 2021/2022

Lis » Antwort #418 am:

Goodfrey Owen
Dateianhänge
2022-01-14 001 002.JPG
Grüne Grüße Lis
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2021/2022

planthill » Antwort #419 am:

da gibt es die BLONDE INGE mit grünem Fruchtknoten und gelbem Hufeisen. Das erste seines Types!
Inzwischen gibt es es auch andersherum,
invers sozusagen. Ich nenne sie gern "Inge-Invers-Gruppe".
Eines der Anmutigsten ist Anne Wright's DRYAD GOLD INGOT ...

einmal verliebt, immer verliebt
Dateianhänge
IMG_7549best.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Antworten