News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Obstclub / Vermischtes (Gelesen 394799 mal)
Moderator: cydorian
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Obstclub / Vermischtes
Wirklich mal Forstämter, Sägewerke und ähnliches abtelefonieren! Die Leute die damit zu tun haben, nicht nur Verkäufer.
Robinienholz fällt in Brandenburg in Massen an. Nicht zum Nobel-Handel geeignet, aber für Pfähle allemal. Knackpunkt ist dann wahrscheinlich der Transport...
PS: auch die Verkäufer von Normmaßen haben auf Nachfrage manchmal erstaunliches zu bieten ;)
Fragen kostet nix.
Robinienholz fällt in Brandenburg in Massen an. Nicht zum Nobel-Handel geeignet, aber für Pfähle allemal. Knackpunkt ist dann wahrscheinlich der Transport...
PS: auch die Verkäufer von Normmaßen haben auf Nachfrage manchmal erstaunliches zu bieten ;)
Fragen kostet nix.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Obstclub / Vermischtes
So ein Pfahl läßt sich doch ganz einfach verlängern. >>> https://www.youtube.com/results?search_query=holzpfosten+verl%C3%A4ngern
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12050
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Obstclub / Vermischtes
Dass unbehandelte Kiefer in kurzer Zeit durchfault, war unvermeidlich. Auch mit behandelten Pfosten hab ich nur schlechte Erfahrungen.
Robinie ist ziemlich schwer, so lange Pfähle zu transportieren und einzuschlagen ist aufwendig. Natürlich gibts die auch länger, im Apfelanbau werden bis zu 5m lange Dinger als Rundholzpfähle verwendet, Zopfdurchmesser 10 bis 14cm, Einsatz als Gerüstpfahl. Es existieren auch Spannbetonpfähle (sauschwer).
Sowas wird z.B. von BayWa Agrar verkauft, hier kannste mal gucken was es so alles gibt: https://www.baywa.de/de/ - in Berlin/Brandenburg gibts vielleicht auch irgendwelche kleine Plantagen, Selbstvermarkter, dort würde ich mal fragen woher die ihr Zubehör haben.
Robinie ist ziemlich schwer, so lange Pfähle zu transportieren und einzuschlagen ist aufwendig. Natürlich gibts die auch länger, im Apfelanbau werden bis zu 5m lange Dinger als Rundholzpfähle verwendet, Zopfdurchmesser 10 bis 14cm, Einsatz als Gerüstpfahl. Es existieren auch Spannbetonpfähle (sauschwer).
Sowas wird z.B. von BayWa Agrar verkauft, hier kannste mal gucken was es so alles gibt: https://www.baywa.de/de/ - in Berlin/Brandenburg gibts vielleicht auch irgendwelche kleine Plantagen, Selbstvermarkter, dort würde ich mal fragen woher die ihr Zubehör haben.
-
- Beiträge: 2496
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Obstclub / Vermischtes
Ja, die Baywa scheint ne gute Adresse zu sein, leider hier in Brandenburg nicht vertreten... ???
Eine Idee wäre vielleicht auch direkt Obstbauern anzuschreiben, ob die was über haben, was sie einem als Einzelteile verkaufen könnten...
Eine Idee wäre vielleicht auch direkt Obstbauern anzuschreiben, ob die was über haben, was sie einem als Einzelteile verkaufen könnten...
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Obstclub / Vermischtes
ringelnatz hat geschrieben: ↑12. Jan 2022, 21:37
Nachdem mir die unbehandelten Kiefernpfosten meines freien Birnenspaliers nach 3 Jahren durchgefault sind, bin ich auf der Suche nach "etwas vernünftigem". Standardmäßig bekommt man hier in Berlin immer nur 3m-Pfähle, das ist mir aber zu kurz, ich will 4m, damit ich die auch tief genug setzen kann.
Es muss nicht unbedingt Holz sein, auch Metallpfosten oder Betonpfähle wären prima, aber so etwas scheint es hier nicht zu geben...
Kennt jemand eine Bezugsquelle für Obstbaubedarf in Berlin/Brandenburg? Die einzigen die ich gefunden habe (Lorenz in Krielow), verkaufen diese Ware nur en gros direkt vom Hersteller aus dem Ausland.
Es muss doch irgendwo so etwas auch in kleiner Stückzahl zu bekommen sein..? In Südtirol ist gefühlt an jeder Straßenecke so ein Handel.
Stahlgroßhandel, verzinkte Eisenrohre, evtl. zweite Wahl.
Gruß Arthur
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5515
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Obstclub / Vermischtes
555Nase hat geschrieben: ↑12. Jan 2022, 14:50
Hat schon jemand den "Schwarzen Edelapfel" und kann darüber berichten ? >>> https://suedflora.de/produkt/schwarzer-edelapfel/
Hört sich probierenswert an, aber "nicht vorrätig"
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- thuja thujon
- Beiträge: 21137
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Obstclub / Vermischtes
Für kleine Spindeln nutze ich die Metallstangen von Gartenpavillons. Kann man übereinanderstecken und damit verlängern, in Gartenanlagen fallen die Dinger jährlich an weil irgend ein Sturm die billigen Stoffplanen zerlegt und das Gestell ohne Plane meist entsorgt wird.
Stabiler sind Wasserrohre. 3/4" und mit Doppelmuffe nach belieben verlängern.
Stabiler sind Wasserrohre. 3/4" und mit Doppelmuffe nach belieben verlängern.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- roburdriver
- Beiträge: 661
- Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
- Kontaktdaten:
Re: Obstclub / Vermischtes
Passt bitte auf, falls ihr Tiere habt. Robinienholz ist giftig für Pferd/Esel/Schafe etc. die knabbern ja gern an Holz
Re: Obstclub / Vermischtes
Sie sollten jedenfalls entrindet ein, das blanke Holz aber ist in keiner Weise attraktiv für meine Schafe.
Es mag aber sein, das es bei (besonders gelangweilten) Pferdeartigen andere Erfahrungen gibt.
Wenn ein Baum drangebunden ist, werden die Blätter und die Rinde des lebenden Baums für das Getier allemal interessanter sein.
Es mag aber sein, das es bei (besonders gelangweilten) Pferdeartigen andere Erfahrungen gibt.
Wenn ein Baum drangebunden ist, werden die Blätter und die Rinde des lebenden Baums für das Getier allemal interessanter sein.
Jeder sagt mein Weg sei groß, aber unpraktisch. Alle Größe ist unpraktisch. Was praktisch ist, ist langweilig und belanglos. Laotse/67
Re: Obstclub / Vermischtes
@ringelnatz
darf leider nicht verlinken, aber google mal nach Link entfernt!1. Die haben auch Robinienpfähle von vier Meter bei Ø 10/12 cm und bis sechs Meter bei Ø 12/14 cm. Die liefern mit eigenen LKWs für 95.- bis 105.- € je nach PLZ bei einem Bestellwert bis 1000.- €
Gruß, Thomas
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
darf leider nicht verlinken, aber google mal nach Link entfernt!1. Die haben auch Robinienpfähle von vier Meter bei Ø 10/12 cm und bis sechs Meter bei Ø 12/14 cm. Die liefern mit eigenen LKWs für 95.- bis 105.- € je nach PLZ bei einem Bestellwert bis 1000.- €
Gruß, Thomas
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Obstclub / Vermischtes
Mist, die Foren-Software hat mich ausgetrickst >:(
Suchbegriff wäre: adequat(punkt)eu
Suchbegriff wäre: adequat(punkt)eu
-
- Beiträge: 2496
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Obstclub / Vermischtes
nicht schlecht, dieses adequat. Eignet sich aber denke ich trotzdem eher für größere Bestellungen.
Allen vielmals Danke für eure Anregungen!
Allen vielmals Danke für eure Anregungen!
- Waldgärtner
- Beiträge: 756
- Registriert: 26. Jan 2014, 15:32
- Kontaktdaten:
Re: Obstclub / Vermischtes
ringelnatz hat geschrieben: ↑13. Jan 2022, 20:14
nicht schlecht, dieses adequat. Eignet sich aber denke ich trotzdem eher für größere Bestellungen.
Allen vielmals Danke für eure Anregungen!
Da habe ich auch schonmal eine größere Menge Pfähle für eine Neupflanzung bestellt. Ab einer gewissen Menge lohnt sich dann auch der Transport, aber wohl nicht für zwei Pfähle ;)
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12050
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Obstclub / Vermischtes
roburdriver hat geschrieben: ↑13. Jan 2022, 14:25
Passt bitte auf, falls ihr Tiere habt. Robinienholz ist giftig für Pferd/Esel/Schafe etc. die knabbern ja gern an Holz
Wenn er Pferd, Esel und Schaf ans Birnenspalier lässt, dann wird Pfahlfrass eines der letzten Probleme sein, die er hat...
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Obstclub / Vermischtes
Bei uns (auf Arbeit) wachsen Robinien im Schafsauslauf.
Beide leben noch. 8)
Beide leben noch. 8)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.