News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garten-pur Kalender 2007 kann bestellt werden! (Gelesen 15097 mal)
Moderator: thomas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Garten-pur Kalender 2007
Hallo Cimi,schön, dass du wieder da bist! - Wir haben das auch gesehen, aber erst, als wir die Siegerbilder zusammenstellten.Was wollen wir machen? - Zu allem Überfluss sind auch noch auf Franks wie auf meiner Echinacea Bienen zu sehen ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18546
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Garten-pur Kalender 2007
Und das nächste Bild ist bei beiden Monaten mit buntem Gemüse.Mich irritiert etwas, dass sowohl im august wie auch im september echinacea das hauptmotiv ist. aber jetzt ist es wohl zu spät für einwände?![]()

-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Garten-pur Kalender 2007
Tja, wie Thomas schon so treffend bemerkt hat, haben solche Abstimmungen ihre eigene Gesetzgebung.Gruß ChristaUnd das nächste Bild ist bei beiden Monaten mit buntem Gemüse. Aber so ist es halt gewählt worden.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Garten-pur Kalender 2007
Erlaubt mir bitte eine Anmerkung:Das Kalenderblatt Juni ist untertitelt mit Monat Mai.Gruß Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Garten-pur Kalender 2007
Ach, grämt euch doch nicht wegen doppelter oder ähnlicher Motive. Flotte Bienchen und knackiges Gemüse sind halt ein AugenschmausWas wollen wir machen? - Zu allem Überfluss sind auch noch auf Franks wie auf meiner Echinacea Bienen zu sehen ...






Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Garten-pur Kalender 2007
Oops, da hab' ich geschludertDas Kalenderblatt Juni ist untertitelt mit Monat Mai.

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Garten-pur Kalender 2007
Ich muss Evi zustimmen. Ich finde, die kleinen Bilder stellen eine Bereicherung für den Kalender dar.Auch von mir nochmals ein dickes Lob an die Macher.Gruß ChristaOhne die kleinen Bildchen wäre der Kalender wesentlich langweiliger.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Garten-pur Kalender 2007
Ich finde auch, dass sich das Rot des tollen Julimotives mit den einheitlich rosa-lila getönten nachplatzierten Bildern beisst, aber das tut der Schönheit des Kalenders keinen Abbruch!!!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Garten-pur Kalender 2007
das mit den echinacea-bildern ist mir auch aufgefallen. aber die user haben eben geurteilt. .... und schön sind sie ohnehin.mit gefällt das ergebnis - wie schon im vorjahr - sehr gut und überleg' grade, wen ich mit so einem kalender beglücken könnte.auch ich sag nina herzlichst danke! hast da wieder mal deinen guten geschmack unter beweis gestellt.

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Garten-pur Kalender 2007
Kompliment für den schönen Kalender und allen die daran mitgewirkt haben. Ich freue mich, dass es auch dieses Jahr wieder geklappt hat. LG Irisfool
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Garten-pur Kalender 2007
Ist das wirklich wichtig, wenn auch von Juli bis September jeweils Insekt auf den Bildern zu sehen sind!?Mich irritiert etwas, dass sowohl im august wie auch im september echinacea das hauptmotiv ist. aber jetzt ist es wohl zu spät für einwände?![]()






"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Gartenlady
- Beiträge: 22386
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garten-pur Kalender 2007
Die kleinen Bildchen neben dem Hauptmotiv sind das Salz in der SuppeWir haben neben dem jeweils erstplatzierten Hauptmotiv noch wie im letzten Jahr rechts die Bilder der Plätze 2 bis 4 eingestellt, bei Stimmengleichheit auch noch eines mehr.

Dem kann ich nur zustimmen, denn nachdem ich selber einen Geburtstagsgeschenkkalender aus Fotomontagen gebastelt habe, weiß ich wie viel Arbeit das ist. Insbesondere meine Bewunderung für das Kalenderdeckblatt, der Umgang mit so vielen Ebenen in Photoshop ist eine graue-Haare-verursachende Aktion, ich habe es mit Photoshop nach einem Blatt aufgegeben und bin zu Corel-Draw übergegangen, das für meinen Bedarf erheblich einfacher war.Ein schöner Kalender ist es gewordenVor allem dafür besonderer Dank an Nina, denn das macht wirklich Arbeit.


- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18546
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Garten-pur Kalender 2007
Ich habe gerade mal die Ebenen nachgezählt. Es sind 54 Ebenen... die grauen Haare zähle ich lieber nicht....der Umgang mit so vielen Ebenen in Photoshop ist eine graue-Haare-verursachende Aktion,...


- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Garten-pur Kalender 2007
Soeben eingetroffen:
Habe ihn schnell mal auf dem Boden fotografiert. Auf den ersten schnellen Blick sieht alles gut aus, hier eine Innenseite - leider krumm und schief fotografiert
, der Kalender selbst ist rechtwinklig und gerade:
Wir checken am Wochenende alles nochmal in Ruhe. Wenn alles stimmt, richten wir dann den Bestellbereich ein.Ich gebe dann bekannt, wann und wo bestellt werden kann.Liebe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Garten-pur Kalender 2007
Sollte es zeitlich klappen, so reist dieser schöne Kalender am 2. Dezember nach Neuseeland.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)