
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Teichbepflanzung (Gelesen 5934 mal)
Moderator: Nina
Teichbepflanzung
Hallo
,ich habe heute einen Teich eingegraben und nun Fragen zur Bepflanzung:Er ist recht klein: 79 cm X 119 cm X 42 cm TiefeMacht es Sinn ihn jetzt noch zu bepflanzen?Welche Pflanzen würdet ihr empfehlen?Brauche ich extra Teicherde?Ich würde mich über Ratschläge sehr freuen!Sabine

Re:Teichbepflanzung
Hallo,ich glaube jetzt ist es zum bepflanzen schon zu spät.An Pflanzen würde ich auf jedenfall Hechtkraut, Blutweiderich, Iris, Froschbiss und eine kleine Seerose pflanzen. Wichtig sind auch sauerstoffspendende Unterwasserpflanzen zu pflanzen, damit sich wenig Algen bilden.Teicherde sollte man gar nicht nehmen!Teicherde enthält Torf das im Wasser fault und Gase bildet, die Seerosen zum absterben bringen, außerdem kannst du dir das Geld sparen. Viel günstiger und besser für die Pflanzen ist es lehmhaltige ungedüngte Gartenerde zu nehmen (eventuell mit Sand mischen). GrußChristian
Re:Teichbepflanzung
Dann dürfte der Teich schnell zu sein. Eine kleine Seerose, etwas nicht Wucherndes für die Randzone und eine sauerstoffspendende Unterwasserpflanze dürften für den Minitümpel reichen.Von Teicherde würde ich auch abraten. Gute Erfahrungen habe ich mit einem Gemisch aus Kies, Sand und gewaschenem Rindenmulch gemacht. Das Holz zersetzt sich langsam, ohne das Wasser mit zu viel Nährstoffen anzureichern. Außerdem säuert es das Wasser und verhindert so Algenwuchs.Wenn es bei euch noch nicht friert, könntest du jetzt noch Wasser und Pflanzen installieren, sicherer ist es aber im Frühjahr. Versuch auch mal ein paar Schnecken zu bekommen, die halten das Wasser sauber.An Pflanzen würde ich auf jedenfall Hechtkraut, Blutweiderich, Iris, Froschbiss und eine kleine Seerose pflanzen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Teichbepflanzung
Hallo
,danke für eure Tipps. Ich glaube, ich werde es langsam angehen.Ich möchte jetzt auch nicht hoppla hopp kaufen und nachher wars falsch. Wo kauft ihr eure Teichpflanzen? Gibt es eine empfehlenswerte Adresse?Viele GrüßeSabine

Re:Teichbepflanzung
Hallo,sehr gute Qualität bekommst du bei Nymphaion ( www.nymphaion.de )und Oldehoff ( www.seerosen.de ).Dann kenne ich noch zwei Adressen die nicht so gut sind, dort habe ich mickrige und keine sortenechten Pflanzen bekommen, wenn du willst kann ich sie dir per PM schreiben.GrußChristian
Re:Teichbepflanzung
Hallo Christian,vielen Dank für den Tipp, ich halte mich dann mal an die guten Adressen
. Ich habe heute herabgesetzte winterharte Teichpflanzen erstanden. Sie sind alle für Zone 1,2,3 geeignet, also auch für die normale Erdpflanzung. Ich denke, ich setze die jetzt in normale Töpfe und wenn im Frühjahr der Teich angelegt wird, dann kommen sie ins Wasser und ich kaufe mir noch eine Zwergseerose, ein paar Schnecken und Wasserhyazinten dazu. Das müßte doch gehen, das mit den normalen Töpfen, oder???? ???Viele GrüßeSabine

Re:Teichbepflanzung
Huch... was denke ich? Na gut, ich denke, daß die meisten Wasserpflanzen wuchern, und daß du bis zum Frühling sicher von einem anderen Teichbesitzer Ableger von normalen Wasserpflanzen bekommen kannst. Die kleinen Seerosen sind leider nicht so leicht zu bekommen, vor allem nicht mein Lieblingszwerge, Froebeli und Helvola. Die beiden habe ich im letzten Herbst hier für meine Schwester besorgt. Die Pflanzen waren in Ordnung, sie haben sowohl die Überwinterung im Topf im Keller, den Flug nach Spanien und den Einzug in Kübelteiche gut überstanden.Du kannst ja noch ein paar Monate drüber grübeln... Schnecken sitzen meistens schon an den Pflanzen, wenn man sie bekommt. Wasserhyazinthen (nicht winterhart) passen wahrscheinlich nicht mehr in den Pool, wenn du alles andere drin untergebracht hast, aber das wirst du dann ja sehen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Teichbepflanzung
Hallo,nein ich glaub das ist jetzt ein Missverständnis. Ich wollte wissen, ob es evt. gut geht, dass ich die Wasserpflanzen nicht im Wasser überwintere sondern in einem Topf in Erde, also trocken überwintere, weil sie ja in Zone 1,2 und 3 wachsen können;)GrußeSabine
Re:Teichbepflanzung
Sag doch einfach mal, was du da gekauft hast. Die Pflanzen sind ja nicht alle gleich in ihren Ansprüchen...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Teichbepflanzung
Morjen Sabine,alles, was wirklich für den Flachwasser- und Randbereich geeignet ist, sollte generell winterhart sein. Die kannst (oder besser sogar - die solltest) Du auch im Freien an Deinen Teich pflanzen. Etwas vorsichtig mußt Du mit dem Hechtkraut sein, 30 cm Wassertiefe solltest Du dem schon gönnen, und Wasserhyazinten und was man noch so an tropischen Schwimmpflanzen bekommt, wirst Du ohnehin jedes Frühjahr neu kaufen müssen.Ich bin jetzt einfach mal davon ausgegangen, Du hast das gekauft, was im ersten Beitrag stand. Beste GrüßeHarald