News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Obstclub / Vermischtes (Gelesen 394102 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Tresenthesen
Beiträge: 186
Registriert: 4. Okt 2018, 22:26

Re: Obstclub / Vermischtes

Tresenthesen » Antwort #1860 am:

555Nase hat geschrieben: 12. Jan 2022, 14:50
Hat schon jemand den "Schwarzen Edelapfel" und kann darüber berichten ? >>> https://suedflora.de/produkt/schwarzer-edelapfel/

Wäre interessant. Ich wäre aber zumindest was die Farbe angeht vorsichtig, ich habe einige Bilder in deren Angebot entdeckt, wo ordentlich an der Farbintensität gedreht worden ist... ;)

Edit: Es gibt keine eineiigen Bilder, darum in einige geändert
Mach dir die Welt, wie sie dir gefällt
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2656
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Obstclub / Vermischtes

555Nase » Antwort #1861 am:

Nichts genaues weiß man nicht, bevor man es nicht selbst ausprobiert hat, deshalb meine Frage, ob schon jemand Erfahrungen hat ? Alles muß man selber machen. ;D >>>
https://www.youtube.com/watch?v=g8Bo94IJNLk
https://www.youtube.com/watch?v=xJ6ZqAov6XQ
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Obstclub / Vermischtes

Inachis » Antwort #1862 am:

Ich komm gar nicht über den Pfahl hinweg...

Du hast aber nicht mit irgendwas leckerem imprägniert, oder? Pesto-Pfahl? Pflock in Spinathülle? Petersilienkruste an Stützholz?
meiby

Re: Obstclub / Vermischtes

meiby » Antwort #1863 am:

Den Apfel hatte schon der Vater von Thorsten, Peter Klock im Angebot.

Es gibt noch andere dunkle Äpfel
Arkansas Black https://www.orangepippin.com/varieties/apples/arkansas-black
Schwarzer aus Vitry

Letztes Jahr habe ich einen McIntosh Blackmac veredelt. Ich bin schließlich ein apple-fan. ;D
Isatis blau
Beiträge: 2308
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Obstclub / Vermischtes

Isatis blau » Antwort #1864 am:

Eine alte mir unbekannte Sorte, die ziemlich dunkel ist, habe ich auch
Dateianhänge
DA9E2B1C-37E3-4AC8-A335-523AE2C22ABE.jpeg
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12048
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Obstclub / Vermischtes

cydorian » Antwort #1865 am:

Das kriegen meine auch hin :-)

Bild
Dateianhänge
ro.jpg
Isatis blau
Beiträge: 2308
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Obstclub / Vermischtes

Isatis blau » Antwort #1866 am:

😁
meiby

Re: Obstclub / Vermischtes

meiby » Antwort #1867 am:

8)
Jetzt sehe ich es auch. Macht mal ein Foto davon im Tunnel, ohne Blitz.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21123
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Obstclub / Vermischtes

thuja thujon » Antwort #1868 am:

Nachts sind alle Katzen grau.
Der Shop ist bei mir nicht als Vertrauenswürdig eingestuft.

Anbei mal ein Foto vom Topaz die Tage. Der ist schon länger letal durch Diplodia geschädigt. Blieb als senkrechtes Totholz und Biotop stehen. Hat funktioniert. Passt auf die Borkenkäfer auf.
Dateianhänge
Topaz Diplodia 22.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Waldgärtner
Beiträge: 756
Registriert: 26. Jan 2014, 15:32
Kontaktdaten:

Re: Obstclub / Vermischtes

Waldgärtner » Antwort #1869 am:

Tresenthesen hat geschrieben: 14. Jan 2022, 13:32
555Nase hat geschrieben: 12. Jan 2022, 14:50
Hat schon jemand den "Schwarzen Edelapfel" und kann darüber berichten ? >>> https://suedflora.de/produkt/schwarzer-edelapfel/
[/quote]
Wäre interessant. Ich wäre aber zumindest was die Farbe angeht vorsichtig, ich habe einige Bilder in deren Angebot entdeckt, wo ordentlich an der Farbintensität gedreht worden ist... ;)

Edit: Es gibt keine eineiigen Bilder, darum in einige geändert


Spätestens hier wirkt es auf mich eher unseriös:
[quote]Hinweis: Der geilste und ungewöhlichste Apfel Überhaupt. Wer ihn kennt, will ihn haben.
:-\

Arkansas Black würde mich aber tatsächlich interessieren, falls jemand zufällig Reiser über hat ;)
mime7
Beiträge: 780
Registriert: 13. Nov 2007, 14:54

Re: Obstclub / Vermischtes

mime7 » Antwort #1870 am:

Inachis hat geschrieben: 14. Jan 2022, 15:35
Ich komm gar nicht über den Pfahl hinweg...

Du hast aber nicht mit irgendwas leckerem imprägniert, oder? Pesto-Pfahl? Pflock in Spinathülle? Petersilienkruste an Stützholz?


jedenfalls hab ich den neuen Pfahl aufgerüstet:
Dateianhänge
PfahlNeu.JPG
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2656
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Obstclub / Vermischtes

555Nase » Antwort #1871 am:

Es gibt zu viel Hunger dieses Jahr. >>>

Bild
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Azubi
Beiträge: 657
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Obstclub / Vermischtes

Azubi » Antwort #1872 am:

Ich habe zwei wurzelnackte Kirschbäumchen gekauft und weiß noch nicht, wohin ich sie pflanzen möchte. Kann ich sie in der Zwischenzeit in einem Topf parken und erst im Laufe des Jahres in den Garten an den endgültigen Platz setzten? Oder ist es sinnvoller, sie provisorisch in den Garten zu pflanzen und später umzupflanzen?
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21123
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Obstclub / Vermischtes

thuja thujon » Antwort #1873 am:

Ich würde sie ausgepflanzt zwischenparken.

Wenn es eine Wuchsstarke Kombi ist, mit ausreichend Platz untenrum drumrum. Beim ausgraben kann ein Loch mit 1m Durchmesser entstehen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Azubi
Beiträge: 657
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Obstclub / Vermischtes

Azubi » Antwort #1874 am:

@ thuja thujon Vielen Dank !
Antworten