News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primeln 2021 (Gelesen 64380 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1026
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Primeln 2021

fructus » Antwort #975 am:

Hier blühen noch ein paar ganz normal aus so einem billigen 10er-Tray
Dateianhänge
075E554B-E654-404B-9657-118730F69560.jpeg
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1026
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Primeln 2021

fructus » Antwort #976 am:

sowie ein paar Nachblüten von Primula pubescens. Eine Schippe voll von diesen Primeln ist dieses Jahr auch bei mir eingezogen
Dateianhänge
0CEC84A7-ED04-4703-9E47-84359608CD0E.jpeg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primeln 2021

pearl » Antwort #977 am:

vielleicht doch eher Primula sieboldii?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1026
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Primeln 2021

fructus » Antwort #978 am:

Sorry das Bild bezog sich nicht auf P. pubescens, jetzt aber.
Dateianhänge
417AF89A-CB08-4414-96F9-467D1F3F2D56.jpeg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primeln 2021

pearl » Antwort #979 am:

:D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9274
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primeln 2021

rocambole » Antwort #980 am:

Sehr schön, dieses Rot, Die Cowichans mag ich allgemein recht gerne, bei mir blüht gerade eine namenlose violette vom Cowichan-Typ.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primeln 2021

pearl » Antwort #981 am:

Amethyst Cowichan, ganz sicher.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9274
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primeln 2021

rocambole » Antwort #982 am:

Möglich, ist aber "nur"eine vom Gemüsehöker. Egal, Hauptsache schön!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1026
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Primeln 2021

fructus » Antwort #983 am:

Meine Primel von #976 mutiert scheinbar
Dateianhänge
333A239F-410D-4C5C-BCE3-B5F0EF0545F3.jpeg
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Primeln 2021/2022

APO-Jörg » Antwort #984 am:

Ganzblättrige Primel (Primula integrifolia).
Im Herbst hatte ich befürchtet das sie eingeht denn ich hatte gelesen das sie wintergrün sei. Da ich auch Axel ein paar Pflanzen gegeben hatte war mir seine Einschätzung wichtig denn seine zeigten noch keine braunen Stellen. Er hatte aber eine Info gefunden die dieses Primelchen als nicht wintergrün beschrieb. Und jetzt treibt sie zu meiner Freude wieder aus. Bestimmt etwas früh aber damit muss sie klar kommen.
Bild

und im vorigem Herbst
Dateianhänge
P1260835.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Primeln 2022

Kakifreund » Antwort #985 am:

Hallo Primelfreunde,
heute haben wir diese Primel von Bekannten bekommen und ich wollte fragen, wann sollte man sie auspflanzen?
Geht das jetzt oder im Frühjahr? Gerade gibt es gelegentlich leichten Nachtfrost, aber dauerhaft gefroren ist der Boden nicht.
Wie seht ihr das?
LG

Edit: ist eine Primula aucalis
Dateianhänge
IMG_20220115_190516.jpg
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16605
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Primeln 2021

AndreasR » Antwort #986 am:

Die wird sicher im Gewächshaus herangezogen sein und verträgt aktuell keinen Frost. Ich würde sie im Frühling auspflanzen, anfangs bei Trockenheit das Gießen nicht vergessen, und mit etwas Glück etabliert sie sich im Garten und kommt dann zuverlässig wieder.
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Primeln 2021

Kakifreund » Antwort #987 am:

Danke Andreas! :-*
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primeln 2021

Mathilda1 » Antwort #988 am:

der Gärtner meines Vertrauens meinte auf eine ähnliche Frage mal - das man bei so vorgetriebenen Pflanzen von einer maximalen Winterhärte von -5Grad ausgehen kann, mitten im Winter auspflanzen ist also im Normalfall tödlich. Sobald es diese Temperatur aber im Frühling perspektivisch nicht mehr unterschreitet, kann man sie, vielleicht nach etwas Abhärten mit im Töpfchen rausstellen, auspflanzen (wenn man sie unbedingt durchbringen will, wie ich zum Beispiel :))
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primeln 2021

Krokosmian » Antwort #989 am:

Und am besten ins kühle Treppenhaus o.ä.. Eine wohlig warme Wohnung ist auf länger ähnlich ungut wie scharfer Frost. Primelgewächshäuser sind nur mäßig geheizt.
Antworten