News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cécile Brunner (Gelesen 1242 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Cécile Brunner

Herr Dingens »

Hat jemand, kennt jemand die Cécile Brunner? Auch Mme. Cécile Brunner, True Friend, Buttonhole Rose und andere Synonyme.

Lt. hmf soll sie bis 9 m hoch und 3 bis 6 m in der Breite werden, und sie soll Bäume hochwachsen. Das muss ja eine irre Rose sein.

Hat jemand Erfahrung damit? Ich habe hier jetzt 4 Stück stehen, hat meine Frau bestellt, und nun überlege wo und wie pflanzen.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4316
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Cécile Brunner

Lady Gaga » Antwort #1 am:

Ich habe keine Erfahrung mit ihr, weiss nur, dass sie ohne den Zusatz "Climbing" eine Polyantha mit ca. 1,2m Höhe ist. Du hast hoffentlich die kletternde Form 'Cécile Brunner cl.' bestellt?
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Cécile Brunner

Herr Dingens » Antwort #2 am:

Also hier ist Thailand. Und hier kann man schon sehr froh sein, wenn man eine Rose xyz bestellt, und dann keinen Nerum Oleander dafür bekommt. ;D

Ich weiß nicht, wie die Rose ausgeschrieben war (sie hat sie im Internet bestellt), auffällig ist nur ihr sehr dünnes Triebwerk, also das sieht schon sehr nach Rambler aus.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Cécile Brunner

Nova Liz † » Antwort #3 am:

Ich hatte vor Jahren mal Cécile Brunner climbing gepflanzt.Da sie aber nie über 50cm hinwegkommt,denke ich,dass ich eine Cécile Brunner Buschform erwischt habe.
In allem, sehr klein.Feines ,schmales Laub und sehr kleine Blüten.Eine Knopflochrose,wie sie früher hier genannt wurde.Die Blüten duften kaum,und die Rose blümelt sparsam in Büscheln durchs Jahr.
Bild
Dateianhänge
2021_1004AnfangOktober0076.jpg
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1667
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Cécile Brunner

tomma » Antwort #4 am:

Ich hatte Eine, mindestens 8 Jahre lang. Bestellt hatte ich die Strauchform bei Schultheiß. Der Standort war halbschattig. Schließlich wurde sie etwa so groß, wie Ghislaine de Féligonde. Vielleicht war sie doch die Kletterform und damit eine Fehllieferung. Leider sprengte sie den dortigen Platz, so dass ich sie verschenkte. Ich trauere ihr immer noch nach, denn sie ist eine wunderschöne Rose und war hier frei von jeglichen Rosenkrankheiten.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cécile Brunner

lord waldemoor » Antwort #5 am:

ich habe sie, also die cl
ist die einzige rose die mir mal runtergfroren ist, machte aber im selben jahr 4 meter, sie ist eine meiner liebsten
Bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Cécile Brunner

Herr Dingens » Antwort #6 am:

Das hört sich eigentlich alles ganz gut an. Also, es liest sich so!

Wenn man erst mal weiß, was man vor sich hat, weiß man auch, wohin man die Rose pflanzen kann. Aber woher soll man das wissen?
Naja, Versuch mach kluch :D - danke für euren Input!
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Antworten