News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2022 (Gelesen 24914 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2022

Kübelgarten » Antwort #195 am:

Nach Madeira würde ich auch ziehen

Mehr oder weniger Nebel -1 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16624
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2022

AndreasR » Antwort #196 am:

Heute war das Wetter örtlich sehr unterschiedlich, bei mir zu Hause klarer Himmel und wunderbarer Sonnenschein, am Arbeitsort - 16 km entfernt - dicke Nebelsuppe. Leider war es schon recht spät, als ich nach Hause kam, jedenfalls zu spät für Gartenarbeiten. Aktuell sind es noch 2°C, und es ist schon ziemlich eisig draußen, die kommende Nacht wird sicher frostig. Ich hoffe, dass die Sonne es am Wochenende schafft, den Nebel zu durchdringen, und ich hoffe, dass ich nach meiner Boosterimpfung heute nicht zu malade bin, um etwas im Garten zu machen - ein bisschen Staudenrückschnitt ist ja kein Leistungssport, auch wenn man sich ein paar Tage etwas schonen soll...
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Januar 2022

Natura » Antwort #197 am:

Ooch, das geht schon ;). Ich würde vielleicht lieber nach Guatemala auswandern, dem Land des ewigen Frühlings.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar 2022

planwerk » Antwort #198 am:

Chiemsee, Nebel ist eingefallen, wird aber wieder schön werden.
Gestern bis zu 5°C, hab geschwitzt beim Holz schlichten.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Januar 2022

tarokaja » Antwort #199 am:

Hell ist's schon eine Weile, wenn auch bis zum Sonnenaufgang noch etwa 1/2h vergehen wird.
6°, nachts 3°... wieder 11° sind vorhergesagt.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Bristlecone

Re: Januar 2022

Bristlecone » Antwort #200 am:

Dichte Nebelsuppe, kein Wind, somit weiterhin Inversion, -4 Grad.
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1083
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2022

Luckymom » Antwort #201 am:

Havelland: -2°C, klar und windstill.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4659
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Januar 2022

Garten Prinz » Antwort #202 am:

Umgebung Eindhoven, NL: nebelig bei 1.5 Grad.
neo

Re: Januar 2022

neo » Antwort #203 am:

-4 Grad
Mit ein bisschen gutem Willen kann man es als mystisch empfinden. ;)
Dateianhänge
8E0E5306-C275-46EC-BE85-435D27537B38.jpeg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2022

Kübelgarten » Antwort #204 am:

Trüb und grau knapp +4 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Januar 2022

Kakifreund » Antwort #205 am:

Mittlerweile nur noch wenig Nebel, nur +1°C und windstill. Die Unterschiede zwischen Nacht und Tag werden immer kleiner. Typisches Solinger Winterwetter! :P
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Januar 2022

Wühlmaus » Antwort #206 am:

Tmin: -7°C
Takt: -5°C
Dicker Nebel hängt über/teils im Tal und alles ist von Reif überzuckert.
Eigentlich wunderbares Winterwetter, aber: es fehlt der Schnee :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Januar 2022

Krokosmian » Antwort #207 am:

-4° am Morgen, wolkenloser Tag, wie die letzten auch. In der Sonne kann man es dann gut aushalten, an den Schattenseiten bleibt es dagegen saukalt und der Reif hält sich bis abends.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12007
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2022

Buddelkönigin » Antwort #208 am:

Graues,tristes Schmuddelwetter bei - 1 Grad... aber trocken. Ob wir hier überhaupt nochmal Winter kriegen ? :P

Im letzten Jahr haben wir zu Ostern im Sonnenschein mit kurzen Ärmeln Eier gesucht und Eis essen. 8)
2 Tage später tagelang kalt und ganz übles Schneegestöber... und das Mitte April. Es könnte also nochmal was kommen. :-\
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Januar 2022

Natura » Antwort #209 am:

1,4°, Luftfeuchtigkeit 95%. Es sollte sonnig werden, bis jetzt sieht man nur Nebel, Bäh-Wetter wie fast immer die letzten Monate.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten