News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2021/2022 (Gelesen 111255 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2021/2022

rocambole » Antwort #435 am:

Meins zeigt sich nicht, und ich habe nicht mal notiert, wohin ich es gesetzt habe. Wo es stehen müsste, ist nichts, Alex Duguid ist dort auch nicht mehr zu sehen.

Man könnte Joe fragen, ob er eins hat, auch wenn es nicht in seiner Liste steht. Er ist in Knechtsteden.
Sonnige Grüße, Irene
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2021/2022

Irm » Antwort #436 am:

Du bist der Meinung, Knechtsteden findet statt ??? :o
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re: Galanthussaison 2021/2022

Lis » Antwort #437 am:

Ich kann mir nicht vorstellen dass Knechtstetten stattfinden wird! Im Moment wird doch alles abgesagt was nicht unbedingt nötig ist >:(
Grüne Grüße Lis
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2021/2022

rocambole » Antwort #438 am:

Ich weiß es nicht, aber Joe hörte sich so an, als ob er ggf. auch verschickt (einige Sorten sind auf dem Kontinent ;). Er geht aktuell auch noch davon aus ... ich selber nicht.

Ich war gestern im Garten, noch ist nichts offen, aber die längsten Stiele habe ich für die Vase geholt. Das meiste sind Greatorex Doubles, die in einem Beet namenlos durcheinander stehen, 3 Lady Beatrix Stanley und 2 Godfrey Owen mußten auch dazu. Ein Foto gestern bei Sonne wäre sicher besser gewesen, aber da waren sie noch geschlossen.
Dateianhänge
20220116_125822.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re: Galanthussaison 2021/2022

Lis » Antwort #439 am:

Leider sind meine Englischkenntnisse mehr als dürftig, so dass ich nicht fragen kann ob er nach D versendet. Jetzt warte ich einfach ab, irgendwann werde ich das Glöckchen schon noch bekommen ;D
Grüne Grüße Lis
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2021/2022

rocambole » Antwort #440 am:

er spricht ein klitzekleines bisschen Deutsch :D
und im www gibt es Übersetzer, suche einfach mal nach Übersetzer Deutsch Englisch, die schlucken komplette Sätze ;).
Sonnige Grüße, Irene
Februarmädchen
Beiträge: 274
Registriert: 6. Nov 2019, 22:35

Re: Galanthussaison 2021/2022

Februarmädchen » Antwort #441 am:

Lis hat geschrieben: 16. Jan 2022, 13:08
Leider sind meine Englischkenntnisse mehr als dürftig, so dass ich nicht fragen kann ob er nach D versendet. Jetzt warte ich einfach ab, irgendwann werde ich das Glöckchen schon noch bekommen ;D


Um welchen Joe geht es denn?
Ich assoziiere den Namen mit Monksilver Nursery, da gab es letztes Jahr eine extra Liste für Europa, ich hoffe, das ist dieses Jahr wieder der Fall - wenn dem so sein sollte, wird bestimmt nach Deutschland versendet.

Meine eine muss nämlich noch ein Galanthus 'Glacier' ersetzen, das trotz Name nicht etwa in der Sonne geschmolzen ist, sondern den Schnecken zum Opfer fiel. (Hat das irgendwer und will tauschen? Bei mir vermehrt sich allerdings leider nur Reverend Hailstone in zufriedenstellendem Maße.)

Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Galanthussaison 2021/2022

malva » Antwort #442 am:

Oh, es geht wieder los mit den kleinen Schneeglöckchenvasen, wie schön!
Hier sind sie ja noch nicht so weit aber ich habe mich gestern sehr über die Austriebe von z.B. Angelique gefreut Rocambole. Die vom letzten Jahr leben sich gut ein.
Hörup macht sich auch gut Ulrich, genau wie die von dir Tungdil.

So viel Zuwachs freut dann sehr. 😉
Auf der anderen Seite sind z. B. das Narrengesicht,Wandlebury Ring und die Oirlicher Elfe noch sehr sparsam unterwegs. Anne of Geierstein habe ich letztes Jahr gesetzt, die ist gar nicht sehen. Mmmhhhh und abgedeckt waren sie entweder mit Stauden 😎 oder mit den Hauben, die Hausgeist hat.
Jedenfalls ist beim Schauen schon richtig Vorfreude da jetzt.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Galanthussaison 2021/2022

malva » Antwort #443 am:

Lese, ich habe heute auch den Major Pam entdeckt, der ja auch mit dabei war. 😀
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Galanthussaison 2021/2022

chlflowers » Antwort #444 am:

Bei mir ist nach drei Jahren sogar "Phantom" wieder aufgetaucht und will auch blühen :D.
Na ja, passt ja zum Namen ;D.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2021/2022

Irm » Antwort #445 am:

Hier kommt das nächste grüne, das sind schon ein paar mehr ;)

Margarete Biddulph
Dateianhänge
DSCF5637.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2021/2022

Irm » Antwort #446 am:

Colossus
Dateianhänge
DSCF5639.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2021/2022

Anke02 » Antwort #447 am:

Das ist ein schönes Trüppchen :)

Ich meinte die Ladys. Aber Colossus natürlich auch.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2021/2022

Irm » Antwort #448 am:

Green Mile hat sich verdoppelt ;)
Dateianhänge
DSCF5640.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2021/2022

Anke02 » Antwort #449 am:

;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten