News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2022 (Gelesen 24876 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Januar 2022

Kakifreund » Antwort #240 am:

Solingen: Es weht leichter Westwind bei 5.6°C, dazu fieser Nieselregen, gab bisher nur 2mm (mehr brauchen wir aber auch nicht).
Vor einem Jahr um diese Zeit gab es schon Schnee, das wäre mal eine schöne Abwechslung :'(
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3236
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Januar 2022

Gersemi » Antwort #241 am:

Tiefgrau wie gewohnt, dazu nieselig und leicht neblig bei 5 bis 6 Grad.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16616
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2022

AndreasR » Antwort #242 am:

Hier ebenfalls tiefdunkelnebelgrau, Nieselregen und maximal 7,5°C. Die Hoffnung, dass es irgendwann mal ein paar Tage am Stück trocken bleibt, schwindet immer mehr, und so gammelt im Garten alles weiter vor sich hin, und was jetzt noch nicht umgekippt ist, wird wohl bald folgen...
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Januar 2022

martina 2 » Antwort #243 am:

In Wien hat es gegen 19 h kräftig gedonnert und zu schütten begonnen. Das tut es immer noch.
Schöne Grüße aus Wien!
distel
Beiträge: 985
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Januar 2022

distel » Antwort #244 am:


In BY-Nord, wie seit Wochen, ganztägig nebelverhangen grau, windig, geschlossene Schneedecke, immer wieder Nieselschneeregen, Tmax 1,5 °C....
In den höheren Lagen sind die Straßen teilweise verweht und unter der Last des Raureifs die ersten Bäume zusammengebrochen.

Was waren hier die milden und schneelosen Winter der letzten Jahre schön....!!!



Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Januar 2022

Natura » Antwort #245 am:

AndreasR hat geschrieben: 17. Jan 2022, 17:06
Hier ebenfalls tiefdunkelnebelgrau, Nieselregen und maximal 7,5°C. Die Hoffnung, dass es irgendwann mal ein paar Tage am Stück trocken bleibt, schwindet immer mehr, und so gammelt im Garten alles weiter vor sich hin, und was jetzt noch nicht umgekippt ist, wird wohl bald folgen...

Ooch, der Giersch wächst fröhlich weiter und das Efeu, Fingerkraut und alles andere Un-kraut ;D, nur dagegen ankämpfen kann man bei dem Sauwetter nicht und im Frühling wächst es einem gleich wieder über den Kopf bzw. über die Blumen.
Heute hat sich über Mittag sogar mal die Sonne gezeigt :o, jetzt ist der Regen eingetroffen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4655
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Januar 2022

Garten Prinz » Antwort #246 am:

Umgebung Eindhoven, NL: bewölkt bei 5.4 Grad.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar 2022

planwerk » Antwort #247 am:

Chiemsee, 1,2°C, Spühregen, 1,4 mm insgesamt.

Nach kurzem Winterintermezzo bieten die Wettermodelle nur Gatschwetter an. Komischer Winter.

Bild


Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16616
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2022

AndreasR » Antwort #248 am:

Heute könnte es einigermaßen schön werden, 4 Stunden Sonne sind angekündigt. Aktuell sind's schon frühlingshafte 5,5°C, Tendenz steigend. Ab morgen dann wieder mindestens vier Tage Siff-Wetter in Folge. ::)
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Januar 2022

Kakifreund » Antwort #249 am:

Solingen: auch 5.5°C, dunkel, bewölkt, noch trocken. Es soll erst morgen anfangen zu regnen, trotzdem ist es immer noch nass...
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Januar 2022

Falina » Antwort #250 am:

5° stark bewölkt, das Radio spricht von Schnee ???
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11299
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2022

Kübelgarten » Antwort #251 am:

Einheitsgrau und feucht 5 Grad,
am Donnerstag/Freitag soll hier wieder der weiße Mist runterkommen
LG Heike
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Januar 2022

tarokaja » Antwort #252 am:

Aktuell 5°, nachts +2° wolkenlos sonnig, what else... 8° sollen es mittags werden.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1083
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2022

Luckymom » Antwort #253 am:

Havelland: 1°C, bedeckt.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Januar 2022

Wühlmaus » Antwort #254 am:

Kurz ließ sich vorhin die Sonne zwischen dicken Wolken blicken, dann ergoß sich milchige Nebelsuppe in's Tal :-X
Ab Ende der Woche kommt vielleicht doch noch der Winter...

Takt: 1°C
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten