News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2022 (Gelesen 24981 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5521
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Januar 2022

Apfelbaeuerin » Antwort #255 am:

Hier auch Takt 1 Grad plus, bedeckt. Das Grau scheint mir aber ein bisschen heller als die letzten Tage ;D.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5904
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Januar 2022

Thüringer » Antwort #256 am:

Hier gibt's das übliche Wetter: Grauer Himmel, windstill, +4°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2755
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Januar 2022

netrag » Antwort #257 am:

+3 Grad, leicht bewölkt, den ganzen Vormittag sonnig, leichter Wind aus W
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16636
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2022

AndreasR » Antwort #258 am:

Den weißen Mist bitte zu mir, alles ist besser als die trübe nebelgraue Suppe mit permanentem Nieselregen, welche wir hier ständig haben. Von den "bis zu 4 Stunden Sonnenschein" habe ich heute noch nichts gesehen, es ist weiterhin nass, aber immerhin, es regnet mal nicht. 9°C zeigt das Thermometer, aber die Vegetation hält sich zum Glück nach wie vor zurück.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8924
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar 2022

planwerk » Antwort #259 am:

Chiemsee, klar, um die -5°C. Heute wird es wohl herrlich sonnig, dann rutschen wir langsam aber siche in eine Nordstaulage mit Schnee hier an den Alpen. Soll mir recht sein. Geschützte Stauden und klasse Pistenbedingungen.

Modellierte Schneehöhe So am Abend

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16636
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2022

AndreasR » Antwort #260 am:

Modellierte Schneehöhe 0 mm, also so sie immer. :P In der Nacht ist es überraschend aufgeklart, das Thermometer ist auf 0°C heruntergerutscht, und am Osthorizont kündet das Morgenrot vom nahenden Sonnenaufgang. Vermutlich wird die Freude aber nicht lange halten, neue Wolken sind schon im Anmarsch, und die Temperaturen werden nicht mehr wesentlich steigen. Für heute Abend und die kommende Nacht ist wieder Regen angesagt, gab's ja schon soooo lange nicht mehr. ::)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11306
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2022

Kübelgarten » Antwort #261 am:

Bewölkt und grau 4 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5904
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Januar 2022

Thüringer » Antwort #262 am:

Unheimlich: Blauer Himmel, viel Sonne, 1°C. :o
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5521
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Januar 2022

Apfelbaeuerin » Antwort #263 am:

Th hat geschrieben: 19. Jan 2022, 10:12
Unheimlich: Blauer Himmel, viel Sonne, 1°C. :o


Hier ganz genauso, schön :D! Abends soll es dann aber wieder schneien.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2755
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Januar 2022

netrag » Antwort #264 am:

+3 Grad, stark bewölkt, trocken, mäßiger Wind aus SW
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Januar 2022

Wühlmaus » Antwort #265 am:

Blauer Himmel ☀️😎☀️
Statt der angekündigten -7°C wurden es nur -2°C, aber die Schneevorhersagen ab morgen stehen noch...
Takt: +2°C
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Januar 2022

tarokaja » Antwort #266 am:

Auch hier wolkenlos blauer Himmel, aktuell 6° (nachts -1°)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Januar 2022

Kakifreund » Antwort #267 am:

Solingen: tristgrau, kalter Wind, bäh. Die Luftfeuchte pendelt meist zwischen 90-100%, heute gibt es durch den fehlenden Regen ausnahmsweise 80%. Morgen wird Schnee erwartet, bei +3°C am Tag und -1°C in der Nacht ::).
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16636
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2022

AndreasR » Antwort #268 am:

Wie erwartet hat der schöne Sonnenschein nicht lange gehalten, bald schon zogen Wolken auf, und gegen Mittag fing es auch noch an zu nieseln. Die Temperaturen liegen bei maximal 5°C, bisweilen pustet ein eiskalter Wind durchs Tal, und alles ist nun wieder klatschnass, das war's also erstmal wieder mit der Gartenfreude. Der Nieselregen wird bis mindestens morgen Mittag anhalten, vermutlich eher länger. Für nächste Woche wird mal wieder Sonnenschein angesagt, aber eigentlich sollte der schon diese Woche kommen, mehr als zwei Tage lang kann man der Wettervorhersage keinerlei Glauben mehr schenken.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2022

Buddelkönigin » Antwort #269 am:

Wir haben hier von dem großen Hoch über Frankreich leider gar kein bißchen Sonne abbekommen. Es war ganztägig trübe und wird auch gefühlt deutlich kälter. :-\
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten