News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zimmerpflanzenbestimmung (Gelesen 5068 mal)
Moderator: Phalaina
Re: Zimmerpflanzenbestimmung
Vielleicht eine Art Dickblatt? (crassula)
Die Blätter sind kreuzgegenständig...
Die Blätter sind kreuzgegenständig...
- dmks
- Beiträge: 4322
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Zimmerpflanzenbestimmung
Erinnert auf den ersten Blick an ein Psidium.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Zimmerpflanzenbestimmung
Tausend Dank, Euch beiden!
Re: Zimmerpflanzenbestimmung
könnte in der Tat eine Clusia sein... Sie hat bei genauerem Hinsehen unten am Haupttrieb kleine Ansätze von Luftwurzeln...
- Aramisz78
- Beiträge: 2775
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Zimmerpflanzenbestimmung
könnte es Pellionia repens ein? Oder P. pulchra?
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
Re: Zimmerpflanzenbestimmung
Vielleicht Dracaena sanderiana ?
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- helga7
- Beiträge: 5106
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Zimmerpflanzenbestimmung
Danke! :D
Das kann gut passen, ich hab das Pflänzchen als 'Geburtstagsgeschenk' von B.... Fl... bekommen, ist also bestimmt nix außergewöhnliches! ;)
Das kann gut passen, ich hab das Pflänzchen als 'Geburtstagsgeschenk' von B.... Fl... bekommen, ist also bestimmt nix außergewöhnliches! ;)
Ciao
Helga
Helga
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Zimmerpflanzenbestimmung
Was könnte das denn sein? Irgendwann kam mir die Eingebung, dass es eventuell eine Art Euphorbie ist🤔
Ev 2014 habe ich das Pflänzchen in Shanghai in einem Blumenmarkt gekauft. Es wächst unendlich langsam und bildet immer mal wieder einen kleinen Ausläufer. Ein wenig erinnert mich der Habitus an ein altes Reptil 8)
Gerde treibt es wieder einige neue Blätter und es ist auch wieder eine winzige Blütenknospe dabei. Das geschieht selten und wird, wenn ich mich richtig erinnere, ein kleines helles "Glöckchen".
Ev 2014 habe ich das Pflänzchen in Shanghai in einem Blumenmarkt gekauft. Es wächst unendlich langsam und bildet immer mal wieder einen kleinen Ausläufer. Ein wenig erinnert mich der Habitus an ein altes Reptil 8)
Gerde treibt es wieder einige neue Blätter und es ist auch wieder eine winzige Blütenknospe dabei. Das geschieht selten und wird, wenn ich mich richtig erinnere, ein kleines helles "Glöckchen".
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Zimmerpflanzenbestimmung
Mit scharfem Auge erkennt man die Knospe 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Zimmerpflanzenbestimmung
Wenn es der Bestimmung dienlich ist, versuche ich mich gerne in weiteren Aufnahmen des Winzlings 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho