News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gärtnerei Hügin (Gelesen 1392 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Gärtnerei Hügin
Viele von uns schätzen und lieben die Gärtnerei Hügin.
Bedauerlicherweise schließt diese Gärtnerei in diesem Jahr. Dies ist schon längere Zeit angekündigt.
.
Es geht jetzt um die Rettung und Erhalt des Gärtnereigeländes.
Auf der Homepage der Gärtnerei Hügin gibt es eine Möglichkeit sich für den Einsatz zum Erhalt mit seinen Kontaktdaten anzumelden.
.
https://ewaldhuegin.com/rettung-und-erhalt-des-gaertnereigelaendes/
.
Ich habe dieses Thema in den 'Gartenmenschen' eröffnet, weil ich nicht weiß, ob es oben willkommen wäre.
Falls es oben etwa bei 'Quer durch den Garten' passend wäre, bitte ich einen Moderator das Thema zu verschieben, danke.
Bedauerlicherweise schließt diese Gärtnerei in diesem Jahr. Dies ist schon längere Zeit angekündigt.
.
Es geht jetzt um die Rettung und Erhalt des Gärtnereigeländes.
Auf der Homepage der Gärtnerei Hügin gibt es eine Möglichkeit sich für den Einsatz zum Erhalt mit seinen Kontaktdaten anzumelden.
.
https://ewaldhuegin.com/rettung-und-erhalt-des-gaertnereigelaendes/
.
Ich habe dieses Thema in den 'Gartenmenschen' eröffnet, weil ich nicht weiß, ob es oben willkommen wäre.
Falls es oben etwa bei 'Quer durch den Garten' passend wäre, bitte ich einen Moderator das Thema zu verschieben, danke.
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gärtnerei Hügin
Vielleicht bei Gartenwege. Hier im Keller wird es untergehen.
Warum schließt er? Ist das bekannt?
Warum schließt er? Ist das bekannt?
Re: Gärtnerei Hügin
Er schließt, weil der Pachtvertrag ausläuft und das Grundstück bebaut werden soll.
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gärtnerei Hügin
Ach Du dickes Ei. Was soll denn dann dieser Versuch der Rettung des Geländes bringen? Wenn der Erfolg hätte, könnte ja die Gärtnerei auch bleiben.
Baugelände nahe Freiburg wird vermutlich mit Gold aufgewogen :-\
Baugelände nahe Freiburg wird vermutlich mit Gold aufgewogen :-\
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18491
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gärtnerei Hügin
Lilo hat geschrieben: ↑18. Jan 2022, 09:32
Ich habe dieses Thema in den 'Gartenmenschen' eröffnet, weil ich nicht weiß, ob es oben willkommen wäre.
Falls es oben etwa bei 'Quer durch den Garten' passend wäre, bitte ich einen Moderator das Thema zu verschieben, danke.
Aber gerne! :)
Re: Gärtnerei Hügin
Danke Nina, dass Du das Thema nach oben geschoben hast.
Ich weiß auch nicht recht, was die Aktion bringen soll. Aber wenn es eine Möglichkeit gibt Ewald Hügin und die Gärtnerei zu unterstützen möchte ich es gerne tun.
Vielleicht ist es auch einfach aufbauend zu erleben, dass sich eine Anzahl Menschen für die Gärtnerei engagieren.
Ich weiß auch nicht recht, was die Aktion bringen soll. Aber wenn es eine Möglichkeit gibt Ewald Hügin und die Gärtnerei zu unterstützen möchte ich es gerne tun.
Vielleicht ist es auch einfach aufbauend zu erleben, dass sich eine Anzahl Menschen für die Gärtnerei engagieren.
Re: Gärtnerei Hügin
Ich habe mich gerade gefragt, ob man da nicht schon viel früher hätte aktiv werden müssen. Aber evtl. war, ist man das ja (ich bin da gar nicht informiert).
Den 5.März habe ich aber in der Agenda drin, Schneeglöckchen ;). (Soll mal nichts dazwischenkommen...)
Den 5.März habe ich aber in der Agenda drin, Schneeglöckchen ;). (Soll mal nichts dazwischenkommen...)
Re: Gärtnerei Hügin
Ja, den 5. März habe ich mir auch vorgemerkt.
@neo, ich weiß leider auch nicht, ob es bereits Aktionen zum Erhalt der Gärtnerei gab. Ich habe nur beim letzten Besuch der Homepage, den Aufruf gesehen und fand es sei sinnvoll ihn hierher zu verlinken.
@neo, ich weiß leider auch nicht, ob es bereits Aktionen zum Erhalt der Gärtnerei gab. Ich habe nur beim letzten Besuch der Homepage, den Aufruf gesehen und fand es sei sinnvoll ihn hierher zu verlinken.
Re: Gärtnerei Hügin
Lilo hat geschrieben: ↑20. Jan 2022, 05:37
Ja, den 5. März habe ich mir auch vorgemerkt.[/quote]
Da wären wir schon zwei. ;)
[quote]
@neo, ich weiß leider auch nicht, ob es bereits Aktionen zum Erhalt der Gärtnerei gab.
Ich bin da wohl ein bisschen zu weit weg davon. Wobei, die Welt ist ja klein. Ich war ja bisher nur einmal in dieser Gärtnerei. Als sogenannte "Listenkundin" (Ausdruck der Gärtnerin vor Ort) musste, durfte mir der Chef die Pflanzen zusammensuchen. Er kannte das Café in unserm Nachbardorf in CH, das für seine Glace (scheinbar über die Landesgrenze hinaus) bekannt ist. Wenn ich ihm einen Kübel Eis von dort bringe, wird das an der Situation der Gärtnerei ja aber leider nichts ändern können. ;)