News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Birke & Eiche - was ist da los? (Gelesen 2019 mal)
Moderator: AndreasR
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Birke & Eiche - was ist da los?
Ich würde ja gern romantische Wohlleben-Töne anschlagen und an eine große Liebe zwischen Birke Biggi und Eiche Egon glauben ;D, aber ich tippe, den Zahn zieht Ihr mir gleich?
Im Ernst, so etwas ist mir im Wald noch nie aufgefallen, was ist das für ein Phänomen von 3 Verbindungen auf 3 Höhen ???
Im Ernst, so etwas ist mir im Wald noch nie aufgefallen, was ist das für ein Phänomen von 3 Verbindungen auf 3 Höhen ???
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Birke & Eiche - was ist da los?
...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Birke & Eiche - was ist da los?
...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Birke & Eiche - was ist da los?
Da sind zwei Sämlinge gemeinsam nach oben gewachsen und an den Scheuerstellen zusammen. Bemerkenswert ist das schon. Ich fände es interessant, inwieweit die Bäume tatsächlich Säfte austauschen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Birke & Eiche - was ist da los?
Heißt es nicht, Eichen mögen keine so dichte Gesellschaft?
Hier sieht man oft abgestorbene Äste an Eichen, wo andere Bäume zu dicht stehen und Kontakt haben.
Hier sieht man oft abgestorbene Äste an Eichen, wo andere Bäume zu dicht stehen und Kontakt haben.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Birke & Eiche - was ist da los?
fantastisch - die Eiche scheint der aktive Partner zu sein. Das wundert mich ein wenig, weil Birken ein schnelleres Wachstum haben als Eichen.
Den beiden Bäumen scheint die Verbindung nicht zu schaden. Wahrscheinlich geben sie einander Halt.
Problematisch könnte die unterschiedliche Lebensdauer beider Bäume sein. Birken werden selten älter als 100.
Den beiden Bäumen scheint die Verbindung nicht zu schaden. Wahrscheinlich geben sie einander Halt.
Problematisch könnte die unterschiedliche Lebensdauer beider Bäume sein. Birken werden selten älter als 100.
Re: Birke & Eiche - was ist da los?
Im hiesigen Park wurden vor sicher über 100 Jahren eine Birke und eine Eiche vermutlich bedeutungsschwanger im Abstand von ca. 2 Metern gepflanzt. Die beiden Bäume wuchsen gemeinsam und mit Abneigung hoch. Vor ein paar Jahren starb die Birke ab, ist mittlerweile umgefallen und weggeräumt. Die Eiche steht schräg auf der Wiese.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Birke & Eiche - was ist da los?
Staudo hat geschrieben: ↑22. Jan 2022, 07:31
Ich fände es interessant, inwieweit die Bäume tatsächlich Säfte austauschen.
Wenn, dann höchstens passiv, d. h. osmotischen Druckunterschieden folgend.
Eine direkte Verbindung von Leitungsbahnen entwickelt sich nicht.
- Quendula
- Beiträge: 11676
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Birke & Eiche - was ist da los?
Sowas würde ich auch vermuten. Also ist das, was unser menschliches Gefühl als Verbindung bezeichnen möchte, einfach nur (auf Zellebene doch voneinander getrenntes ???) jeweiliges Narbengewebe durch ständiges Scheuern.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Birke & Eiche - was ist da los?
Hier noch ein Bild von ganz unten :D, dämmerte leider schon leicht...
Danke Euch :D!
Danke Euch :D!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Quendula
- Beiträge: 11676
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Birke & Eiche - was ist da los?
PS: Muss nicht. Es gibt ja auch (gezielt provozierte) Verwachsungen. Also kann das auch zufällig passieren. Insofern bestimmte Bedingungen dafür stimmen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Birke & Eiche - was ist da los?
Bei mir steht eine Eiche und eine Fichte seit 70 Jahren in Umklammerung. Bei den zu eng stehenden Ästen wird immer einer durch Aufscheuern dürr.
- Gersemi
- Beiträge: 3291
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Birke & Eiche - was ist da los?
Noch nie zuvor gesehen - Danke fürs zeigen und die Erklärungen dazu.
LG
Gersemi
Gersemi
Re: Birke & Eiche - was ist da los?
Quendula hat geschrieben: ↑22. Jan 2022, 11:06
Sowas würde ich auch vermuten. Also ist das, was unser menschliches Gefühl als Verbindung bezeichnen möchte, einfach nur (auf Zellebene doch voneinander getrenntes ???) jeweiliges Narbengewebe durch ständiges Scheuern.
.
sehr gut benannt. So seh ich das auch. Ohne Fragezeichen. Man sieht die Überwallung, wie sie bei Aststümpfen typisch ist.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky