News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Birke & Eiche - was ist da los? (Gelesen 2035 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Birke & Eiche - was ist da los?

Wühlmaus » Antwort #15 am:

Bei diesen Anplattungen und Verwachsungen würde mich ein Querschnitt im Holz oder auch nur das von der Rinde befreite Holz mit seiner Maserung interessieren - und was dann (Holz)Künstler wie Foxy und Starking daraus machten!
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2816
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Birke & Eiche - was ist da los?

foxy » Antwort #16 am:

Eine Tischplatte aus Silberpappel hab ich schon. Eine aus Eiche und Fichte, da muss ich noch warten bis einer der Bäume die Umklammerung nicht mehr aushält.
Dateianhänge
IMG_20201012_101612.jpg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Birke & Eiche - was ist da los?

Gartenplaner » Antwort #17 am:

Spannend wäre da wirklich, einen Schnitt anfertigen zu können - ohne es zu zerstören 8)

Bei manchen Baumarten gehen Verwachsungen ganz gut, auch der Leitbahnen, da könnte man im Prinzip Teile raussägen:

Bild

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Birke & Eiche - was ist da los?

Wühlmaus » Antwort #18 am:

@Foxy
:o Toll :o
Ist das aus einem Zwiesel geschnitten?
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Birke & Eiche - was ist da los?

Wühlmaus » Antwort #19 am:

Gartenplaner, ist das der Buchenpavillon?
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Bristlecone

Re: Birke & Eiche - was ist da los?

Bristlecone » Antwort #20 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 22. Jan 2022, 13:57
Bei manchen Baumarten gehen Verwachsungen ganz gut, auch der Leitbahnen,

Innerhalb der Art in der Regel ja - wobei es auch da Unverträglichkeiten gibt, von denen Obstbaumveredler ein Lied singen können, innerhalb einer Gattung oft, innerhalb einer Familie manchmal.
Aber zwischen so unterschiedlichen Vertretern wie Eiche und Birke nicht.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Birke & Eiche - was ist da los?

Gartenplaner » Antwort #21 am:

W hat geschrieben: 22. Jan 2022, 14:00
Gartenplaner, ist das der Buchenpavillon?

Ja.

Der Versuch mit 2 Ulmus x hollandica 'Wredei' ist wesentlich mühseliger, mit ungewissem Ausgang, Populus deltoides 'Purple Tower' wuchs erstmal nicht so, dass ich die zwei jeweiligen Haupttriebe zu einem Torbogen verbinden konnte, letztes Jahr hab ich da nochmal einen Reset gemacht und auf den Stock gesetzt, vielleicht wirds jetzt was...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2816
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Birke & Eiche - was ist da los?

foxy » Antwort #22 am:

Hallo Wühlmaus, in drei m Höhe hat sich die 120 Jahre alte Silberpappel auf zwei Wipfel aufgeteilt.
Sie stand nicht auf meinem Grund, hätte sie nie umgeschnitten. Diese Platte hab ich bekommen, weil dieser Teil des Stammes für Bretter uninteressant waren, ja leider damals vor 45 Jahren🙄
Hallo Gartenplaner, das ist aber schon selten dass bei Hainbuchenstamm Geflechten alle Druckstellen verwachsen.
Dateianhänge
IMG_20220122_115640.jpg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Birke & Eiche - was ist da los?

Gartenplaner » Antwort #23 am:

Blutbuche ists :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Birke & Eiche - was ist da los?

dmks » Antwort #24 am:

Dieser "Apfelbaumholunder"...
Dateianhänge
DSCI0815.JPG
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Birke & Eiche - was ist da los?

dmks » Antwort #25 am:

Ist eigentlich keine echte Verwachsung, sondern eher "ins gemachte Nest gelegt" ;D
Dateianhänge
DSCI0814.JPG
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Birke & Eiche - was ist da los?

Gartenplaner » Antwort #26 am:

Der Holunder hat sich in den Mulm angesät?
Berühren die sich denn überhaupt irgendwo mit lebendem Holz?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Birke & Eiche - was ist da los?

dmks » Antwort #27 am:

Und trotzdem ein schönes Paar?
Dateianhänge
DSCI0816.JPG
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Birke & Eiche - was ist da los?

dmks » Antwort #28 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 22. Jan 2022, 20:34
Berühren die sich denn überhaupt irgendwo mit lebendem Holz?


Vermutlich nicht. Hatte nicht viel Zeit, hab das dazumal zufällig in einem fremden Garten entdeckt.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Birke & Eiche - was ist da los?

dmks » Antwort #29 am:

Und auch wenn man es nicht vermutet: Der Apfel trägt durchaus noch! ;)
Dateianhänge
DSCI0812.JPG
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Antworten