News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2022 (Gelesen 165183 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20902
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Gartenplaner » Antwort #30 am:

Lady hat geschrieben: 9. Jan 2022, 15:38
...
Da freue ich mich schon über jede aufmunternde Farbe durch Beeren, Blätter und Blüten.
Bild
...

Was für ein ?Zierapfel? ist das denn? :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Maia
Beiträge: 562
Registriert: 19. Apr 2010, 11:08

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Maia » Antwort #31 am:

Ich bin zwar nicht Lady Gaga, aber das ist fast mit Sicherheit Malus 'Red Sentinel'.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20902
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Gartenplaner » Antwort #32 am:

Danke :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4286
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Lady Gaga » Antwort #33 am:

Maia hat geschrieben: 22. Jan 2022, 17:25
Ich bin zwar nicht Lady Gaga, aber das ist fast mit Sicherheit Malus 'Red Sentinel'.

Bravo! Die Kandidatin erhält 100 Punkte! ;D

Habe grad noch die Iris auf der vorigen Seite entdeckt. :o Toll, dass sie jetzt schon blüht.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2156
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Schnäcke » Antwort #34 am:

Herrliche Bilder. Heute Schnee, morgen ist die Pracht wieder vorbei. Heute war wieder ein „Schnee-Weg-Tag“.
Bild
Dateianhänge
A290C6BE-F0A4-4742-94D9-386A288076CD.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20902
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Gartenplaner » Antwort #35 am:

Diese weißen Birkenstämme vor dem immergrünen Hintergrund sind großartig!
Und der Cornus noch dazu ebenso!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Dornrose » Antwort #36 am:

Ja, so bezaubernd mit der Farbe des Himmels darüber.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16541
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

AndreasR » Antwort #37 am:

Ob mit oder ohne Schnee, ob mit oder ohne Sonne, Schnäckes Garten hat im Winter immer etwas zu bieten, genauso wie der wunderschöne Zierapfel und die vielen Winterblüher bei Lady Gaga und die efeuberankten Stämme und Zäune bei Arthur. :) Hier gab es in diesem Winter genau einen Tag mit Schnee, am Morgen des 8. Januar war alles weiß, aber als ich mir die Kamera schnappte und in den Garten lief, taute es bereits wieder kräftig. Die Bilder hatte ich noch gar nicht bearbeitet, daher habe ich das heute nachgeholt und zeige hier eine Handvoll:

Bild

Bild

Bild

In Sachen Winteraspekt war dieses Jahr nicht viel zu machen, der ewige Regen hat die meisten Stauden umkippen lassen, und der Schnee gab ihnen dann den Rest. Mit der weißen Schneedecke sah das für einen Moment recht hübsch aus, wobei sich der eine Ast meiner großen Tanne durch die Schneelast bedrohlich nach unten bog, direkt neben meiner kleinen Hamamelis. Irgendwann werde ich den noch absägen, aber im Moment ist er als Schattenspender für die Zaubernuss im Sommer recht praktisch. Da hier mittlerweile sämtliche Frühlingsblüher kräftig austreiben, musste ich aber baldmöglichst mit dem Staudenrückschnitt beginnen.

Bild

Bild

Bild

Zum Glück folgten ein paar trockene Tage, so dass ich in den vergangenen zwei Wochen gut vorankam. Jetzt fehlt nur noch die Ecke um die kleine Trockenmauer herum, leider soll das Wetter ab morgen schon wieder schlechter werden. Heute Vormittag lockerte die Bewölkung aber endlich mal auf, und am Nachmittag stieg das Thermometer auf satte 10°C bei herrlichem Sonnenschein, so dass ich noch eine ausgiebige Fotorunde durch den Garten drehen konnte. Hier nochmal die gleiche Perspektive wie im Bild oben, drei Wochen später:

Bild

Bild

Bild

Die Schattenbereiche haben sich auch recht hübsch entwickelt, vor allem Carex 'Everest' hat mächtig zugelegt, und soweit ich das sehen kann, haben sich die Ende 2020 gepflanzten Schneeglöckchen schon gut vermehrt. :) Da, wo die Mittagssonne hinkommt, standen alle Zeichen auf Frühling: Die ersten Schneeglöckchen, Winterlinge, Alpenveilchen und Primeln öffneten ihre Knospen, das Exemplar auf dem Foto unten hat satte vier Wochen als gelbe Knospe auf diesen Moment gewartet. Allerdings war es für die Insekten dann doch noch etwas zu kalt, aber gut, wir haben gerade mal Ende Januar, eigentlich ist die Natur eh viel zu früh dran...

Bild

Bild

Bild

Auch die Krokusse nutzen die Sonnenstrahlen, um die ersten Knospen zu öffnen, wie die gelben Crocus chrysanthus 'Romance' und die ersten Elfenkrokusse. Vor ein paar Tagen öffneten sich bereits die ersten Knospen meiner Zaubernuss, und nun zeigen sich immer mehr leuchtend gelbe Blütenfäden - und wenn man etwas näher herangeht, kann man schon den zitronigen Duft erschnuppern. Sollte es in den nächsten Wochen mal richtig warm und sonnig werden, wird dieser Duft wieder meterweit durch den Garten wabern. :D

Bild

Bild

Bild
polluxverde
Beiträge: 4933
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

polluxverde » Antwort #38 am:

Schöne Zeitreise durch deinen Garten, Andreas ! Dabei wird das Dilemma augenscheinlich, in dem wir uns wahrscheinlich alle befinden -
einerseits ist die Vorfreude auf den Frühling nach dem Winter immer groß, aber wenn der Winter fehlt oder in den Starlöchern stecken bleibt
wie bei dir am 8.1. - dann schmilzt anstatt des Schnees und des Eises eher die Vorfreude auf den Frühling, so geht´s mir jedenfalls.
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16541
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

AndreasR » Antwort #39 am:

Eigentlich ist meine Vorfreude auf den Frühling sehr groß, was mir Angst macht, sind die extremen Kälteeinbrüche, die es hier bisweilen Mitte/Ende Februar gibt (so wie letztes Jahr). Jetzt ist schon alles enorm weit ausgetrieben, und dann, nachdem es im ganzen Winter kaum einmal eine Nacht mit -5°C gab, kommt dann plötzlich eine Woche Dauerfrost ohne jeglichen Schnee. :-\ Und wenn nicht im Februar, gibt es gelegentlich im März/April nochmal etliche Minusgrade in der Nacht. Hoffen wir, dass der Kelch dieses Mal an uns vorüber geht...
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Lilo » Antwort #40 am:

Wie weit bei Dir schon die Vorfrühlingsblüher sind, da geht einem das Herz auf.
Lass Deine Vofreude nicht durch Befürchtungen dämpfen. Selbst wenn es noch mal einen Wintereinbruch geben sollte, ist der 2 Wochen später wieder vergessen.
polluxverde
Beiträge: 4933
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

polluxverde » Antwort #41 am:

Bild.

Tanzende Eranthes,
Dateianhänge
20220202_194229.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4933
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

polluxverde » Antwort #42 am:

Bild.

stramm stehende Glöckchen
Dateianhänge
20220202_194133.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4933
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

polluxverde » Antwort #43 am:

Bild.

wenig Ordnung bei den Cyclamen
Dateianhänge
20220202_193606 (2).jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Dornrose » Antwort #44 am:

Zauberhaft und sooo sonnig!!!
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Antworten