News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ein Stück Rasen im Wohnzimmer (Gelesen 8203 mal)
Moderator: Phalaina
Ein Stück Rasen im Wohnzimmer
Guten Tag,Ich bin ganz neu hier und hätte eine besondere Frage.Ist es möglich Rasen (wie man ihn eben aus dem Garten kennt) im Wohnzimmer zu halten? Würde man ein bestimmtes Licht benötigen? Wie hoch müsste der Untergrund in Form von Blumenerde oder ähnliches sein?Vielen Dank für eure AntwortenGrüßeBruno
Re:Ein Stück Rasen im Wohnzimmer
Normalerweise ist es im Haus für Rasengräser zu dunkel, zu warm, und die Luft ist zu trocken. Du müßtest also für entsprechende Beleuchtung und erhöhte Luftfeuchtigkeit sorgen (mehrere Stunden täglich lüften) und die Heizung ganztags runterdrehen (10° bis 12° C ist okay). Ein lockeres Substrat (sandig-humos) von 15 cm Höhe und mit guter Drainage vorbereiten, Rasensaat ausbringen und gut anfeuchten. Rasen keimt schon bei wenigen Grad über Null. Bis zur Keimung das Saatgut nicht austrocknen lassen. Bei 10 cm Halmhöhe einen ersten Schnitt auf 6 cm vornehmen, die Höhe beibehalten.Nach kurzer Zeit werden deine Bücher schimmeln und auf dem Teppich werden Pilze wachsen, dein/e Partner/in wird dich verlassen und der Hauswirt wird dir kündigen.Aber der Rasen wird sicher toll aussehen.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Ein Stück Rasen im Wohnzimmer
Hallo,Bruno, was willst du mit Rasen im Wohnzimmer?
LG, Moniis



Re:Ein Stück Rasen im Wohnzimmer
Im Hauptbahnhof von Frankfurt a.M. wird alljährlich von Gärtnereien der Umgebung eine Leistungsschau arrangiert. Unter anderem wird eine große Rasenfläche (Roll-Rasen) ausgelegt, wird aber noch mit einer Substratschicht unterlegt. Die von Susanne genannte Höhenangabe kommt in etwa hin.Obwohl die Eingangshalle des Bahnhofs recht hell ist und der Rasen besser gewässert werden kann als in einem Wohnzimmer, beginnt er nach recht kurzer Zeit zu leiden. Er verfärbt sich zum Gelben.Die üblichen Rasengräser sind eben besonders lichthungrig. Mag sein, dass Schattengräser, die aber keinen dichten Flor bilden auch im Wohnzimmer etwas länger zurecht kommen.Die übrigen Begleiterscheinungen (Schimmel, Geziefer) sind halt in Kauf zu nehmen.
Re:Ein Stück Rasen im Wohnzimmer
Interessante Idee. Kürzlich las ich von einer Hauskonstruktion , in der ein Zimmer beweglich überdacht ist, das heisst das Dach kann wie bei einem Kabrio bei Schönwetter entfernt werden. In ein solches Zimmer würde dann auch ein Rasen passen... 

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli