News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 654025 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Der Zauber von Hamamelis
Die Hamamelis gefallen mir im Moment sehr.
Ich möchte sie in Töpfen versuchen und zu dieser Jahreszeit auf die Terrasse holen.
Farbe auf der Terrasse ist jetzt sonst eher schwierig.
Ich möchte sie in Töpfen versuchen und zu dieser Jahreszeit auf die Terrasse holen.
Farbe auf der Terrasse ist jetzt sonst eher schwierig.
No garden is perfect.
Re: Der Zauber von Hamamelis
hier blühen vier Klassiker. Diane, Jelena, Pallida und Strawberries and Cream. Die ersten drei fangen an vernünftige Größe zu entwickeln.
.
.
.
.
.
.
.
.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Der Zauber von Hamamelis
Herrlich! :D
Was, findest Du, ist eine vernünftige Größe für Hamamelis? Lassen sie sich schneiden, wenn zu groß?
Was, findest Du, ist eine vernünftige Größe für Hamamelis? Lassen sie sich schneiden, wenn zu groß?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- oile
- Beiträge: 32117
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Solche Formulierungen wie "vernünftige Größe" lösen bei mir regelmäßig depressive Anfälle aus. Das dauert so lange und ich habe so spät damit angefangen! :'(
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Der Zauber von Hamamelis
Mir wurde gesagt, die sollen nicht geschnitten werden. Ich werde sie etwas schneiden.RosaRot hat geschrieben: ↑24. Jan 2022, 14:23
Herrlich! :D
Was, findest Du, ist eine vernünftige Größe für Hamamelis? Lassen sie sich schneiden, wenn zu groß?
Ich will sie in Töfen wachsen lassen.
Das ist dann für mich die vernünftige Größe. Ich hoffe dass es klappert.
No garden is perfect.
Re: Der Zauber von Hamamelis
"vernünftige Größe" ja, es dauert, obwohl die Bedingungen hier vom Boden her super sind, hat im Sommer die Trockenheit in all den Jahren doch das Wachstum gebremst. Diane ist 3,5 m hoch, hatte sehr durch die Aktion von Rehen gelitten, ist schon lange überwachsen und steht da jetzt 15 Jahre. Jelena genauso lange, Pallida kam etwas später.
.
Wie klug wäre es, wenn alle bei einem neuen Garten mit diesen langlebigen Gehölzen anfingen. Warum wird das in keinem Gartenbuch betont, wenn überhaupt geschrieben. Leute, pflanzt zuerst Gehölze! Dafür muss das Gartenprojekt gute Grundlagen haben. Boden und Standorte müssen überprüft werden. Grundstücksgrenzen, Sichtschutz zu Nachbarn, Kaschieren unwürdiger Ausblicke. Ich persönlich würde auch den Blick auf Maschendrahtzäune und Garagen behindern.
.
Wie klug wäre es, wenn alle bei einem neuen Garten mit diesen langlebigen Gehölzen anfingen. Warum wird das in keinem Gartenbuch betont, wenn überhaupt geschrieben. Leute, pflanzt zuerst Gehölze! Dafür muss das Gartenprojekt gute Grundlagen haben. Boden und Standorte müssen überprüft werden. Grundstücksgrenzen, Sichtschutz zu Nachbarn, Kaschieren unwürdiger Ausblicke. Ich persönlich würde auch den Blick auf Maschendrahtzäune und Garagen behindern.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Der Zauber von Hamamelis
"schneiden?"
.
Auf keinen Fall! Warum den natürlichen Wuchs verhunzen? Wenn der Standort gut ausgesucht ist, dann kann ein Gehölz zeigen zu welch einer Fülle es heranwachsen kann. Hamamelis, Winterblüte, Magnolien ... schneide ich nicht. Was man an Verstümmelungen an diesen Gehölzen gelegentlich sieht - ich könnte heulen!
.
Auf keinen Fall! Warum den natürlichen Wuchs verhunzen? Wenn der Standort gut ausgesucht ist, dann kann ein Gehölz zeigen zu welch einer Fülle es heranwachsen kann. Hamamelis, Winterblüte, Magnolien ... schneide ich nicht. Was man an Verstümmelungen an diesen Gehölzen gelegentlich sieht - ich könnte heulen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5531
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Der Zauber von Hamamelis
pearl hat geschrieben: ↑24. Jan 2022, 15:14
Wenn der Standort gut ausgesucht ist, dann kann ein Gehölz zeigen zu welch einer Fülle es heranwachsen kann.
Klar. Gartengröße/Platzmangel sind halt oft limitierende Faktoren. Gibt es klein bleibende Züchtungen?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Der Zauber von Hamamelis
Hallo Apfelbäuerin, die Baumschule Hachmann führt zumindest 'Robert' und 'Quasimodo' als Sorten mit einer Größe von 30 bis 100 cm.
Vielleicht kann dazu aber hier noch jemand berichten, der diese Sorten auch schon einige Jahre hat.
Vielleicht kann dazu aber hier noch jemand berichten, der diese Sorten auch schon einige Jahre hat.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Der Zauber von Hamamelis
Herrliche Bilder, Pearl! :D
Und Ha-Jo: klasse Errungenschaften. Glückwunsch!
Und Ha-Jo: klasse Errungenschaften. Glückwunsch!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5531
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Der Zauber von Hamamelis
Tungdil hat geschrieben: ↑24. Jan 2022, 15:41
Hallo Apfelbäuerin, die Baumschule Hachmann führt zumindest 'Robert' und 'Quasimodo' als Sorten mit einer Größe von 30 bis 100 cm.
Das ist aber vermutlich die Verkaufsgröße, nicht die Endgröße.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
-
- Beiträge: 7333
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
pearl hat geschrieben: ↑24. Jan 2022, 15:14
"schneiden?"
Auf keinen Fall! Warum den natürlichen Wuchs verhunzen? Wenn der Standort gut ausgesucht ist, dann kann ein Gehölz zeigen zu welch einer Fülle es heranwachsen kann. Hamamelis, Winterblüte, Magnolien ... schneide ich nicht. Was man an Verstümmelungen an diesen Gehölzen gelegentlich sieht - ich könnte heulen!
Zaubernüsse schneidet man nicht, auf keinen Fall einen Bodentrieb - sie können sich nicht von unten her ergänzen. Bei der Fällung meiner schwer geschädigten 60jährigen Lärche hat die davor stehende 'Orange Beauty' mehrere gut oberarmstarke Äste einbüßen müssen; ich bin gespannt, ob sie in einigen Jahren wieder den Schirm von 4 Metern Durchmesser erreichen kann. Bei Magnolien ist ein Schnitt kein Problem, ich musste wegen Schneebruch oder wegen Hitzeschäden schon mehrmals große Zweige absägen, aber sie sind unbegrenzt regenerationsfähig. Für Hamamelis muss man im Alter schon 3 - 5 Meter Höhe und/oder Breite ansetzen. Sie konzentrieren sich in den ersten Jahren fast nur auf das Wurzelwachstum, aber nach dem dritten oder vierten Jahr legen sie mächtig los. Die zwanzigjährige 'Suburrst' hier vor meinem Arbeitszimmerfenster ist fast vier Meter hoch, aber dank des schlanken Wuchses keine zwei Meter breit.
Re: Der Zauber von Hamamelis
.
Wie klug wäre es, wenn alle bei einem neuen Garten mit diesen langlebigen Gehölzen anfingen. Warum wird das in keinem Gartenbuch betont, wenn überhaupt geschrieben. Leute, pflanzt zuerst Gehölze! Dafür muss das Gartenprojekt gute Grundlagen haben. Boden und Standorte müssen überprüft werden. Grundstücksgrenzen, Sichtschutz zu Nachbarn, Kaschieren unwürdiger Ausblicke. Ich persönlich würde auch den Blick auf Maschendrahtzäune und Garagen behindern.
Pearl, da hast du ja so recht. Als wir 1976 mit unserem Garten angefangen haben, haben wir mit den Bäumen und Büschen das Grundgerüst des heutigen Parks angelegt. Mit den Staudenbeeten haben wir 1982 nach dem Hausbau begonnen. Mit meinen Schattenbeetenben begann ich vor 10 Jahren und fast jedes Jahr bau ich wieder etwas dazu.
Wie klug wäre es, wenn alle bei einem neuen Garten mit diesen langlebigen Gehölzen anfingen. Warum wird das in keinem Gartenbuch betont, wenn überhaupt geschrieben. Leute, pflanzt zuerst Gehölze! Dafür muss das Gartenprojekt gute Grundlagen haben. Boden und Standorte müssen überprüft werden. Grundstücksgrenzen, Sichtschutz zu Nachbarn, Kaschieren unwürdiger Ausblicke. Ich persönlich würde auch den Blick auf Maschendrahtzäune und Garagen behindern.
Pearl, da hast du ja so recht. Als wir 1976 mit unserem Garten angefangen haben, haben wir mit den Bäumen und Büschen das Grundgerüst des heutigen Parks angelegt. Mit den Staudenbeeten haben wir 1982 nach dem Hausbau begonnen. Mit meinen Schattenbeetenben begann ich vor 10 Jahren und fast jedes Jahr bau ich wieder etwas dazu.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Nee, nee, das soll schon die endgültige Größe /Breite sein. :)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Der Zauber von Hamamelis
Irgend wie krieg ich das mit: Zitat von: ... einfügen und dann denText nicht richtig hin🙄