News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Obstclub / Vermischtes (Gelesen 411039 mal)
Moderator: cydorian
Re: Obstclub / Vermischtes
Ich wollte mal vorher fragen, wo ich meine vielen Fragen plus Fotos zum Erziehungsschnitt meiner Jungbäume (Große Grüne Reneklode und Biricoccolo Bolognese) am sinnvollsten einstelle. Gibt es ein passendes, existierendes Thema, oder lieber ein neues aufmachen?
LG Inachis
LG Inachis
Re: Obstclub / Vermischtes
Hier würde ich es hinschreiben
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,69124.msg3731380.html#msg3731380
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,69124.msg3731380.html#msg3731380
Re: Obstclub / Vermischtes
Gibt es in Europa den Apfel Black Diamond der aus Neuseeland stammend und unter anderem in
Tibet auf über 3000m angebaut wird?.
Tibet auf über 3000m angebaut wird?.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 20. Apr 2016, 19:16
- Region: Köln Bonn
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig, Südhang
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Obstclub / Vermischtes
Möchte kein Apfelverkostungsthema aufmachen, passt doch sicher hier zum "Allerlei" oder?
Hier mal ein paar Sorten von Mitstreitern und mir. Bild ist vom ca.20. Januar.
Hier mal ein paar Sorten von Mitstreitern und mir. Bild ist vom ca.20. Januar.
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 20. Apr 2016, 19:16
- Region: Köln Bonn
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig, Südhang
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 20. Apr 2016, 19:16
- Region: Köln Bonn
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig, Südhang
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 20. Apr 2016, 19:16
- Region: Köln Bonn
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig, Südhang
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 20. Apr 2016, 19:16
- Region: Köln Bonn
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig, Südhang
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 20. Apr 2016, 19:16
- Region: Köln Bonn
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig, Südhang
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 20. Apr 2016, 19:16
- Region: Köln Bonn
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig, Südhang
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 20. Apr 2016, 19:16
- Region: Köln Bonn
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig, Südhang
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 20. Apr 2016, 19:16
- Region: Köln Bonn
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig, Südhang
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 20. Apr 2016, 19:16
- Region: Köln Bonn
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig, Südhang
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 20. Apr 2016, 19:16
- Region: Köln Bonn
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig, Südhang
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Obstclub / Vermischtes
Die Namen der Sorten stehen immer von links nach rechts im jpg Namen
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 20. Apr 2016, 19:16
- Region: Köln Bonn
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig, Südhang
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Obstclub / Vermischtes
Ene Verkostung der beiden Sorten: Cabarette /President Henry van Dievoet hat ungewöhnlich große Samen, duftet leicht beim Aufschneiden, leicht schwammig, ist zäher und saftiger als Glockenapfel, angenehm säuerlich ganz leicht aromatisch eher Wirtschaftsapfel. Denke der hält bis E3, 2018/2020 war der Ende Oktober schon am Baum so gelb, Mitte Februar stark geschrumpft und am Lagerende, 2021 grün. Finde ihn sehr interessant. Glockenapfel ist fester aber "bröckeliger", zitroniger auch gut alterniert, hat gerne mehlige Blattläuse bei mir, etwas Windfall.