News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen 2022 (Gelesen 118949 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cyclamen 2022
Wenn sie Samen machen, sähe ich den aus, das ist kein Problem, muss nur sehen, dass sie nicht schneller sind und sich selber aussäen... ;D
Ein Gruppe steht ja sowieso separat.
.
Die c. cilicium haben übrigens fast bis Weihnachten geblüht, nicht mehr so üppig, aber ein paar Blüten waren immer noch da.
Ein Gruppe steht ja sowieso separat.
.
Die c. cilicium haben übrigens fast bis Weihnachten geblüht, nicht mehr so üppig, aber ein paar Blüten waren immer noch da.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Cyclamen 2022
axel, deine fotos wirken so vorsintflutlich, hast du eine ältere knipse im einsatz?
rosarot, dein porcelaine ist so schön wie es jan bravenboer uns zeigte. :D
rosarot, dein porcelaine ist so schön wie es jan bravenboer uns zeigte. :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Cyclamen 2022
Bei mir sind viele Knollen beim Sommerhochwasser verfault, einige im Wurzelfilz von Strächern haben offensichtlich überlebt. Aber es gibt Hoffnung, es sind jede Menge Sämlinge aufgetaucht. Es geht also doch weiter.
Auch wenn nix blühen wird in diesem Jahr, ich kann mich ja über eure Bilder freuen.
Auch wenn nix blühen wird in diesem Jahr, ich kann mich ja über eure Bilder freuen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2022
ja, obwohl man sich nicht viel erwarten soll, jan sagte mir mal dass nur paar von 100 so werdenpartisaneng hat geschrieben: ↑28. Jan 2022, 22:04
Bei Diesem lohnt es sich die Samen extra aufzuziehen.
ich habe noch das tolle bild von jan dass er mit den bestellungen meist mitschickte
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2022
hmmm, feines Netz oder Sieb drüber, per Hand bestäuben, vielleicht, je nach Anzahl der Blüten 30 - 50 Samen, dann könnte pro Jahr eins dabei sein. Nein, gerade gesehen, bei Handbestäubung ist die Quote höher - bis zu 100%.
Und die Samen am besten verteilen, damit sie sorgfältig in Töpfen gehätschelt werden, wird für einen ja irgendwann zu viel ;D.
Und die Samen am besten verteilen, damit sie sorgfältig in Töpfen gehätschelt werden, wird für einen ja irgendwann zu viel ;D.
Sonnige Grüße, Irene
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen 2022
RosaRot hat geschrieben: ↑28. Jan 2022, 16:41
Reiche Beute! :D
Hier hat mich heute ein C. coum 'Porcelaine' mit einer ersten Blüte überrascht. Erstaunlicherweise war die Streifung auch mit bloßem Auge sehr gut zu sehen, mit Handyauge um so mehr:
Ooh, das ist ganz wunderschön, braucht unbedingt einen Ehrenplatz.
- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen 2022
Meine Absaat von. 'Porcelaine' hat leider nur nettrosa Blüten ohne Streifen. :'(
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Cyclamen 2022
Bei meinem Porcelaine sind bei dieser blöden blöden Dauerfrostwoche vor Weihnachten leider die vorwitzigen Blüten erfroren. Wie bei allen coum. Ich hoffe zwar, dass noch was nachkommt, aber sicher ists nicht :-[
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Cyclamen 2022
Besser nur die Blüten, als die ganze Knolle. Bei im Herbst frisch gepflanzten Pflanzen bin ich ich gespannt, ob die wieder kommen. Einige sehen derzeit nicht gut aus, andere blühen fröhlich vor sich hin.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20984
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen 2022
Wie tief hast du die Knollen denn eingepflanzt?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Cyclamen 2022
Na so, wie sie in den Töpfen standen, denke 5 cm und danach noch etwas Komposterde um die Pflanzen verteilt.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20984
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen 2022
Bei Kahlfrost und dazu noch Sonne leiden natürlich als erstes Blüten und Laub.
Meinem Empfinden nach sitzen die Knollen in den Töpfen allerdings oft auch sehr nah an der Substratoberfläche, ich hab mir angewöhnt, ganz viel Torfkultursubstrat auszuschütteln und die Pflanzen dann die gesamte Länge der Blattstiele tief einzupflanzen.
Sieht dann zuerst wie ein etwas gezwängter “Blatttrichter” direkt an der Bodenoberfläche und ein bisschen doof aus, aber die Blattstiele wachsen dann noch und heben die Blätter wieder an.
Und die Knolle sitzt nach der Pflanzung relativ frostgeschützt tief.
Meinem Empfinden nach sitzen die Knollen in den Töpfen allerdings oft auch sehr nah an der Substratoberfläche, ich hab mir angewöhnt, ganz viel Torfkultursubstrat auszuschütteln und die Pflanzen dann die gesamte Länge der Blattstiele tief einzupflanzen.
Sieht dann zuerst wie ein etwas gezwängter “Blatttrichter” direkt an der Bodenoberfläche und ein bisschen doof aus, aber die Blattstiele wachsen dann noch und heben die Blätter wieder an.
Und die Knolle sitzt nach der Pflanzung relativ frostgeschützt tief.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2022
klingt schon eher glaubwürdig, denn jan hat mich nie angelogenoile hat geschrieben: ↑29. Jan 2022, 10:37
Meine Absaat von. 'Porcelaine' hat leider nur nettrosa Blüten ohne Streifen. :'(
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2022
Ein wenig Sonne gefangen.

Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01