News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica - Leberblümchen ab 2022 (Gelesen 151615 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1022
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

fructus » Antwort #45 am:

Danke. Im Gewächshaus stehen Schnappfallen. Mit Gift bin ich vorsichtig. Die Züchter von meinem Hund haben ihr Grundstück neben einem Restaurant. Von dort wurden die vergifteten Ratten über den Zaun entsorgt. Fünf Hunde konnten nur noch gerade so durch schnelles Eingreifen von Tierarzt vor den sicheren Tod bewahrt werden, nachdem sie die vergifteten Ratten gefressen hatten…
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

lord waldemoor » Antwort #46 am:

leberblümchen haben die mäuse hier noch nie gefressen
obwohl die mäuse jetzt glück haben, der uhu hat die katze vmtl geschlagen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19061
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

partisanengärtner » Antwort #47 am:

Bei Hepatica bissen die Mäuse im früheren Garten bei so gut wie allen die Samenstände ab und verschleppten sie.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1022
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

fructus » Antwort #48 am:

Bei Katze an Uhu verlieren, finde ich jetzt Hepaticablüten an Maus verlieren gar nicht mehr so schlimm. Es kommen ja noch welche nach und die Ablegertöpfe stehen an anderer Stelle, noch sind dort Blütenstängel zu sehen.
Hausgeist

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Hausgeist » Antwort #49 am:

An einigen Stellen ist die Ablenkfütterung für die Schleimer erfolgreich.

Bild
Dateianhänge
2022-01-28 Hepatica Wühlmaus 1.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

pearl » Antwort #50 am:

lord hat geschrieben: 28. Jan 2022, 19:56
leberblümchen haben die mäuse hier noch nie gefressen
obwohl die mäuse jetzt glück haben, der uhu hat die katze vmtl geschlagen

.
logisch, der Uhu ist effektiver als Milan und Wanderfalke + Äskulapnatter.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

lord waldemoor » Antwort #51 am:

das stimmt, deine genannten fressen keine katzen

hier blühen trotz viel sonne keine heps, wohl viel zu kalt, der boden ohnehin steinhart gefroren
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

APO-Jörg » Antwort #52 am:

An sonnigen Stellen kommen die ersten Hepatica nobilis

Bild
Dateianhänge
DSC01050.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Dornrose » Antwort #53 am:

Wie schön, welche Freude!

Schneidest Du die alten Blätter ab?
Und womit düngst Du?
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

APO-Jörg » Antwort #54 am:

Dornrose hat geschrieben: 29. Jan 2022, 14:27
Wie schön, welche Freude!

Schneidest Du die alten Blätter ab?
Und womit düngst Du?

Danke! Ich schneide die Blätter nicht ab sondern reiße sie ab. Der verbleibende Rest trocknet ab und verrottet.
Ich dünge sehr sporadisch und dann nur mit Pferde- oder Rinderpellets breitwürfig einfach ins Beet und das überall.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Dornrose » Antwort #55 am:

Danke für die guten Ratschläge.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

pearl » Antwort #56 am:

Hepatica transsilvanica ist das früheste.
.




BildBild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32005
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

oile » Antwort #57 am:

Meine zieren sich noch - kein Wunder bei dem Dauertrüb, das hier herrscht, was aber auch gut ist. Wir haben gerade mal Ende Januar!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1022
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

fructus » Antwort #58 am:

Und deins blüht auch so reichlich, Pearl. Hier sind es bisher nur einzelne Blüten.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

pearl » Antwort #59 am:

ich schmeiß auch drauf was geht! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten