News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Traumterrasse (Gelesen 817 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
schleigarten
Beiträge: 270
Registriert: 16. Okt 2020, 12:01
Region: süd-westliche Schlei
Höhe über NHN: 32
Bodenart: Acker/Lehm

Klimazone 7b

Traumterrasse

schleigarten »

. . . eine planungshilfe:

Bild

;D
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Traumterrasse

Starking007 » Antwort #1 am:

Hä?

Gewisse Teile sind schön!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21020
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Traumterrasse

Gartenplaner » Antwort #2 am:

Schmiedeeisernen Zaun und Jardiniere auf jeden Fall nicht anrühren!
(Ok, man kann den Zaun abbürsten und streichen.)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Traumterrasse

RosaRot » Antwort #3 am:

Soll an dem ringsum, also dem Haus irgendetwas gemacht werden?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Traumterrasse

Lilia » Antwort #4 am:

aufräumen, alle beweglichen teile entsorgen, sauber machen - zur not mit'm kärcher.
dann sehen wir weiter.
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Traumterrasse

Lilo » Antwort #5 am:

Da lässt sich doch was daraus machen. Ist jetzt schon zumindest pittoresk.
.
Wie Lilia sagte: Aufräumen, weg mit dem Plastikkram. Die Brüstung muss gegen eindringendes Wasser abgedichtet werden. Ich empfehle Alublech abgekantet mit Tropfkante. Vergraut schnell und ist dann unauffällig.
Tür abschleifen und ölen. Was steckt hinter dem Bretterverschlag?
.
Das Dach, an welches die kleine Terrasse grenzt, sieht ziemlich marode aus.
Antworten