News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2022 (Gelesen 118940 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

APO-Jörg » Antwort #90 am:

Dornrose hat geschrieben: 29. Jan 2022, 14:28
Ein Frühlingsbild!

Ja schön wärs aber da kommt bestimmt noch der große Frosthammer
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Bernd_S
Beiträge: 26
Registriert: 6. Sep 2021, 16:05
Kontaktdaten:

Si hortum cum bibliotheca habes, nil deerit.

Re: Cyclamen 2022

Bernd_S » Antwort #91 am:

Tolle Pflanzen hier ;D

Nebenbei: könnt Ihr eine Adresse empfehlen, bei der ich Cyclamen - bot. Arten. - bzw.
Samen erwerben kann?
Danke!
Bernd
Klimazone 6a - 5b
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20982
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2022

Gartenplaner » Antwort #92 am:

Pflanze & co, Renate Brinkers, Duft- und Wandelgärtnerei Schoebel sind die spezialisiertesten soweit ich weiß..
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Bernd_S
Beiträge: 26
Registriert: 6. Sep 2021, 16:05
Kontaktdaten:

Si hortum cum bibliotheca habes, nil deerit.

Re: Cyclamen 2022

Bernd_S » Antwort #93 am:

Danke :-)
Klimazone 6a - 5b
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2022

Starking007 » Antwort #94 am:

Kannst auch so machen:

"Ich hätte gerne ne bunte Kiste Alpenveilchen,
in Sorten (evtl. auch ohne Etikett) und Arten, das Blatt ist mir wichtig.
Für 75€, nix empfindliches"

Oder so..
Erfahrungsgemäß ist dann mehr drin als nach Liste.

PS: Mit 64 (ich auch) ist es brandeilig mit Alpenveilchen, mach 125€ oder.......
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Cyclamen 2022

Herbergsonkel » Antwort #95 am:

Diese Art von Ü-Ei ist sehr empfehlenswert und bereitet lange Zeit Freude. ;) ;)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

lord waldemoor » Antwort #96 am:

Bernd_S hat geschrieben: 29. Jan 2022, 16:27
Tolle Pflanzen hier ;D

Nebenbei: könnt Ihr eine Adresse empfehlen, bei der ich Cyclamen - bot. Arten. - bzw.
Samen erwerben kann?
Danke!
Bernd
was verstehst du unter botanische arten?ICH KENNE EIGENTLICH NIX ANDERES
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2022

Starking007 » Antwort #97 am:

Laß ihn (?) doch erstmal warm werden!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Bernd_S
Beiträge: 26
Registriert: 6. Sep 2021, 16:05
Kontaktdaten:

Si hortum cum bibliotheca habes, nil deerit.

Re: Cyclamen 2022

Bernd_S » Antwort #98 am:

<...was verstehst du unter botanische arten?ICH KENNE EIGENTLICH NIX ANDERES

keine Kreuzungen/Hybriden, Selektionen bzw. Kultivare oder so ...

<...Laß ihn (?) doch erstmal warm werden!

ich war früher oft in dem Forum, auch unter gleichem Namen und Avatar, jedoch anderer Mailadresse.... allerdings sind alle meine früheren Postings nicht mehr da :-(
Klimazone 6a - 5b
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

lord waldemoor » Antwort #99 am:

kreuzungen kenne ich nur 3
und die selektionen sind fast alle in der natur gesammelt worden

purpurascens kannst von mir haben, falls du den richtigen platz dafür hast
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

APO-Jörg » Antwort #100 am:

Hi Bern_S,
viel was heute im Umlauf ist sind oft Kultivare oder Kreuzungen.
Ich denke das gibt dir ein paar Einblicke. https://www.cyclamen.org/plants/cultivar-list/
Lass dich nicht abhalten. Es gibt sehr interessante Selektionen und auch Hybriden.
Oder das: https://www.cyclamen.org/plants/species/
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Bernd_S
Beiträge: 26
Registriert: 6. Sep 2021, 16:05
Kontaktdaten:

Si hortum cum bibliotheca habes, nil deerit.

Re: Cyclamen 2022

Bernd_S » Antwort #101 am:

Hallo APO,
Danke für den Link! Ist sehr informativ :-)

Bernd
Klimazone 6a - 5b
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32099
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2022

oile » Antwort #102 am:

Die gartenwürdigen sind alle Auslesen von Species. Einige fallen inzwischen recht samenecht, die meisten aber na ja...Für mich sind es immer noch die liebenswerten Wilden, die innerhalb ihrer Art kräftig rummendeln (also hederifolium mit hederifolium, coum mit coum etc.). Was APO als Kreuzung bezeichnet ist genau das (vermute ich jetzt mal).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2022

RosaRot » Antwort #103 am:

Es gibt auch Kreuzungen verschiedener Arten, wie z.B. das bewusste C. whiteiae (C. graecum x C. hederifolium) oder andere. Wild sehen sie trotzdem aus, das ist ja das Schöne!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

lord waldemoor » Antwort #104 am:

so sehe ich das auch
unter sorten und züchtungen verstehe ich sowas wie bei den persischen die omazyklamen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten