News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was bin ich? (Gelesen 103445 mal)
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was bin ich?
@Starking007: hast du Seerosen in deinem Garten? Beim Googeln nach Oradea hab ich das "In den Parkanlagen mit alkalischen Schwefelquellen gedeiht in deren Abfluss die seltene Thermenseerose. Es ist eine endemische Art." gefunden......aber das hast du wahrscheinlich selbst schon?
- Krokosmian
- Beiträge: 14497
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was bin ich?
Krokus?
Jedenfalls spuckt garden.org einen aus, wenn man "Oradea" ins Suchfeld eingibt,
Jedenfalls spuckt garden.org einen aus, wenn man "Oradea" ins Suchfeld eingibt,
- Starking007
- Beiträge: 11483
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Was bin ich?
Yeah - ein PUR-Krokus, jetzt klingelts,
ein Geschwisterchen von Snow Princess, Shock Wave, Pictus, Dark Eyes usw...
Fotos folgen in wenigen Wochen.
Siehe:
Retezat National Park, South Carpathian Mountains, Romania
oder
National park Low Tatras mountains, Slovak republic
Ach das wären Urlaubsziele, dazu ein Bett, was zu Essen, mehr brauch ich nicht...............
ein Geschwisterchen von Snow Princess, Shock Wave, Pictus, Dark Eyes usw...
Fotos folgen in wenigen Wochen.
Siehe:
Retezat National Park, South Carpathian Mountains, Romania
oder
National park Low Tatras mountains, Slovak republic
Ach das wären Urlaubsziele, dazu ein Bett, was zu Essen, mehr brauch ich nicht...............
Gruß Arthur
Re: Was bin ich?
Starking007 hat geschrieben: ↑14. Jan 2022, 07:14
Moin, im Garten hab ich so gut wie keine Etiketten,
die sind alle in einer Schachtel, zur Erinnerung.
Aber nun hab ich eine Etikette gefunden, da steht "Oradea" drauf, was ist das?????
Das fuchst mich, dass ich das nicht weis.
Dass es eine Stadt in Ungarn gibt, die so heißt, weis ich schon.
Cr. heuffelianus 'Oradea' ;)
If you want to keep a plant, give it away
- Krokosmian
- Beiträge: 14497
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was bin ich?
Starking007 hat geschrieben: ↑14. Jan 2022, 18:49
...National park Low Tatras mountains, Slovak republic...
...dazu ein Bett,...
Ein Großteil meiner polnischen Kollegen stammt aus der Nähe von Zakopane. Von einem Krokus, der wohl nur dort in den Bergen (Tatry) wächst, haben sie mal erzählt. Und, dass ich doch mal auf Besuch kommen soll. Das mach ich irgendwann!
Re: Was bin ich?
Krokosmian hat geschrieben: ↑14. Jan 2022, 08:37
Krokus?
Jedenfalls spuckt garden.org einen aus, wenn man "Oradea" ins Suchfeld eingibt,
Hättest gar nicht so weit weg suchen müssen, hier im Pur-Forum in der Suche gibt es auch Treffer, sogar mit Foto, hübsches Ding.
- Krokosmian
- Beiträge: 14497
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was bin ich?
Macht schon Sinn, falls es noch irgendeine andere Pflanze mit demselben Sortennamen geben würde, dann wäre sie dort eher angezeigt worden ;).
- Kasbek
- Beiträge: 4419
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was bin ich?
Krokosmian hat geschrieben: ↑14. Jan 2022, 19:17Starking007 hat geschrieben: ↑14. Jan 2022, 18:49
...National park Low Tatras mountains, Slovak republic...
...dazu ein Bett,...
Ein Großteil meiner polnischen Kollegen stammt aus der Nähe von Zakopane. Von einem Krokus, der wohl nur dort in den Bergen (Tatry) wächst, haben sie mal erzählt. Und, dass ich doch mal auf Besuch kommen soll. Das mach ich irgendwann!
Mach das – ich kenne bisher nur die tschechische Seite der Tatra aus eigener Anschauung (und auch die nur flüchtig), aber das sollte sich definitiv lohnen.
Der besagte Krokus wird dann vermutlich C. discolor bzw. C. scepusiensis sein, den Ruksans im neuen Buch als Unterart zu C. heuffelianus stellt. Kommt aber prinzipiell auch in angrenzenden Arealen vor, sagt die Theorie – aber vielleicht unterscheidet sich die Nordtatra-Population morphologisch irgendwie vom Rest. Ruksans schreibt, daß er Saatgut vom BoGa Krakau bekommen habe, und das Gros der daraus resultierenden Pflanzen hatte eine reinweiße Narbe, weshalb er überlegte, diese als Sorte zu verbreiten (sieht auf dem Foto im Buch auch wirklich ungewöhnlich aus).
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Re: Was bin ich?
Guten Morgen,
bitte um eventuelle Eingrenzung meines Fundes.
Niederösterreich auf etwa 550m, eingetragen am 7. Jänner, eingewässert bei rund 6°C. Ein zirka 6m hohes Bäumchen am Waldrand, könnte gepflanzt oder Spontanvegetation sein. Ich bin bei steinfruchtartig am Ende.
Danke für die Mühe und freundliche Grüße
pastinak
bitte um eventuelle Eingrenzung meines Fundes.
Niederösterreich auf etwa 550m, eingetragen am 7. Jänner, eingewässert bei rund 6°C. Ein zirka 6m hohes Bäumchen am Waldrand, könnte gepflanzt oder Spontanvegetation sein. Ich bin bei steinfruchtartig am Ende.
Danke für die Mühe und freundliche Grüße
pastinak
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was bin ich?
mir persönlich hätten unausgetriebene knospen mehr geholfen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter