News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nisthilfen für Wildbienen (Gelesen 410892 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Nisthilfen für Wildbienen

dmks » Antwort #2055 am:

So tot diese Arbeiterschließfächer rundum auch aussehen - mitunter gibt es mehr Blütenpflanzen als wir sehen!
Ein bißchen verloren wirkt diese Aktion dennoch... ich erwarte leider eine Verkaufsaktion von "Bienenweidepflanzen" im Frühjahr. :-X
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Nisthilfen für Wildbienen

dmks » Antwort #2056 am:

Und bevor es wieder falsch verstanden wird ;)

Es ist definitiv besser etwas umstrittenes zu machen als garnix!!!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Nisthilfen für Wildbienen

Quendula » Antwort #2057 am:

Ein Penny in Berlin/Spandau hat vor etwa zwei Jahren auch so eine Aktion gestartet. Mit entsprechender Bepflanzung und ...
Dateianhänge
IMG_1408.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Nisthilfen für Wildbienen

Quendula » Antwort #2058 am:

... - was noch viel wichtiger ist - vielen großen Erklärschildern. (Auf dem Parkplatz und im Markt - dort geht es dann eher um Nachhaltigkeit.)
Dateianhänge
IMG_1409.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Nisthilfen für Wildbienen

Quendula » Antwort #2059 am:

Aber eigentlich wollte ich berichten, dass ich heute, endlich, mit blauer Tuschfarbe alle geschlossenen Niströhrchen markiert habe. Im Sommer werden dann alle blauen und immer noch geschlossenen Röhrchen gereinigt :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5826
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Nisthilfen für Wildbienen

Chica » Antwort #2060 am:

Das klingt gaaaanz vorbildlich Quendula :D. Ich bin noch dabei die über‘s letzte Jahr dunkel gehaltenen, nicht wieder bezogenen Bambusröhrchen zu leeren. Was da so an Material herauskommt :o. Und wenn man sich dann so vorstellt dass die kleine Biene das alles angeschleppt hat :o.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5826
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Nisthilfen für Wildbienen

Chica » Antwort #2061 am:

So, endlich, die ersten Jungs von Osmia cornuta, ein Knispern und Knabbern und et voilà:

Bild Bild

Diese weißlockigen Puscheljungs sind immer wieder eine Freude :D.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Nisthilfen für Wildbienen

Mottischa » Antwort #2062 am:

Oh, da schlägt mein Herz doch höher :)

Meine Bienchen wollen noch nicht schlüpfen, die lassen sich Zeit.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Lintu
Beiträge: 235
Registriert: 13. Apr 2018, 11:47

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Lintu » Antwort #2063 am:

Ein paar Eindrücke von meiner Nisthilfe am Balkon. :)

Das schlüpfende Weibchen wird schon von den Männchen erwartet.
Dateianhänge
20220318_155541.jpg
Benutzeravatar
Lintu
Beiträge: 235
Registriert: 13. Apr 2018, 11:47

Re: Re: Wildbienen und Wespen 2022

Lintu » Antwort #2064 am:

Während das eine ♀ gelb gepuderte ♀ aus dem Röhrchen schaut und es (oder ein weiteres ♀ ?) schon ein Röhrchen wieder verschlossen hat...

(erkennbar an dem nicht markiertem Verschluss)
Dateianhänge
20220318_142112.jpg
Benutzeravatar
Lintu
Beiträge: 235
Registriert: 13. Apr 2018, 11:47

Re: Re: Wildbienen und Wespen 2022

Lintu » Antwort #2065 am:

...sind andere noch fleißig beschäftigt.
Dateianhänge
20220318_143050.jpg
Benutzeravatar
Lintu
Beiträge: 235
Registriert: 13. Apr 2018, 11:47

Re: Re: Wildbienen und Wespen 2022

Lintu » Antwort #2066 am:

Passende Stärkung finden sie am Balkon. :D
Dateianhänge
20220318_150328.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Nisthilfen für Wildbienen

zwerggarten » Antwort #2067 am:

hier sind die paar besetzten röhrchen auch noch zu – ich hoffe, da passiert noch was.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Nisthilfen für Wildbienen

Roeschen1 » Antwort #2068 am:

Die Hohlziegel sind beliebt und jetzt sehr umschwärmt, viele Weibchen ;).
Dateianhänge
Osmia cornuta 004.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Nisthilfen für Wildbienen

zwerggarten » Antwort #2069 am:

mist, ich habe solche immer noch nicht auftreiben können! :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten