News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Februar 2022 (Gelesen 30739 mal)
Moderator: Nina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11302
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Was gibt/gab es im Februar 2022
Rest Schweinegeschnetzeltes mit Pilzen, Tomaten, Sahnesoße und Reis
LG Heike
- thuja thujon
- Beiträge: 21141
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2022
Das würde ich auch zum Frühstück nehmen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Was gibt/gab es im Februar 2022 2
Tara, das klingt sehr gut! Und - deshalb wiege ich die Pasta immer 8)
Danke, Nina, aber das ist nicht schwer :) Kann ich nur jedem empfehlen, der Probleme mit dem Schnitzlmachen hat - das Fleisch ist zuverlässig weich, weil Schweinsfilet, und saftig aufgrund der kurzen Backdauer - kurz und heiß. Das geht fast zu schnell ;)
Danke, Nina, aber das ist nicht schwer :) Kann ich nur jedem empfehlen, der Probleme mit dem Schnitzlmachen hat - das Fleisch ist zuverlässig weich, weil Schweinsfilet, und saftig aufgrund der kurzen Backdauer - kurz und heiß. Das geht fast zu schnell ;)
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2022
Hier gab es Lachsforelle - kommt Dienstag immer ganz frisch und nicht von weither und ist in der Geruchsentwicklung beim Braten ungleich dezenter als Lachs, nämlich kaum merklich - mit Erdäpflpetersilpürree (die Wurzeln sind jetzt noch wunderbar süß) und Brokkoli. Letzterer läßt langsam nach im Geschmack :-\
Schöne Grüße aus Wien!
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2022
Ich auch ;D
Faschierte Laberl, Dinkelpenne und Fertig-Ratatouille aus dem Glas.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18458
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Februar 2022
Schweinegeschnetzeltes und die Frikadellen von Dir könnte ich auch problemlos zum Frühstück essen. ;) :D
Martina, die Lachsforelle sieht herrlich saftig aus! :D Ich habe Deinen Beitrag in den Februar geschoben. :)
Ich habe schon mal einen Teil des Abendessens vorbereitet: YOĞURTLU HAVUÇ. Das ist ja megalecker! :D Weil Thomas allergisch auf Walnüsse reagiert, habe ich Pinienkerne verwendet. Es tut der Sache keinen Abbruch.
Martina, die Lachsforelle sieht herrlich saftig aus! :D Ich habe Deinen Beitrag in den Februar geschoben. :)
Ich habe schon mal einen Teil des Abendessens vorbereitet: YOĞURTLU HAVUÇ. Das ist ja megalecker! :D Weil Thomas allergisch auf Walnüsse reagiert, habe ich Pinienkerne verwendet. Es tut der Sache keinen Abbruch.
Danke für die Anregung Tara und Rinca! :-*Rinca56 hat geschrieben: ↑27. Jan 2022, 23:21Tara hat geschrieben: ↑27. Jan 2022, 23:08
...
Heute eine türkische Vorspeise mit Yoghurt (Knoblauch, Walnüsse, Olivenöl, Minze, Dill, S & P).
nach diesem Rezept?? > https://kurzelinks.de/hy4k
Das schmeckt echt sensationell gut, mach ich gerne im Sommer zu Grilleinladungen
- Selene10
- Beiträge: 500
- Registriert: 22. Jul 2016, 16:40
- Region: Umbrien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2022
Risotto mit selbst gemachter Gemüsebrühe, schwarzen Oliven aus dem Garten in Umbrien, wenig frischem Majoran und geriebenem Parmesan.
.
.
Re: Was gibt/gab es im Februar 2022
Und schon läuft mir wieder das Wasser im Mund zusammen.....
Hier gab es heute eins meiner Lieblings-Pastagerichte (das ich im Gegensatz zu pasta e ceci schon oft gemacht habe): pasta e fagioli.
Dabei richte ich mich nach einem Rezept von Alice Vollenweider. Stangensellerie und Möhren klein gehackt, in Olivenöl angeschmort, mit etwas Bohnenwasser köcheln lassen, schließlich die gekochten Bohnen dazugeben und mit der Pasta servieren.
Hier gab es heute eins meiner Lieblings-Pastagerichte (das ich im Gegensatz zu pasta e ceci schon oft gemacht habe): pasta e fagioli.
Dabei richte ich mich nach einem Rezept von Alice Vollenweider. Stangensellerie und Möhren klein gehackt, in Olivenöl angeschmort, mit etwas Bohnenwasser köcheln lassen, schließlich die gekochten Bohnen dazugeben und mit der Pasta servieren.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18458
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Februar 2022
Da mußte ich doch direkt mal googlen und habe einen interessanten Text zu Pasta e fagioli gefunden - aber nicht das besagte Rezept. ;) Ich habe es ewig nicht mehr gegessen und weiß nicht mehr wie ich es damals gemacht habe. ::) Ich sehe schon, gleich habe ich wieder meine italienischen Kochbücher auf dem Schoß ... ;D
Nachtrag: Bin fündig geworden!
Nachtrag: Bin fündig geworden!
Re: Was gibt/gab es im Februar 2022
Nina hat geschrieben: ↑1. Feb 2022, 17:13
Da mußte ich doch direkt mal googlen und habe einen interessanten Text zu Pasta e fagioli gefunden - aber nicht das besagte Rezept. ;) Ich habe es ewig nicht mehr gegessen und weiß nicht mehr wie ich es damals gemacht habe. ::) Ich sehe schon, gleich habe ich wieder meine italienischen Kochbücher auf dem Schoß ... ;D
Nachtrag: Bin fündig geworden!
Genau, "mein" Rezept stammt aus dem besagten Kochbuch von Alice Vollenweider "Italiens Provinzen und ihre Küche". - Eins meiner aller, allerliebsten Kochbücher. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Was gibt/gab es im Februar 2022
Reis mit Bulgur, Mangold, gebratenem Seitan und Salat, auf Wunsch Tzatziki
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Was gibt/gab es im Februar 2022
Heute recht aufwendig, war ja sonst nix los. Secreto vom Grill. Dazu türkischer Möhrensalat (toll!) und Hasselback Kartoffeln inspiriert von Ottolenghi. Einfach geil!! :D
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- RosaRot
- Beiträge: 17845
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was gibt/gab es im Februar 2022
Jetzt las ich Hasselblad-Kartoffeln und habe mich gewundert... ;D
Hier gab es ganz profan eine Gemüsesuppe (hatte ich gestern schon gekocht, musste nur aufgewärmt werden).
Hier gab es ganz profan eine Gemüsesuppe (hatte ich gestern schon gekocht, musste nur aufgewärmt werden).
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Februar 2022
Morgen koch ich wieder, versprochen :-[.
Heute nur Spaghetti mit zusammengerührter Soße aus passierten Tomaten und einem großen Rest Basilikumcreme vom türkischen Stand.
Heute nur Spaghetti mit zusammengerührter Soße aus passierten Tomaten und einem großen Rest Basilikumcreme vom türkischen Stand.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!