News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2021/2022 (Gelesen 113000 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2021/2022
Stimmt, und auch die anderen Fotos von Irm und planthill und Norna. Allesamt Prima.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthussaison 2021/2022
Ich hätte da mal eine Frage an euch Galanthophile:
Vor fünf Jahren habe ich einige Tuffs Schneeglöckchen aus dem ehemaligen Garten meiner Mutter ausgegraben und in unserem alten Garten ausgepflanzt, wo sie sich auch prächtig vermehrt haben. Ich habe sie vor einigen Tagen in den neuen Garten umgepflanzt, aber aus Zeitmangel so wie sie waren, in teilweise ziemlich großen Placken, wie auf dem Bild unten. Ich würde sie gerne teilen, weiß aber nicht, ob ich das gleich machen sollte oder erst in ein bis zwei Jahren und wie groß bzw. klein so ein Tuff dann sein sollte.
( Wenn das Thema hier nicht passt, bitte verschieben ).
Vor fünf Jahren habe ich einige Tuffs Schneeglöckchen aus dem ehemaligen Garten meiner Mutter ausgegraben und in unserem alten Garten ausgepflanzt, wo sie sich auch prächtig vermehrt haben. Ich habe sie vor einigen Tagen in den neuen Garten umgepflanzt, aber aus Zeitmangel so wie sie waren, in teilweise ziemlich großen Placken, wie auf dem Bild unten. Ich würde sie gerne teilen, weiß aber nicht, ob ich das gleich machen sollte oder erst in ein bis zwei Jahren und wie groß bzw. klein so ein Tuff dann sein sollte.
( Wenn das Thema hier nicht passt, bitte verschieben ).
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Galanthussaison 2021/2022
Ui, das ist meiner (laienhaften) Meinung nach jetzt schon viel zu eng! Ich würde sofort teilen, sonst wird das Risiko von u.a. Grauschimmel zu groß.
Ist aber nur meine Meinung, vielleicht hat jemand dazu mehr Erfahrung.
Ist aber nur meine Meinung, vielleicht hat jemand dazu mehr Erfahrung.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2021/2022
wegen schimmel hat das weniger zu tun, aber wenn du schnell flächig haben willst solltest sie zu ende der blühzeit aufteilen, ich pflanze sie immer zu 3en
1 schnecke war wohl auch schon dran
1 schnecke war wohl auch schon dran
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Galanthussaison 2021/2022
Ulrich hat geschrieben: ↑2. Feb 2022, 17:47
Stimmt, und auch die anderen Fotos von Irm und planthill und Norna. Allesamt Prima.
Danke, ´Golden Fleece´ist das früheste gelbe Schneeglöckchen das hier blüht. :)
Re: Galanthussaison 2021/2022
Apropos Schimmel... "weiße Wiese" hatte ich mir anders vorgestellt. ::)

- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Galanthussaison 2021/2022
So ein Mist! :-\
Norna, Deine 'Golden Fleece' sind äußerst hübsch anzuschauen! :D
Norna, Deine 'Golden Fleece' sind äußerst hübsch anzuschauen! :D
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Galanthussaison 2021/2022
Hausgeist, das ist sehr traurig, so etwas kenne ich hier gar nicht. Ich wüsste nur gerne den Grund!
Re: Galanthussaison 2021/2022
RosaRot hat geschrieben: ↑2. Feb 2022, 18:45
Norna, Deine 'Golden Fleece' sind äußerst hübsch anzuschauen! :D
Danke RosaRot, ich mag es auch außerordentlich gerne! Es war eine tolle Idee und züchterische Leistung von Joe Sharman. Weiß jemand, ob es inzwischen noch mehr in der Art gibt?
- zwerggarten
- Beiträge: 21031
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Galanthussaison 2021/2022
zu hübsch, diese pagoden! :D
und den pam werde ich irgendwann auch mal versuchen, nur irms truppenstärke werde ich sicher nie erreichen. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos