News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Februar 2022 (Gelesen 30806 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5517
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Apfelbaeuerin » Antwort #15 am:

Thomas hat geschrieben: 1. Feb 2022, 21:20
Dazu türkischer Möhrensalat (toll!)


@Thomas/Nina: Wie geht denn türkischer Möhrensalat? Wenn er so gut schmeckt, wie er aussieht, wär das genau meins :).

Ich hatte gestern noch eine halbe Schweinelende übrig, die verarbeitet werden musste. Ich hab sie in Streifen geschnitten, in einer Mischung aus Knoblauch, Ingwer, Sojasoße, Sesamöl, Honig, Curry, S&P mariniert und später kurz, aber scharf angebraten. Dazu gab es dann Brokkoli in einer leichten Soße mit Frühlingszwiebeln und gerösteten Erdnüssen. Und Bulgur. Bisschen Crossover, schmeckte aber gut.

Heute muss es was Schnelles geben, hab noch keine Idee ???...
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Nina » Antwort #16 am:

Ideen gibt es ja in der Gartenküche reichlich. ;)

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 2. Feb 2022, 09:56
Bisschen Crossover, schmeckte aber gut.
Klingt gut! :D

Hier nochmal das Rezept zum Möhrensalat: YOĞURTLU HAVUÇ
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5517
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Apfelbaeuerin » Antwort #17 am:

Danke Nina :D! Sorry, ich hatte übersehen, dass du das Rezept schon gepostet hattest :-[
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11304
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Kübelgarten » Antwort #18 am:

Konnte heute mal in die Metro ...

Sepia mit Knobi, Kräutern, Oliven, Sojasoße, Zucchini-Mixpickles und Semmel
LG Heike
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Alva » Antwort #19 am:

Ich habe heute einen Waldviertler Dorfladen gleich bei mir in der Nähe entdeckt :D Die haben u.a. diverse gefüllte Erdäpfelknödel und auch Erdäpfelknödelteig in der Rolle :)
Blunzen-(Blutwurst)-Knödel und Sauerkraut aus dem Waldviertel
Dateianhänge
0D594DC1-64F0-4AF6-B2B6-B14BF185A054.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

oile » Antwort #20 am:

Krautfleckerl, mit speziellem Gruß an Martina! :D
Die Nudeln habe ich zum ersten Mal selbst hergestellt, mit farina de grano duro. Es wird nicht das letzte Mal sein. :D
Dateianhänge
IMG_20220202_185529.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Quendula » Antwort #21 am:

Thomas, Deine Hasselback-Kartoffel sieht ein bissel aus wie die schwedischen Kartoffeln, die ich manchmal mache :). Nur mit viel mehr Zeugs drauf. Was ist das alles?

Nina hat geschrieben: 2. Feb 2022, 10:14
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 2. Feb 2022, 09:56
Bisschen Crossover, schmeckte aber gut.
Klingt gut! :D

Finde ich auch :D.

Hier sollte es eigentlich was anderes geben. Aber dann war die Takikonstellation anders als erwartet und ich habe zweieinhalb Stunden vor Mittagessen noch mal komplett umgeplant ::). Es gab nun Kürbis-Kartoffel-Pfanne.
Dateianhänge
IMG_6167.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Lieschen » Antwort #22 am:

Pasta mit Porree, Mangold und Erbsen, Knofi, Weißwein, Sahne und Porree, Endiviensalat
Dateianhänge
20220202_190542.jpg
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6793
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Zwiebeltom » Antwort #23 am:

Hähnchenbrust und violette Kartoffeln sollten verbraucht werden. Also gibt es das nach kurzer Suche im Netz mit Zwiebel, Olivenöl, Paprika, Chili und etwas Brühe (etwas zuviel) in der Auflaufform.
Dateianhänge
073DC28C-ACD1-461A-81F8-BC02D39497A7.jpeg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

thomas » Antwort #24 am:

Quendula hat geschrieben: 2. Feb 2022, 19:09
Thomas, Deine Hasselback-Kartoffel sieht ein bissel aus wie die schwedischen Kartoffeln, die ich manchmal mache :). Nur mit viel mehr Zeugs drauf. Was ist das alles?


Das war eine Mischung aus Sardellen, Knoblauch, Rosmarin, Zitronen-Abrieb, Schalotten, Salz und Pfeffer, Olivenöl.


Auf Quendulas Bitten hin Mädels gerettet.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

thomas » Antwort #25 am:

Zwiebeltom hat geschrieben: 2. Feb 2022, 20:03
Hähnchenbrust und violette Kartoffeln sollten verbraucht werden. Also gibt es das nach kurzer Suche im Netz mit Zwiebel, Olivenöl, Paprika, Chili und etwas Brühe (etwas zuviel) in der Auflaufform.


Sieht gut aus! :D
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Quendula » Antwort #26 am:

Danke :).
Thomas hat geschrieben: 2. Feb 2022, 20:17
Charlotten,

Die armen Mädels :-\. Darf man stattdessen auch Schalotten verwenden? ;)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Nina » Antwort #27 am:

Ach Menno! Ich komme hier einfach nicht nach. :P
Achtung - während Sie geantwortet haben, sind 2 neue Beiträge geschrieben worden. Sie sollten das Thema erneut lesen. :P
.
K hat geschrieben: 2. Feb 2022, 12:53
Sepia mit Knobi, Kräutern, Oliven, Sojasoße, Zucchini-Mixpickles und Semmel
[/quote] Klingt sehr lecker! :D
.
Alva hat geschrieben: 2. Feb 2022, 18:41
Blunzen-(Blutwurst)-Knödel und Sauerkraut aus dem Waldviertel
[/quote] Uiii, die sehen wild aus! :D
.
[quote author=oile link=topic=70209.msg3818598#msg3818598 date=1643824729]
Krautfleckerl, mit speziellem Gruß an Martina! :D
Die Nudeln habe ich zum ersten Mal selbst hergestellt, mit farina de grano duro. Es wird nicht das letzte Mal sein. :D
Ja Wahnsinn! :D Das sieht ja super aus!

Bei uns gab es heute einen Salat mit gerösteten Bresaola nach Ottolenghi. Im Prinzip habe ich zwei Rezepte von ihm kombiniert.
[quote author=Alva link=topic=70049.msg3816458#msg3816458 date=1643490304]
... würzige Kichererbsen nach Ottolenghi (mit Kreuzkümmel, Kardamom, Piment, Salz) und Salat.
und den Salat mit Mangodressing ... :D
Dateianhänge
CEF4FE5E-3C02-4F64-A553-C518DC78AD6B.jpeg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

thomas » Antwort #28 am:

Quendula hat geschrieben: 2. Feb 2022, 20:22
Danke :).
Thomas hat geschrieben: 2. Feb 2022, 20:17
Charlotten,

Die armen Mädels :-\. Darf man stattdessen auch Schalotten verwenden? ;)


;D :P :D
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

thomas » Antwort #29 am:

Alva hat geschrieben: 2. Feb 2022, 18:41
Blunzen-(Blutwurst)-Knödel und Sauerkraut aus dem Waldviertel


Das wär' auch was für mich! :P :)
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten