News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Februar 2022 (Gelesen 23733 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5960
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Februar 2022

Thüringer » Antwort #30 am:

Hier stürmt aktuell der Regen nahezu waagerecht bei +3°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Februar 2022

tarokaja » Antwort #31 am:

distel hat geschrieben: 2. Feb 2022, 10:31
...
Es könnte endlich mal wieder einige niederschlagsfreie und sonnige Tage am Stück geben!!!


Schick doch den Regen zu mir, ich nähmte ihn noch so gern und formuliere mal für hier um:
Es könnte endlich mal wieder einige niederschlagsreiche Tage am Stück geben!!!

Es sind genau 2mm heute Vormittag gewesen. :(
Aktuell sonnig, windig, 12°.


gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16888
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Februar 2022

AndreasR » Antwort #32 am:

Warum ist das immer so ungleich verteilt? Ich würde Dir auch gerne etwas von dem ständigen Regen abgeben... Hier blieb es heute zum Glück einigermaßen trocken, und am Vormittag kam sogar mal kurz die Sonne heraus. Mittags war es mit über 10°C ausgesprochen mild, auch jetzt zeigt das Thermometer noch 8°C. Morgen bleibt es hoffentlich auch noch trocken, dann kann ich meinen Staudenrückschnitt beenden, am Freitag dann wieder stürmisch und regnerisch, und am Samstag kann ich vielleicht meinen Staudenschnitt häckseln. Es bleibt die bange Frage, wie das Wetter im Februar wird, bisher ist die Tendenz eher frühlingshaft, aber sicher kann man sich dessen leider nie sein.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11486
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Februar 2022

Kübelgarten » Antwort #33 am:

Trüb und grau 6 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16888
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Februar 2022

AndreasR » Antwort #34 am:

Trüb und grau bei satten 8°C, aber wenigstens scheint es heute im Tagesverlauf trocken zu bleiben. Morgen dann wieder Regen, am Sonntag auch, vielleicht wird es wenigstens am Samstag schön.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2812
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Februar 2022

netrag » Antwort #35 am:

+2 Grad, stark bewölkt und trocken,leichter Wind aus SW
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Februar 2022

Wühlmaus » Antwort #36 am:

Tmax gestern: +8°C :-X
Tmin: +3°C
Takt: +5°C, grau aber trocken
.
Normal wäre es für hier, wenn zu dieser Zeit ein "-" vor diesen Temperaturangaben stünde :-[
.
Gut ist, dass es endlich, nach einigen Jahren (!!) wieder eine durchdringende Nässe gibt...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Februar 2022

Kakifreund » Antwort #37 am:

Solingen: Aktuell 6°C, in der Nacht auch 6 Grad, geschlossene Wolkendecke. Nahezu windstill und trocken, das Wetter ist irgendwas zwischen Winter und Frühling.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
distel
Beiträge: 1021
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Februar 2022

distel » Antwort #38 am:


tarokaja hat geschrieben: 2. Feb 2022, 14:31
distel hat geschrieben: 2. Feb 2022, 10:31
...
Es könnte endlich mal wieder einige niederschlagsfreie und sonnige Tage am Stück geben!!!


Schick doch den Regen zu mir, ich nähmte ihn noch so gern und formuliere mal für hier um:
Es könnte endlich mal wieder einige niederschlagsreiche Tage am Stück geben!!!


Ich könnte reichlich abgeben....hier ist es seit Wochen erheblich zu nass und der Boden ist nicht mehr aufnahmefähig...viel hilft eben nicht automatisch viel....
Aber dafür möchte ich dann deine südliche Sonne und bitte reichlich!!!! ;)

Morgens in BY-Nord gefrierender Regen bei -1,5 °C, Tmax 3,5°C, ganztägig dichter Nebel mit Sprühregen, geschlossene Schneedecke

Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5673
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Februar 2022

Apfelbaeuerin » Antwort #39 am:

@distel: Da hatten wir's heute besser! Zwar keine Sonne, aber 7 Grad und trocken. Schnee ist auch weg. Ich war sogar ein Stündchen draußen und hab die Herbsthimbeeren geschnitten :D.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8965
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Februar 2022

planwerk » Antwort #40 am:

Chiemsee, fast klar bei -3°C. Gestern fast 9°C hier am Chiemsee und der Schnee ist hier weg. Was für ein Gegensatz zu den Bergen mit fast 1 m Schnee im Tal auf 700 m.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11486
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Februar 2022

Kübelgarten » Antwort #41 am:

Trüb und grau 5 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16888
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Februar 2022

AndreasR » Antwort #42 am:

Trüb und grau bei 7°C, es ist wieder nass draußen. Gegen Abend soll es stürmisch werden.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Februar 2022

tarokaja » Antwort #43 am:

Gerade geht die Sonne hinter den fernen Bergen auf, +2° waren es nachts, 4° sind's aktuell, sonnige 11° sollen es werden.

distel hat geschrieben: 3. Feb 2022, 17:11

tarokaja hat geschrieben: 2. Feb 2022, 14:31
distel hat geschrieben: 2. Feb 2022, 10:31
...
Es könnte endlich mal wieder einige niederschlagsfreie und sonnige Tage am Stück geben!!!


Schick doch den Regen zu mir, ich nähmte ihn noch so gern und formuliere mal für hier um:
Es könnte endlich mal wieder einige niederschlagsreiche Tage am Stück geben!!!


Ich könnte reichlich abgeben....hier ist es seit Wochen erheblich zu nass und der Boden ist nicht mehr aufnahmefähig...viel hilft eben nicht automatisch viel....
Aber dafür möchte ich dann deine südliche Sonne und bitte reichlich!!!! ;)
...


Einverstanden! Eine Woche Dauerregen satt gegen 1 Woche Sonne satt!! ;D ;D
Den Schnee darfst du behalten. :P


gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2812
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Februar 2022

netrag » Antwort #44 am:

+5 Grad, stark bewölkt und trocken,leichter Wind aus SW
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Antworten