News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2021/2022 (Gelesen 113723 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2021/2022
Unglaublich, was du an Schönheiten versammelt hast! Und auch immer wieder wunderbar abgelichtet :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Galanthussaison 2021/2022
Ich stimme zu :D ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2021/2022
Anke02 hat geschrieben: ↑3. Feb 2022, 21:41
Unglaublich, was du an Schönheiten versammelt hast! Und auch immer wieder wunderbar abgelichtet :D
Danke
oh, ich glaub mir steigt CHARMRÖTE ins Gesicht ;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Galanthussaison 2021/2022
Sehr charmant dieses Mammsellchen! :D
(Wie 'se dazu noch so treuherzig guckt...)
(Wie 'se dazu noch so treuherzig guckt...)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Galanthussaison 2021/2022
Traumhaft schön :D
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Starking007
- Beiträge: 11558
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Galanthussaison 2021/2022
"......diese gehämmerten Strukturen der Blütenblätter....."
Im Zusammenhang mit den zarten Blüten gefiel mir das "hämmern" nicht
aber "geseersuckert" ist auch nicht so richtig schön...................
Im Zusammenhang mit den zarten Blüten gefiel mir das "hämmern" nicht
aber "geseersuckert" ist auch nicht so richtig schön...................
Gruß Arthur
Re: Galanthussaison 2021/2022
Schön, dass es noch jemandem so geht! Egal, wie man diese Strukturierung der Tepalen bezeichnet - ich mag bei den zarten Blumen auch nur die perlenglatten Blütenblätter. :)
Re: Galanthussaison 2021/2022
Ja und Nein.
Gehämmert ist für mich bei den Glöckchen auch unpassend. Kenne ich eigentlich bei den Hosta und sieht anders aus.
Halt gehämmert, also kugelige Abdrücke, keine Rillen.
Geseersuckert ist treffender. Ich habe diesen Begriff auch erst kürzlich gelesen und dann nachgelesen.
Aber eigentlich mag ich diese ”schwierigen” Wörter nicht. Mit ”geriffelt" könnte ich auch gut leben.
Gehämmert ist für mich bei den Glöckchen auch unpassend. Kenne ich eigentlich bei den Hosta und sieht anders aus.
Halt gehämmert, also kugelige Abdrücke, keine Rillen.
Geseersuckert ist treffender. Ich habe diesen Begriff auch erst kürzlich gelesen und dann nachgelesen.
Aber eigentlich mag ich diese ”schwierigen” Wörter nicht. Mit ”geriffelt" könnte ich auch gut leben.
No garden is perfect.
Re: Galanthussaison 2021/2022
gekreppte oder gepuckerte Blüten heißt es auch gelegentlich
hier ein weiteres hübsches Beispiel: DIGGORY
hier ein weiteres hübsches Beispiel: DIGGORY
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Galanthussaison 2021/2022
Wow das sieht ja toll aus :o
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
-
- Beiträge: 2150
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Galanthussaison 2021/2022
Ich vermute daß ich ein G. elwesii habe. ( das mir ganz gut gefällt und schon seit einigen Tagen Freude bereitet )
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Galanthussaison 2021/2022
:) :D
Ist (bisher) sehr ähnlich zu meinem G. ikariae, von dem ich mir nicht sicher bin, ob es wirklich eines ist. Könnten aber beide dasselbe sein, ob nun elwesii oder ikariae...?
Aber ist ja auch nicht so wichtig, sehen ja beide gut aus.
Ist (bisher) sehr ähnlich zu meinem G. ikariae, von dem ich mir nicht sicher bin, ob es wirklich eines ist. Könnten aber beide dasselbe sein, ob nun elwesii oder ikariae...?
Aber ist ja auch nicht so wichtig, sehen ja beide gut aus.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Re: Galanthussaison 2021/2022
Ich tippe auf elwesii, ikariare hat nur eine grüne Markierung.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthussaison 2021/2022
'Treasure Island' wartet jetzt auf ein paar Sonnenstunden
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthussaison 2021/2022
Eigentlich warten hier alle auf Sonne. 'Belvedere Gold'
If you want to keep a plant, give it away